Kroatien, Hände an Lettland. Schottland und Portugal schaffen 5 von 5 Punkten, Dzeko punktet für Bosnien

Kroatien Haende an Lettland Schottland und Portugal schaffen 5 von

In der fünften Runde der EM2024-Qualifikationsspiele schießt Kroatien ein Tor gegen Lettland, das einzige Unentschieden findet zwischen der Türkei und Armenien statt, wobei Calhanoglu und seine Kollegen weiterhin an der Spitze der Gruppe D bleiben

Francesco Calvi

Schottland und Portugal fliegen mit voller Punktzahl, jeweils angeführt von McTominay und Bruno Fernandes, Teamkollegen bei Manchester United. In der fünften Runde der EM2024-Qualifikationsspiele schießt Kroatien ein Tor gegen Lettland, während Dzeko Bosnien einen Erfolg gegen Liechtenstein beschert. Das einzige Unentschieden findet zwischen der Türkei und Armenien statt, wobei Calhanoglu und Co. weiterhin an der Spitze der Gruppe D stehen.

GRUPPE A

McTominay punktet erneut und Schottland hört nie auf. Den ersten Platz in der Gruppe belegt mit fünf Siegen in ebenso vielen Spielen die Nationalmannschaft um Steve Clarke, der das Spiel im Auswärtsspiel auf Zypern sofort in den Schatten stellte und drei Tore erzielte, allesamt in der ersten halben Stunde . Der große Protagonist ist McTominay, der neben dem anderen Red Devil Hojlund mit 6 Toren an der Spitze der Torschützenliste steht. Der Mittelfeldspieler eröffnet den Ball in der 6. Minute und bedient McGinn in der 30. Minute zum 3:0. In der Mitte das zweite Tor von Porteous. Auf dem zweiten Platz der Gruppe A liegt Spanien, das nach dem 7:1-Sieg über Georgien am Nachmittag auf 6 Punkte gestiegen ist: La Roja liegt 9 Punkte hinter den Schotten, muss aber noch zwei Spiele absolvieren.

Gruppe D

Kroatien und Armenien sind punktgleich (7), die Türkei liegt mit 10 vorne. In der Gruppe D herrscht Ausgeglichenheit, auch weil Modric und seine Teamkollegen zwei Spiele weniger als Calhanoglu & Co. bestritten haben. Die Überraschung des Abends kommt aus Istanbul, wo die Gastgeber Gefahr laufen, gegen Armenien zu verlieren: Nach einer von den Türken problemlos bewältigten ersten Halbzeit schlägt Dashyan zu Beginn der zweiten Halbzeit Gunok und bringt sein Team in Führung. Der türkische Ausgleich gelang am Ende dank eines Distanzschusses von Debütant Yildrim, einem 21-Jährigen aus Rennes, der in der 88. Minute von außerhalb des Strafraums traf. Stattdessen feierte Kroatien und besiegte Lettland mit 5:0, auch wenn Trainer Dalic zunächst alle aufgebotenen Spieler der Serie A auf der Bank ließ: Vlasic und Pasalic wurden in der 60. Minute eingewechselt, Erlic blieb außen vor. Zur Halbzeit liegen die Kroaten bereits mit drei Toren vorne, erzielt von Ivanusec (Urheber des 2:0) und Bruno Petkovic, der zwei Tore schießt. Das erste Tor des ehemaligen Bolognas ist eine Perle aus einem Freistoß, das zweite eine einfache Unterstützung ins leere Tor. Auch in der 68. Minute kommt der Poker: Barisic flankt nach einem Freistoß in die Mitte, Kramaric setzt den großen Teller ein. Das Tüpfelchen auf dem i trägt die Handschrift von Pasalic, der in der 78. Minute den Konter startet und das Spiel abschließt.

Gruppe j

Vergleich alter Serie-A-Bekannter: Auf der einen Seite stehen Skriniar, Vavro, Kucka, Haraslin, Lobotka und Duda. Auf der anderen Seite Cristiano, Bruno Fernandes, Dalot und Cancelo sowie der AC-Milan-Spieler Leao, der jedoch keine Spuren hinterlässt. Portugal und die Slowakei von Francesco Calzona kämpfen um den Spitzenplatz in Gruppe J, doch am Ende jubelt Martinez‘ Team, erringt einen knappen Erfolg und liegt nach fünf Spielen bei 15 Punkten. Der entscheidende Schuss kam von Bruno Fernandes, der in der 43. Minute den Ball im Mittelfeld erhielt, in den Strafraum eindrang und Dubravka aus spitzem Winkel mit einem Diagonalschuss besiegte. Die Slowaken bleiben mit 10 Punkten Zweiter, ebenso wie Luxemburg, das mit Island mit 3:1 gewann. Gudmundsson und seine Teamkollegen gerieten in der 9. Minute durch einen Elfmeter von Chanot in Rückstand, doch erst im Finale kam es zum Spiel. In der 70. Minute verdoppelt Borges Sanches, Jahrgang 2004, ein junger Flügelspieler aus Mönchengladbach, den Treffer, dann fallen die Tore von Haraldsson (Island) und Sinani (erneut mit einer Vorlage von Borges). Dzekos Bosnien schnitt ebenfalls gut ab und erzielte in der 3. Minute ein Tor gegen Liechtenstein, das in der 19. Minute durch ein Eigentor zur Niederlage verurteilt wurde. Wolfingers EM-Tor war nutzlos, da er mit einem Volleyschuss aus 20 Metern die Distanz verkürzte und für den 1:2-Endstand sorgte.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar