Konferenzen und Ausstellungen, das Kartellamt leitet eine Untersuchung gegen Sgarbi ein

1698764713 Konferenzen und Ausstellungen das Kartellamt leitet eine Untersuchung gegen Sgarbi

Die Wettbewerbs- und Marktbehörde hat auf der Grundlage eines ihr vom Kulturminister übermittelten Berichts Gennaro Sangiulianoleitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Staatssekretär für Kultur ein, Vittorio Sgarbi, wegen möglicher rechtswidriger Handlungen, die gegen die gesetzlichen Bestimmungen über Tätigkeiten verstoßen, die mit der Ausübung eines Regierungsamtes unvereinbar sind. Das gab das Kartellamt in einer Mitteilung bekannt.

Sgarbi geriet in den Sturm der Recherchen des Fatto Quotidiano, der zunächst über seine bezahlte Tätigkeit als Dozent, Buchpräsentation, Ausstellungen, kulturelle Initiativen berichtete; Dann enthüllte er die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Rom wegen betrügerischer Steuerhinterziehung. Enthüllungen, die Minister Sangiuliano wütend machten und die auch Premierministerin Giorgia Meloni interessierten.

Sgarbi: «Ich trete nicht zurück»

Der Kunstkritiker gibt nicht nach: „Ich habe mein ganzes Leben lang immer über Kunst gearbeitet und darüber gesprochen, das werde ich auch weiterhin tun“, sagte er kürzlich in einem Interview mit Zanzara auf Radio 24. „Warum sollte ich zurücktreten?“ Ich habe nur das Wohl des italienischen künstlerischen Erbes getan. Es ist eine Kampagne, um einen Feind anzugreifen, aber es ist ein Feind, der nicht existiert. Ich mache mir keine Sorgen. Rückerstattungen? Ich habe mein eigenes Auto, meinen eigenen Fahrer, ich habe das Ministerium nie um eine Rückerstattung gebeten. Sie nehmen gestohlene Karten von einem Computer, auf dem steht, dass ich eine Rückerstattung verlange, aber ich habe nicht darum gebeten. Mein Fahrer wird von mir bezahlt, mein Auto wird von mir bezahlt und das Benzin auch.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar