Können Kinder in ein tolles Restaurant mitgenommen werden? Eine eindeutige Meinung eines Top-Gastronomen

1652788989 Koennen Kinder in ein tolles Restaurant mitgenommen werden Eine eindeutige


In keinem der Restaurants von Henri Alén gab es eine Kinderkarte. Das heißt aber nicht, dass Kinder nicht willkommen sind, im Gegenteil.

Esskultur sollte Kindern von klein auf beigebracht werden, sagt Henri Alén.

Esskultur sollte Kindern von klein auf beigebracht werden, sagt Henri Alén. Tommi Antonen

Spitzenkoch Henri Alenia hat sich während seiner gesamten Karriere von der Idee leiten lassen, dass eine gute Esskultur allen gehört, auch Kindern. Unter anderem das Restaurant hinter Muru, Finnjävel und Alén, die der Meinung sind, dass Kinder ins Restaurant gehören. Auch für Große.

– Es lohnt sich, das Kind ins Restaurant zu bringen, um das Zusammensein und das Sitzen an einem Tisch zu genießen, sobald es weiß, wie man auf einem Hochstuhl sitzt, sagt Alén.

Tatsächlich erinnert er an die italienische Kultur, wo die ganze Familie vom Baby bis zur Enkelin in Restaurants sitzt, und das ist für niemanden ein Problem.

Viele Eltern sind möglicherweise besorgt über die Fähigkeit ihres Kindes, sich in einem Restaurant zu benehmen.

– Natürlich ist es immer Sache der Eltern, sich um die Kinder zu kümmern. Zum Beispiel kann es bedeuten, dass Sie kein langes Abendessen mit den Kindern genießen müssen, sondern vielleicht eine kürzere Formel essen möchten. Aber ich muss sagen, dass ich in Restaurants mehr ungezogene Erwachsene als Kinder gesehen habe.

Alén sagt, er verstehe die Sorge der Eltern um den reibungslosen Betrieb des Restaurants.

– Es ist natürlich, sich zu fragen, wie sich ein Kind verhält und ob es andere stört. Ich habe mit meinem eigenen Kind die gleichen Gedanken, aber wir waren immer noch in Michelin-Lokalen, seit wir klein waren. Manchmal gibt es gute Tage, manchmal geht es zum Waten. Gutes Hallenpersonal habe der Situation oft ein wenig abhelfen können, sagt der Spitzenkoch.

Er betont die Bedeutung des Hallenpersonals für das Spüren und Schaffen einer Atmosphäre in einer Servicesituation. Oberste Leitlinie ist, dass Kinder wie Erwachsene empfangen werden und ihnen beispielsweise das Essen auf der Liste dort präsentiert wird, wo die Erwachsenen sind.

Nicht für Kinderlisten

Kinderlisten mit Würstchen und Französisch hält Henri Alén nicht für nötig.

– Vielleicht gibt es irgendwo einen Platz für sie, aber ich hatte noch nie einen in meinen eigenen Restaurants. Kindern wird dasselbe angeboten wie Erwachsenen, und wenn Sie nach Dosen fragen, erhalten Sie immer eine kleinere Dosisgröße für Ihr Kind.

Alén meint, es sei nicht zu befürchten, dass ein Kind nichts isst.

– Es ist in Ordnung. Einfach probieren und schmecken. Meines Erachtens sind die Kinder aber durchaus experimentierfreudig und auch das Hallenpersonal spielt eine große Rolle bei der Förderung.

Spitzenkoch erinnert an Fiasco? von Ein kleines, glückliches Mädchen, das im Frühling nach Ultima ging, einen Oktopus bestellte und die Hälfte des Tellers ihrer Eltern zusätzlich zu ihrer eigenen Portion aß.

– Er hatte noch nie zuvor einen Oktopus gekostet und mochte ihn sehr. Die Eltern waren überrascht. Wenn Würstchen und Pommes auf der Liste gestanden hätten, wäre ein tolles Erlebnis verpasst worden.

Alén erinnert sich auch an eine Kundenbegegnung vor einigen Monaten, bei der eine 5- bis 6-jährige Tochter kam, um mit ihrer Mutter ein Vier-Gänge-Menü zu essen.

Das Menü umfasste Tartar, Tomatenmark, gebratenen Zander und minimalen Fisch sowie Aprikosensorbet mit Milchschokoladenmousse.

Alén lud das Mädchen in die Küche ein, um Desserts für sich und ihre Mutter zuzubereiten.

– Die Mutter lobte sie sehr und sagte, dass das Mädchen normalerweise sehr schüchtern und vorsichtig sei. Das Mädchen in die Küche zu bekommen, war eine große Sache, nur eine kleine für uns. Dies soll daran erinnern, dass auch kleine Dinge Kindern positive Erfahrungen und eine entspannte Atmosphäre bescheren.

„Ich weiß nicht, woher die Idee kam“

Alén wundert sich über die oft hörbare Verallgemeinerung, dass kleine Kinder kein gewürztes Essen mögen. Bei der Herstellung seiner eigenen Babynahrungsserie ist er zu einem anderen Schluss gekommen.

– Ich weiß nicht, woher diese Idee kam. Wirklich, schon ganz kleine Kinder mögen zum Beispiel Sauerbeeren oder Blauschimmelkäse. Und leckeres Essen braucht nicht unbedingt Salz, der Geschmack kann durch viel mehr gesucht werden.

Kräuter, Olivenöl, Knoblauch bringen sogar in Babynahrung Geschmack und für etwas Größere gibt es die Struktur zum Beispiel mit Couscous und roten Linsen.

– Das Kind kann seine Essensauswahl nicht selbst treffen, es liegt in der Verantwortung der Eltern, darauf zu achten, dass das Essen abwechslungsreich, bunt und gut schmeckt. Wenn Sie selbst nicht die Nahrung essen möchten, die Sie Ihrem Baby oder Kleinkind zur Verfügung stellen, warum sollte die Nahrung es dann mehr ansprechen als ein Baby?



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar