Krieg in Israel, Anstieg der Gaspreise um 11 % in Italien

Krieg in Israel Anstieg der Gaspreise um 11 in

Die Unsicherheit im Zusammenhang mit dem Konflikt im Nahen Osten treibt die Gaspreise in die Höhe. Punch kommt für Benutzer

Redaktion

Der Konflikt in Israel hat einen Anstieg ausgelöst Gaspreis in EuropaDamit rückt die Energiefrage wieder in den Mittelpunkt der politischen Aufmerksamkeit. Tatsächlich haben die israelischen Behörden kürzlich beschlossen, die Erdgasförderung aus dem Land zu blockieren Tamar-Feld, vor der Küste von Gaza. Dieser Schritt wirkte sich jedoch bis nach Amsterdam aus und führte zu einem sofortigen Anstieg der Methanpreise. Und aufgrund des Verdachts kam es zu einer weiteren Preiserhöhung Sabotage an der Gaspipeline die Finnland und Estland verbindet. Mit anderen Worten: Die möglichen Auswirkungen des Konflikts im Nahen Osten auf die europäische Wirtschaft dürften Auswirkungen haben sogar auf Rechnungen Hier in Italien.

die Auswirkungen des Konflikts

Italien steht vor komplexen Problemen geopolitische Gleichgewichte bezüglich der Methanvorräte. Derzeit stellt Algerien den Hauptlieferanten von Erdgas für das Land dar, hat sich jedoch stark dafür ausgesprochen Unterstützung für Hamas nach dem Angriff auf Israel. Trotz der Bemühungen, sich in der Energieversorgung Italiens von Russland zu lösen, bleibt Italien nach dem Krieg in der Ukraine immer noch ein Problem unverzichtbarer Partner; viel weniger wichtig als früher, aber nicht vollständig ersetzbar. Hinzu kommt die Frage Aserbaidschans, das durch das Land zur Speicherung von italienischem Erdgas beiträgt Pipeline Tippen Sie auf die jedoch kürzlich in die umstrittene Region einmarschierte Bergkarabach. Obwohl der Internationale Währungsfonds der Ansicht ist, dass es noch zu früh ist, die Auswirkungen der israelisch-palästinensischen Krise auf die Weltwirtschaft einzuschätzen, wittern die Anleger bereits Unsicherheit liegt in der Luft, was leider zu erhöhten Großhandelspreisen führt. Es ist kein Zufall, dass die Preise für Gold, den sicheren Hafen schlechthin, wieder zu steigen beginnen.

Gasalarm

Der Gaspreis in Italien steigt rasant, wie der Igi-Index (italienischer Gasindex) zeigt, der den 10. Oktober erreichte 41,06 Euro pro MWh, ein Anstieg im Vergleich zu 33,29 Euro pro MWh am Vortag. Dies wurde in einer Mitteilung von GME, dem Energiemarktmanager, berichtet. Der täglich berechnete Igi-Index bietet ein Instrument zur Interpretation und Bewertung der Dynamik der Gasmärkte in Italien und wird von den Betreibern als transparente Referenz zur Bereitstellung der Daten verwendet Lieferverträge.

Sabotage-Hypothese

Am 8. Oktober letzten Jahres trafen Finnland und Estland auf a ungewöhnlicher Blutdruckabfall in der Unterwasserpipeline Balticconnector, die sie verbindet, aufgrund eines Lecks. Dies führte zu einer Unterbrechung des Gasflusses und anschließenden Reparaturarbeiten mehrere Monate dauern. Derzeit wird eine Untersuchung durchgeführt, um die Ursache des Lecks zu ermitteln. Nach Angaben von Bloombergeine Handlung ist nicht ausgeschlossen absichtliche Zerstörung. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es noch keine endgültigen Schlussfolgerungen und es wird erwartet, dass in Kürze weitere Einzelheiten zur Untersuchung bekannt gegeben werden. Aber das war genug Gespenst der Sabotage-Hypothese Das heißt, den Gaspreis in Europa in die Höhe zu treiben stieg um 11 % bei über 49 Euro pro Megawattstunde. Bereits am Montag, den 9. Oktober, verzeichneten die Erdgas-Futures in Europa einen Steigerung um 7 %über 40 Euro pro Megawattstunde, vorausgegangen war am Freitag ein weiterer Anstieg um 5,6 % aufgrund wachsender Bedenken hinsichtlich der Versorgung.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar