Konsument lässt Urlaubsgeld rollen: Unterhaltung und Möbel gefragt

Konsument laesst Urlaubsgeld rollen Unterhaltung und Moebel gefragt

„Urlaubsgeld scheint in finanziell unsicheren Zeiten nicht als zusätzlicher Puffer genutzt zu werden. Und die Ausgaben werden trotz des wirtschaftlichen Abschwungs nicht verschoben“, berichtete ICS am Donnerstag.

Die Anzahl der Einkäufe in den zwei Wochen, in denen das Urlaubsgeld an die meisten Niederländer gezahlt wird, ist praktisch gleich wie im gleichen Zeitraum im Jahr 2019. Es gibt sogar einen bescheidenen Anstieg von 1 %.

Die Zahlen zeigen eine sichtbare Zunahme der Anzahl der Produktkategorien in einer Reihe von Produktkategorien. Die Niederländer gaben mehr für Unterhaltung wie Vergnügungsparks, Film, Theater und Sport aus (+26 %). Andere Produktkategorien, die ein Plus aufweisen, haben oft eine höhere Kaufsumme, wie etwa Unterhaltungselektronik von 501 bis 1.000 Euro (+21 %) und Möbel von 501 bis 1.000 Euro (+15 %).

„Die Niederländer scheinen vorerst nicht die Hand am Geldbeutel zu behalten“, sagt Glenn Mac Donald von ICS. „Außerdem gibt es noch Nachholbedarf und wir sehen zum Beispiel, dass viele Menschen nach zwei Jahren Corona Urlaub und Erholung brauchen.“



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar