Křetínský drängt den französischen Einzelhändler Casino, seine Geschäfte vor der Rettung zu veräußern


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Daniel Křetínský habe das Management von Casino dazu gedrängt, die größten Filialen des Einzelhändlers Monate vor seiner geplanten Rettungsaktion zu verkaufen, sagten drei Personen mit Kenntnis der Diskussionen, ein Ergebnis, das der Gründer Jean-Charles Naouri beim Abschluss des Deals mit dem tschechischen Milliardär vermeiden wollte.

Als Křetínský im Juli im Rahmen einer gerichtlich überwachten Umschuldung den Kampf um Casino gewann, warfen konkurrierende Bieter dem Energiemilliardär vor, er wolle dem französischen Einzelhändler seine Vermögenswerte entziehen.

Naouri, der die Gruppe jahrzehntelang aufgebaut hatte, wollte sie intakt halten, während er versuchte, die hohen Schulden abzubauen. Das Finanzministerium war auch besorgt über die Auswirkungen auf die Arbeitsplätze in dem Land, in dem Casino mehr als 50.000 Menschen beschäftigt.

In einem Interview im Juli versprach Křetínský, „den größtmöglichen, rationalen Umfang“ der Gruppe zu wahren.

Aber eine dem Tycoon nahestehende Person gab zu, dass er vor Monaten Bedenken hinsichtlich der Machbarkeit geäußert hatte, die Geschäfte in Naouri zu behalten. „Jetzt ist es für jeden klar, aber [Křetínský] „Ich hatte von Anfang an Recht“, sagte die Person.

Wenn die Veräußerungen der Hyper- und Supermarktketten von Casino abgeschlossen sind, würde dies die Größe der Gruppe drastisch reduzieren und damit die jahrelangen Verkäufe von Vermögenswerten begrenzen, die Naouri zur Schuldentilgung unternommen hat. Die verbleibenden Vermögenswerte der Gruppe würden hauptsächlich innerstädtische Geschäfte wie Monoprix in Paris umfassen.

Clément Genelot, Analyst bei Bryan Garnier, sagte, dass die Gruppe zwar auf einer stabileren finanziellen Grundlage stehen werde, sobald die Schulden gesenkt und die bargeldverbrennenden Verbrauchermärkte abgeschafft seien, ihre Einnahmen aber bis 2025 von 33,6 auf geschätzte 7,5 Milliarden Euro schrumpfen würden Milliarden im letzten Jahr.

„Sie haben alles verkauft, was etwas wert war. . . Da sie den Cash-Burn von nun an nicht mehr durch den Verkauf von Vermögenswerten finanzieren können, müssen sie den Cash-Burn reduzieren, indem sie die Filialen dekonsolidieren, die am meisten Geld verlieren“, sagte Genelot.

Nach Angaben von Personen, die dem Verkaufsprozess nahe stehen, werden in den kommenden Tagen Angebote erwartet. Die französischen Lebensmitteleinzelhändler Intermarché, Système U, Auchan und Carrefour gehören zu den Bietern, die Schlange stehen, um die Geschäfte zu kaufen, die sie jeweils haben möchten. Auch die in Deutschland ansässigen Discountketten Lidl und Aldi planen getrennte Angebote, hieß es.

Am weitesten fortgeschritten seien die Gespräche mit Lidl und Intermarché, deren Mutterkonzern Groupement Les Mousquetaires bereits im Mai zugestimmt habe, rund 60 Filialen von Casino zu kaufen, sagte eine dem Verkäufer nahestehende Person.

Casino, Intermarché, Auchan, Carrefour und Lidl lehnten eine Stellungnahme ab. Aldi, Système U antwortete nicht auf Anfragen zur Stellungnahme.

Dass die Auktion vor dem Abschluss von Křetínskýs Plan, eine Rekapitalisierung von Casino in Höhe von 1,2 Milliarden Euro durchzuführen, stattfindet, zeigt, wie schnell sich das Geschäft seit Juli verschlechtert hat.

Casino ist bestrebt, das Insolvenzverfahren bis Anfang nächsten Jahres abzuschließen. Dann wird Křetínský die Kontrolle über die Gruppe übernehmen. Das Unternehmen gab letzte Woche eine Gewinnwarnung heraus und sagte, dass sein französisches Geschäft in diesem Jahr einen Betriebsverlust von bis zu 140 Mio. Euro erleiden werde, verglichen mit einem Betriebsgewinn von mehr als 1,3 Mrd. Euro im letzten Jahr.

Die Holdinggesellschaft von Křetínský sagte: „Diese Verkäufe würden in keiner Weise unseren Wunsch beeinträchtigen, Mehrheitsaktionär von Casino zu werden und in die Entwicklung des Rests der Gruppe, insbesondere in die Marken Monoprix und Franprix, zu investieren.“

Genelot prognostizierte, dass Casino auch seinen Hauptsitz in Saint-Etienne schließen muss, was zu einem Abbau von mehr als 2.000 Arbeitsplätzen führen würde.

„Eindeutig alle Versprechen gegenüber der Regierung und den Gewerkschaften [on job preservation] sind jetzt unhaltbar“, sagte er. „Aber sie werden pragmatisch sein: Es ist besser, ein paar tausend Arbeitsplätze zu verlieren, als zuzusehen, wie der gesamte Konzern um Teile gestärkt wird.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar