Krisenfragen für Kinder und Jugendliche haben in zwei Jahren um mehr als ein Viertel zugenommen

Krisenfragen fuer Kinder und Jugendliche haben in zwei Jahren um

Bei den Krisentelefonen gingen im vergangenen Jahr mehr als 15.000 Krisenanrufe für Kinder und Jugendliche ein. Das sind 7 Prozent mehr als im Jahr 2021 und 28 Prozent mehr als im Jahr 2020. Das berichtet die Growing Up Agency heute. Bei Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren stieg die Zahl der Anfragen nach spezialisierter Krisenhilfe innerhalb von fünf Jahren um 71 Prozent. Die Agentur stellt fest, dass Krisensituationen länger andauern, wodurch die Zahl der Kinder und Jugendlichen sinkt, für die eine dringende Betreuung eingeleitet werden könnte.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar