Kraftstoffe, Methan um 4 Cent an der Zapfsäule ab dem 1. April

Kraftstoffe Methan um 4 Cent an der Zapfsaeule ab dem


Ab dem 1. April sinken die Kosten für CNG an der Zapfsäule um rund 4 Cent pro Kilo. Dies ist die Folge der Kürzung des „Methanflaschenfonds“-Beitrags, der um 35 Prozent gekürzt von derzeit 0,062 auf 0,040 Euro pro Kubikmeter steigt. Dies teilte SFBM (Servizi Fondo Bombole Metano SpA) mit einer Mitteilung an das Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit mit.

Pichetto: Regierungsstrategie zur Eindämmung der Preise

„Das ist eine gute Nachricht: ein kleiner Vorteil für Autofahrer, der hilft, die Last der Kraftstoffkosten zu verringern“, sagte Minister Gilberto Pichetto in einer Erklärung. „Ein weiterer Teil – fügt er hinzu – der Strategie der Regierung, die Energiepreise in einem besonders heiklen Moment für das Land einzudämmen“.

Äpfel: erster und wichtiger Schritt für Methan

Marco Mele, Alleingeschäftsführer von SFBM, spricht von einer „erheblichen prozentualen Reduzierung, die durch eine Optimierung und Rationalisierung der Kosten ermöglicht wird“ und bestätigt, dass „sie sich auf den Methanpreis an der Zapfsäule auswirken und zu Einsparungen für den Verbraucher führen sollte von rund 4 Cent pro Kilo». „Diese Entscheidung, die auch den Forderungen der Wirtschaftsverbände entspricht – fügt er hinzu – ist ein erster, aber wichtiger Schritt, den wir gehen können, und der Teil eines breiteren Weges ist, den wir mit dem Ziel verfolgen wollen, weiterzuverfolgen unsere Beschlüsse , die Kosten für Besitzer von Methanfahrzeugen senken»

Garantierte Sicherheitsstandards

„Es muss betont werden – fügt Mele hinzu – dass die Kürzung des Beitrags in keiner Weise die Sicherheitsstandards beeinträchtigen wird, die wir garantieren müssen und die unser Kerngeschäft sind“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar