Kohäsionsfonds, De Luca: «Das Ministerium hat sich verpflichtet, ihn schnell freizugeben»

Kohaesionsfonds De Luca Das Ministerium hat sich verpflichtet ihn schnell


„Ich nehme den Direktor der Abteilung für Kohäsionspolitik, Dr. Palma, der uns gerade mitgeteilt hat, dass der Entwicklungs- und Kohäsionsfonds in dem vor neun Monaten festgelegten Umfang schnell freigegeben wird. Dies sind wichtige Neuigkeiten, die beginnen, eine Reihe von Interventionen freizugeben». Vincenzo De Luca, Präsident der Region Kampanien, verpasst nicht die Gelegenheit, vor den Vertretern der Europäischen Kommission, der Regionen und Ministerien, die die EU-Strukturfonds verwenden, die Verpflichtung von Michele Palma öffentlich zu machen und zu „binden“. , seit einigen Monaten Leiter der Abteilung des Ratsvorsitzes für Kohäsionspolitik, sprach mit De Luca selbst vor der Direktorin der Dg Regio der Europäischen Kommission, Nicola De Michelis, zuständig für Zypern, Griechenland, Italien, Malta, Portugal und Spanien. De Luca sprach in der Eröffnungsrede der jährlichen Überprüfungssitzung der EFRE- und ESF-Mittel der EU, die am 30. und 31. März in Neapel stattfand.

„Höchste Priorität“

„Die Sperrung des Entwicklungs- und Kohäsionsfonds ist ein kritisches Thema, über das wir mit dem Vertreter der Kommission gesprochen haben – sagte De Luca -, weil es sich um Ressourcen handelt, die für die Kofinanzierung europäischer Fonds notwendig sind“. Für Kampanien sind es mehr als 5 Milliarden, erinnerte sich De Luca. „Diese Ressourcen sind auch für die nördlichen Regionen notwendig – er betonte – diese Intervention kann alles freigeben. Es hat oberste Priorität.“

„Möge er gesegnet sein, wenn die Verpflichtung eingehalten wird – sagte De Luca erneut ironisch zu Palma – möge er gekreuzigt werden, wenn wir in zwei Wochen immer noch auf das Cipess-Treffen warten, das diese 30 Milliarden freigeben muss“.

EU-Fonds sind zu einem Ersatz für nationale geworden

De Luca prangerte an, dass die europäischen Kohäsionsfonds, die geschaffen wurden, um die ärmsten Regionen näher an den EU-Durchschnitt heranzuführen, „zusätzlich zur nationalen Finanzierung“ wie dem Entwicklungs- und Kohäsionsfonds sein müssten. „Aber die Jahre vergehen und sie werden immer mehr zu einem großen Teil Ersatz für gewöhnliche nationale Ressourcen. Dies ist ein Problem, das wir der Europäischen Kommission melden dürfen, es ist ein entscheidendes Problem, zu dem wir Stellung beziehen müssen.“

De Luca äußerte auch seine Zweifel an der Entscheidung von Minister Fitto, die Kohäsionsagentur abzuschaffen: „Ich verstehe die Bedeutung davon, aber ich glaube, dass es aus operativer Sicht einige Probleme verursachen wird, einschließlich der Verlängerung der Zeiten.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar