Kolosseum, Vertragsunterzeichnung mit neuem Kassenleiter: Vertriebskanäle gestärkt

Kolosseum Vertragsunterzeichnung mit neuem Kassenleiter Vertriebskanaele gestaerkt


Der Archäologische Park Kolosseum gibt bekannt, dass er den Servicevertrag mit dem neuen Kassenleiter unterzeichnet hat ZNS Nationales Dienstleistungskonsortium , führendes Unternehmen der temporären Gruppierung, die die Ausschreibung gewann (Startgebot 20 Millionen). Und es schließt den Anstifter ein Midaticket srl, spezialisiert auf den Bereich des kulturellen Erbes und die vom Konsortium benannten ausführenden Unternehmen, nämlich die Genossenschaft REAR und die Cooperativa Sociale Zoe. Das Cns befasst sich neben Ticketing-Dienstleistungen auch mit Facility Management, Überwachung und Sicherheit, Organisation von Ausstellungen, Catering und Werbedienstleistungen

Zweijahresvertrag

Der Vertrag hat eine Laufzeit von 48 Monaten, beginnend mit dem Datum des Beginns der Durchführung der vorgesehenen Tätigkeiten: a ab 1. Februar 2024, unter Berücksichtigung der Monate, die für die Übergabe zwischen dem aktuellen Händler und dem neuen Manager benötigt werden. Nach 27 Jahren gibt es einen Wechsel, keine Konzession mehr, sondern einen Dienstvertrag. Der Kolosseum-Ticketservice befand sich seit 25 Jahren, also seit 1997, in den Händen von Coopculture. Die erste Verlängerung erhielt er – wie im ursprünglichen Konzessionsvertrag vorgesehen – im Jahr 2001. Eine zweite kam 2005 hinzu (diese, im Gegensatz zur ersten, nicht vorhersehbar), während die Verlängerungen ab 2010 jährlich stattfinden; Zwischenzeitlich wurden die drei angekündigten Ausschreibungen (2010, 2017 und 2019) umgehend zurückgezogen bzw. abgelehnt.

Der wirtschaftliche Wert

Die Zahlen, um die es geht, sind beachtlich: Der Archäologische Park Kolosseum umfasst neben dem Flavischen Amphitheater auch das Forum Romanum, den Palatin und die Domus Aurea, was allein im Jahr 2022 insgesamt 9.812.113 Besuchern und Einnahmen von 62.871.209,50 Euro entspricht. Eine Studie von Deloitte spricht sogar von einem gesellschaftlichen Wert von rund 77 Milliarden Euro und schätzt, dass das Kolosseum als touristisch-kulturelle Attraktion 1,4 Milliarden Euro pro Jahr zum italienischen BIP beiträgt.

Keine Ticketpreise mehr

CNS und Midaticket srl werden Ticketing-Software verwenden, die speziell für Museen und Wechselausstellungen entwickelt wurde und bereits für wichtige italienische Denkmäler und Museen wie das getestet wurde Mailänder Dom, das Ägyptische Museum von Turin, das Nationale Kinomuseum von Turin, das Museum der Sansevero-Kapelle in NeapelEs gibt viele Neuerungen und sie stellen einen radikalen Wandel zur Vergangenheit dar: Erstens sieht die neue Rechtsform eine Vergütung für die tatsächlich erbrachte Leistung vor, ohne Updates Tickets und damit eine Steigerung der Einnahmen für den Park und für das gesamte nationale Museumssystem. Die Verwaltung wird direkt vom Park übernommen, der auch die zusätzlichen Dienstleistungen, Lehr- und Aufwertungsaktivitäten verinnerlicht und so eine effektivere und zeitgerechtere Verwaltung aller Aktivitäten umsetzt.

Gestärkte Vertriebskanäle

Auch die Vertriebskanäle werden gestärkt, sowohl über Call Centersowohl vor Ort mit intelligenten Systemen, wie z. B. der Anwesenheit von Bediener in offizieller Uniform, ausgestattet mit Tablets für den Sofortkauf von Eintrittskarten, aber auch Verkaufsautomaten.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar