Korrupter und ignoranter Geschäftsmann, der die Wahl gewinnt. Und in der Gegend von Bergamo tauchen seine Plakate wirklich wieder auf

Korrupter und ignoranter Geschaeftsmann der die Wahl gewinnt Und in


T.schmückt das Fernsehen Cetto la Anyfalsche, unwissende, korrupte, arrogante, arrogante Kunstfigur von Antonio Albanese. An Rai 3 wird tatsächlich um 21:25 Uhr ausgestrahlt Wie auch immer, Komödie mit der Figur, die parodiert wird ein kleiner und unfähiger Politiker, was allerdings einen buchstäblich zum „Totlachen“ bringt. Bitteres Lachen, wohlgemerkt, denn diese Fantasie ist zu nah an der Realität.

Wie auch immer: die Handlung

Cetto La Any (albanisch) korrupter kalabrischer Unternehmer kehrt nach langem Verstecken im Ausland nach Hause zurück, Marina di Sopra, ein imaginäres kalabrisches Dorf, Metapher für den „Bauch der Italiener“. Er fliegt hin, weißer Anzug, rotes Hemd, protzt, sieht seinen Sohn wieder Apfelbaum (David Giordano) und seine Frau Carmen (Lorenz Vermutung), der sie in einem Minikleid mit Leopardenmuster begrüßt und wie verrückt schreit. Grund: Cetto er brachte seine neue schöne südamerikanische Gefährtin (Veronika da Silva) und ihre Tochter. („Die Familie ist wichtig, in diesen vier Jahren der Untätigkeit habe ich sie so sehr vermisst, dass ich eine neue gegründet habe“, sagt er Cetto). Carmen sie ist eifersüchtig, kann aber nicht widerstehen. Cetto präsentiert sie: „Carmen Ich stelle dich vor Ding, Ding Ich stelle dich vor Carmen„. Weil er, Frauenfeind, ihren Partner anruft Ding („Es ist sauberer“).

Der Kontext ist übertrieben, Bauer, das Haus, eine Mega-Villa, voller Statuen und Gemälde. Es ist der Anfang von einem geschrieene, komische Geschichte, in der die Werte vertauscht sind: gut wird böse und umgekehrt. In der Tat Cetto entdeckt, dass das Land a ist „Risiko der Legalität“ denn bei den Wahlen zum neuen Bürgermeister wurde der Ehrliche, Nüchterne und Gelassene nominiert Giovanni de Santis (Salvatore Cantalupo). Cetto beschließt, sich zu bewerben und sicher auch zu gewinnen die Bürger zu bestechenwirbt den Spin Doctor an Gerry (Sergio Rubini), eine Art „Heiliger der Kommunikation“, der ihn überredet, sich mit einem zu präsentierensauberes Bild. Cetto das tut er, aber auf seine Art. Und es ist eine Flut von blitzschnellen Witzen und Paradoxien.

Einwanderung.  Antonio Albanese lobt den Dialog mit dem Film „Contromano“

Mehr Pilu für alle, lang lebe der Pilu

Cetto er hat eine ganz klare politische idee: sich über menschen lustig zu machen. In einem Dialog erklärt er es so: «G.Italiener trinken alles, jeden Scheiß, immer, Versprechen Sie einfach das Unmögliche und verkaufen Sie es als garantiert, sagen Sie ihnen zum Beispiel weniger Steuern, sie applaudieren und Sie erhöhen sie. Genug Korruption, du bestichst sie mit einer Hand und sie stimmen für dich, du sagst „chiù pilu pe ‚tutti“, du fickst und sie wissen, wie man bestochen wird, und sie stimmen für dich, Ich liebe Italiener, sie sind eine Herde, die dem Hund folgt, und ich belle sehr gut„.

Antonio Albanese ist Cetto La Qualunque mit seiner Frau Carmen, Lorenza Indovina. (Ipa)

Also nach dem Motto „Mehr Pilu für alle und mehr Beton“ macht einen überwältigenden Wahlkampf. Im Fernsehen sagt er: „Gasrechnungen gibt es nicht mehr, bald werden wir auch die für Strom abschaffen. Wir geben tausend Euro pro Person. Tatsächlich zweitausend! Wir streichen kostenlos jedermanns Haus. Schwertfisch wird an die Küste zurückkehren. Wir werden die IMU entfernen (bereits abgeschafft, weisen sie darauf hin, Anm. d. Red.), dann werden wir die Müllsteuer, Kfz-Steuer und Versicherung abschaffen. Wir werden geben mehr Pilu überhaupt. Pilu lädt Boote, Pilu-Gärten, sehr stark, kurz pilu ». Und so gewinnt er die Wahlen. Und der Bau der Brücke über die Straße von Messina beginnt.

Es ist ein anderes Italien, aber Cetto kommt immer wieder

Auf seinem Instagram Antonio Albanese hat ein Foto gepostet Ranikain der Gegend von Bergamo, wo während der Wahlen Wahlplakate von Cetto La Any. „Immer danke“, schrieb der Schauspieler und fuhr fort: „genug mit der Arbeitslosigkeit, genug mit den hohen Lebenshaltungskosten, genug mit der Gerechtigkeit. Erst abstimmen, dann reflektieren„.

Wenn der Wie auch immerviele haben Verbindungen zwischen hergestellt Cettooder was es vorschlägt Cetto, und echte Mitglieder unserer politischen Klasse und echte Wahlprogramme. Es war ein anderes Italien. Wie auch immer Januar 2011 ins Kino kam, herrschte die Illusion, Italien sei „solide und gesund“. Im November 2011 kam Mario Monti dazu mit seiner „Notstandsregierung“, um Italien vor dem Sturm der Ausbreitung zu retten, der uns zu scheitern drohte. Bald darauf Mario Draghinoch nicht Premiere, aber dann Gouverneur der EZBdonnerte: „Was auch immer notwendig ist„,“Wir werden alles Notwendige tun„. Und es startete den massivsten Kauf von Staatsanleihen aller Zeiten. Es war die Lösung, die Italien vor dem Zahlungsausfall bewahrte und es Europa ermöglichte, vereint zu bleiben.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Jetzt ist der Kontext ein völlig anderer. Eine neue Regierung steht kurz vor der Geburt, wahrscheinlich angeführt von der ersten Premierministerin unseres Landes, Giorgia Meloni. Wir kämpfen mit den Kosten für Rechnungen und der Gaskrise im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Es gibt Befürchtungen einer Eskalation, auch einer nuklearen. Die Inflation ist auf einem Allzeithoch und eine neue Rezession wird erwartet. Aber die Verbindungen zwischen der politischen Realität und der Cetto La Any (leider) geht es weiter.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar