Kostenlose Online-Psychotherapie für junge Mütter: die Initiative von Serenis.it, um die schwierigsten Momente zu überwinden

Kostenlose Online Psychotherapie fuer junge Muetter die Initiative von Serenisit um


Nein.Nicht jeder kann auf die zugreifen Psychotherapie, trotz großer Not. Besonders Frauen mit einem kleinen Kind und nach der Geburt, wenn sie oft unter vorübergehenden Depressionen leiden, können sich in einer Phase großer emotionaler Belastung befinden und keine Zeit oder Möglichkeit haben, Hilfe zu suchen. Und wenn keine wirtschaftlichen Ressourcen zur Verfügung stehen, vervielfacht sich das Leiden, weil es keine Hoffnung auf Lösung gibt.

Die Idee von Serenis für Mütter

An all das hat die Plattform gedacht Serenis (serenis.it)die er anlässlich des Mental Health Month aufstellen wollte jungen Müttern, die Zugang zu einer Therapie wünschen, stehen insgesamt 500 Therapiestunden zur Verfügungaber sie haben keine Chance.

«Wir alle wissen, dass es in Italien nicht einfach ist, Mutter zu sein, z Der Zugang zu psychologischer Unterstützung ist eine der Schwierigkeiten: Die Spitze des Eisbergs ist da Wochenbettdepression die durchschnittlich 1 von 10 Frauen betrifft, aber unter dieser Zahl gibt es eine viel größere, die sich auf Probleme wie Angst, Schuld und Stress. Und die Beziehung zwischen Mutterschaft und Arbeit es ist einer der auslösenden Gründe», erklärt Silvia Wang, Mitbegründerin von Serenis.it. «Ich selbst habe darunter gelitten, und aus diesem Grund haben wir anlässlich des Monats der psychischen Gesundheit beschlossen, über hundert Müttern 500 Stunden qualitativ hochwertige Psychotherapie zur Verfügung zu stellen, die online über Serenis mit einem unserer Therapeuten durchgeführt werden Netzwerk. Es geht um Pakete mit drei Sitzungen und einem Einführungsgespräch, anhand dessen Sie feststellen können, ob der Therapeut der richtige für Sie ist. Wir hoffen auf diese Weise Frauen konkret helfen, Neben Maßnahmen wie der Psychologenbonus die auch in diese Richtung gehen. Ziel ist es, diese Initiativen regelmäßig wiederholen zu können ».

Depression in der Schwangerschaft: Die nicht zu unterschätzenden Anzeichen und mögliche Behandlungen

Wer kann den kostenlosen Online-Psychotherapie-Service in Anspruch nehmen?

Der Zugriff auf die Initiative ist ausreichend anmelden auf serenis.it/sedute-neomamme: das Projekt ist offen für Frauen, die in den letzten drei Jahren ein Kind bekommen haben, oder in dem ich mich befinde SchwangerschaftSie haben zeigten die typischen Symptome postpartaler Beschwerden. Tränenfluss, starke Traurigkeit, Stimmungsschwankungen oder Gereiztheit, Desinteresse am Kind oder im Gegenteil übermäßige Sorgen, Schuld- und Unzulänglichkeitsgefühle, Panikattacken und Ess- oder Schlafprobleme sind die nicht zu unterschätzenden Anzeichen. Mütter, die den Online-Service erhalten möchten, müssen dies jedoch tun Bereitschaft, den wöchentlichen Sitzungen Kontinuität zu verleihen. Es gibt keine Einkommensgrenzenobwohl Serenis Verantwortungsbewusstsein fördert und a Platz lassen für die, die ihn wirklich brauchen.

Psychotherapie

Getty Images

Die Daten über die emotionale Belastung von Müttern

Entsprechend Allianz für psychische Gesundheit von Müttern (MMHA), eine gemeinnützige Vereinigung in Großbritannien, die sich Müttern und ihrem Zugang zu psychischer Gesundheit verschrieben hat, ca 1 von 5 Frauen entwickelt während der Schwangerschaft ein psychisches Gesundheitsproblem oder in den ersten Jahren nach der Geburt. Das Risiko, unter Angstzuständen, Depressionen und Panikattacken zu leiden, ist in Zeiten von Pandemien weiter erhöht.

Eine Tatsache bestätigte sich auch in Italien, so sehr, dass laut ONDA-Stiftung (Nationales Observatorium für Frauengesundheit)zwischen 50 bis 80 % der Mütter leiden unter Baby Blues, eine gutartige Form der Depression mit leichten Symptomen. Die Prozentsätze sinken, sind aber auch bei den Formen noch zu hoch Depressionen nach der Geburt (7-12 % der Frauen im ersten Lebensjahr des Kindes laut Gesundheitsministerium), dPosttraumatische Belastungsstörung (Frauenanteil zwischen 2-3% bis 25%), bis hin zu den seltensten und schwersten Formen psychischer Störungen.

Psychotherapie kostet Geld und viele Mütter verzichten darauf

Kurz gesagt, Frauen bleiben während einer heiklen Phase wie der der Mutterschaft „zerbrechliche“ Subjekte, und selbst wenn man das Problem aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet, verbessern sich die Dinge nicht: Auch das hält das MMHA fest 2021 nutzten nur 4,5 % der englischen Mütter die psychische Unterstützung effektiv, für minimale Kosten, die zwischen 20.000 und 30.000 Pfund pro Jahr geschätzt werden. Zahlen nicht weit von denen der unser Land, wo die Zugänglichkeit ein noch schwerwiegenderes Problem darstellt: Einigen Schätzungen zufolge sind sie es tatsächlich bis zu 3,5 Millionen Menschen mit diagnostizierten Beschwerden, die keine Therapie in Anspruch nehmen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar