Komm schon, Sinisa, schlag sie noch einmal. Er wusste es schon lange, er gab nicht auf …

1648338289 Komm schon Sinisa schlag sie noch einmal Er wusste es

Hinter der Pressekonferenz von Mihajlovic. Die Wiederentdeckung der Krankheit und diese Operation, ohne etwas zu sagen. Der Kampf gegen Leukämie: eine weitere Mutprobe und Teamverbundenheit

Sinisa Mihajlovic hat recht: Bei dieser Krankheit muss man sehr mutig sein, sich noch einmal jemandem wie ihm stellen zu wollen. Und wenn das erste Mal der Ausgang des Kampfes durch einen brillanten Tweet von Gene Gnocchi vorhergesagt wurde: „Leukemia met Mihajlovic, now it’s leukemia cocks …“, warnt Sinisa sie jetzt selbst: „Wenn die erste Lektion nicht genug war, wir geben ihm einen anderen „.

Die kalte Dusche traf gestern Mittag in der vom Trainer gewünschten Pressekonferenz ein, der wie immer offen spielte, ohne sich zu verstecken. Jüngste Analysen ließen „Alarmglocken“ über die mögliche Rückkehr der akuten myeloischen Leukämie läuten, die ihn vor zweieinhalb Jahren getroffen hatte und die er nach drei Zyklen Chemotherapie und einer Knochenmarktransplantation beseitigen konnte. Seine Geschichte und sein Kampfweg hatten alle bewegt. Seine überraschende Anwesenheit bei der ersten Meisterschaft in Verona im August 2019, nach 44 Tagen Isolation im Krankenhaus, 15 Kilo abgenommen, sein Gesicht ausgehöhlt und von einer Maske bedeckt, die bald allen bekannt sein würde, bleibt eines der stärksten Bilder jemals in der Welt des Sports gesehen. Sinisas Genesung war in den letzten Jahren überraschend und er kehrte gewaltsam zum normalen Leben zurück, indem er allen, Kranken und Nichtkranken, eine große Portion Optimismus und Mut gab und eine starke Botschaft in Verbindung mit Prävention, Kontrollen und der Notwendigkeit, Spender zu sein, aussendete.

Es schien alles hinter uns zu sein, bis gestern: „Aber diese Krankheit ist hinterhältig und Bastard.“ Diesmal ist Sinisa jedoch nicht gezwungen, einen im verzweifelten Zweikampf ins Netz geworfenen Gegner zu attackieren, sondern kann, wie er es auf dem Platz gerne tat, nach vorne spielen, um ihn am Neustart zu hindern. Ab Dienstag wird er für einen neuen Behandlungszeitraum erneut ins Krankenhaus von Sant’Orsola eingeliefert. Er wird einige Rennen verpassen, aber er hat bereits alles vorbereitet, um sein Bologna wie beim ersten Mal aus der Ferne zu verfolgen. Sinisa weiß bereits, was ihn erwartet, was er zu tun hat. Er ist besser vorbereitet, bereit, bewusster und sieht sich einer anderen Situation als der vorherigen gegenüber. In den 5 Minuten, die sie der Welt noch einmal sagte „Ich muss aufhören“, weinte sie nicht. Die Emotion ist einem gelasseneren, wenn auch festen Ton gewichen. War die Atmosphäre vor zweieinhalb Jahren noch dramatisch, verband sich gestern eine Mischung aus Überraschung, Schmerz und Wut, weil sich niemand einen weiteren Stopp vorstellen konnte.

Mut und Intervention

Die Prognosen für die Rückkehr existieren bereits, aber es ist sinnlos, jetzt Daten anzugeben, sicherlich zielt Sinisa darauf ab, die Zeiten zu verkürzen. Wieder einmal die Art und Weise, wie er die Fans aufforderte, seine Jungs zu unterstützen, und das Versprechen, dass er mit ihnen kämpfen wird und sie für ihn kämpfen werden, beeindruckte und bewegte, indem er sowohl die Größe des Mannes als auch die des Trainers zeigte. Das hängt sehr mit dem Team und den Farben zusammen, mehr als die harte Haut des „Serben von Kopf bis Fuß“ zeigen will. Und hier erlauben wir uns stattdessen, etwas mehr zu enthüllen, das uns so viel über ihn verstehen lässt. In den letzten Wochen wurde Sinisas Enttäuschung über Covid-Fälle, die das Team dezimiert hatten, und ein Markt im Januar, der nicht den Bedürfnissen entsprach, von einigen als Indikator für einen Motivationsrückgang gelesen. Ballen. Es genügt zu sagen, dass Sinisa nach der Herausforderung mit Salernitana am 26. Februar für einige Zeit auf diese „Alarmglocken“ aufmerksam wurde. Er lebte das nächste Spiel gegen Turin, ohne irgendjemandem etwas zu sagen. Unmittelbar danach musste er sich einer nicht trivialen Operation unterziehen, um Gewissheit im Zusammenhang mit der Krankheit zu haben. Normalerweise verbringen diejenigen, die es tun, eine Woche im Krankenhaus, er stellte sicher, dass sie noch am selben Abend nach Hause gingen. Trotz der Stiche, Schmerzen und Empfehlungen derjenigen, die ihm rieten, zu Hause zu bleiben, um sich auszuruhen, tauchte er am nächsten Morgen in Casteldebole auf, um das Training zu leiten, obwohl er kaum stand. „Ich bin Profi, da ist Fiorentina. Wir müssen zurück in die Tabellenführung“. Er sagte dem Team nichts, um alle konzentriert zu halten, und ein paar Tage später saß er im Franchi auf der Bank, vollgestopft mit Schmerzmitteln. Nach der Reaktion, die ihn nun zu neuen Behandlungen zwingen wird, informierte er die Manager und Saputo, die er dann in Bologna traf. Es hat nie aufgehört. Er bereitete das Spiel mit Atalanta vor und schützte gleichzeitig die Mannschaft und die Mitarbeiter, die erst gestern informiert wurden. Wie viele hätten dasselbe getan? Ist das ein verlassener Mann? Sinisa weiß nicht einmal, was das Wort aufgeben bedeutet.

Die Zuneigung und Ihr Dank

Gestern nach der Konferenz erhielt er ein weiteres Bad der Zuneigung von Fans und Protagonisten aus der Welt des Fußballs, der Politik und der Unterhaltung. Präsidenten und Manager, ehemalige Teamkollegen, seine Spieler, Trainer. Eine Unendlichkeit. Ein paar Stunden nach der Ankündigung zählte sein Telefon bereits 700 Nachrichten. „Ich werde sie einzeln lesen … Aber ich werde nicht antworten und ich hoffe, dass niemand beleidigt ist. Ich danke allen für meinen Teil in der Zeitung … „. Von heute an hat Sinisa darum gebeten, seine Privatsphäre zu respektieren: „Sie können über den Trainer Mihajlovic sprechen, aber überlassen Sie den Sinisa-Mann seinen Bedürfnissen.“ Gestern kehrte er mit seiner Frau Arianna, die ein Fels ist, seinen 5 Kindern und seiner wunderschönen Enkelin Violante, geboren am 28. Oktober, die ihn zum Großvater machte, nach Rom zu seiner Familie zurück. Mit einem so engen Team gibt es kein Hindernis, das nicht überwunden werden kann. Das „Spiel seines Lebens“ erfordert Verlängerung … Wir alle warten auf sein goldenes Tor. Komm Sinisa.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar