Kontrollsitzung: Samantha Hudson, Hidrogenesse, SIMONA…

Kontrollsitzung Samantha Hudson Hidrogenesse SIMONA…


Erneuern Sie unsere neue Playlist, die dem Pop in Castellano oder Nacional gewidmet ist „Sesión de Control“kommen für einen der Kuriositäten-Songs von ‚Más allá‘ de Surfin‘ Bichos, unsere „Disco de la Semana“. Letzten Endes ist es normal, dass einige nationale Diskotheken sich in der Jugend aufhalten, um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit am Ende der Woche in die Tiefe zu lenken. Der Fall von Carlangas und am 11. Mai 2011 endete mit der Esperado-Diskothek SIMONAIch habe vorab interessante Themen wie „MELONI“ und „POLIDRAMA“ gewählt.

Auch wir haben die neue Disco betreten Hydrogenese. Er hat eine Sonora-Band für „La alarma“ von Nacho Vigalondo verfasst und war ein Beitrag zu den Remakes der Historias-Serie, damit er nicht schlafen kann. Ich bin davon überzeugt, dass Hidrogenesse kürzlich in „La Mesías“, der neuen Serie von Los Javis, involviert war, als Amaia auftauchte.

Ich habe die neuen Themen veröffentlicht Samantha Hudson Als sie auf ihre neue EP kamen, wählten sie „Vodka Redbull“ aus. Um mit den Beats fortzufahren, empfehlen wir auch Hyperpop PEDRAXE.

Dann hat er sein fantastisches Synth-Pop-Thema zusammengefasst MENTIRA, ‚NO SÉ QUÉ DECIRTE‘. Vorher war Mentira eine Bande, die sie lieben konnte, wie wir, Amor. In einer relativ nahegelegenen Linie heißt es: „Te llevo a donde sea“ de San Tosielo.

Vollständig mit einem Thema der EP Vince Aloé, in diesem Fall in der Nähe von Drum&Bass; otro del EP de Muro María; y con Julia Amor, die neue Version von Primavera Labels, die ein Album veröffentlicht hat, „Ich denke, ich bin verliebt.“ Wählen Sie „Ya no lo siento“, kurz vor dem Dream-Pop.

Letztendlich das Indie-Dance-Thema der jungen Madrilenen toorai‚Mochi‘ de Lisasinson und das Thema mit ihm Baiuca Es gibt ein neues Zuhause im Stil der Gallega-Tradition. Diesmal handelte es sich um eine Interpretation einer der großen Klassiker der traditionellen Gallega-Musik, die durch die Pandereteiras Leilía populär gemacht wurde, die sie zurückzog. Baiuca hat den Klassiker „Verde – Gaio“ in „Vai tu“ verwandelt.




ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar