Klimts sehr persönlicher und innovativer Stil beeinflusste eine ganze Generation italienischer Künstler wie Vittorio Zecchin, Felice Casorati, Galileo Chini und Adolfo Wildt

Klimts sehr persoenlicher und innovativer Stil beeinflusste eine ganze Generation


DERder Ablauf der Ausstellung Klimt und italienische Kunst entwickelt sich um zwei Meisterwerke des Wiener Meisters: Judith II Und Die drei Zeitalter. Klimts sehr persönlicher und innovativer Stil Tatsächlich beeinflusste er eine ganze Generation italienischer Künstler was zwischen den 1910er und 1920er Jahren schließlich zu einer tiefgreifenden Erneuerung ihrer Sprache führte.

Die Ausstellung präsentiert etwa 40 Künstler, darunter in Venedig tätige Maler, wie z Vittorio Zechin der sogenannte „italienische Klimt“; oder die jungen „Dissidenten“ von Ca‘ Pesaro, wie z Fröhliches Casorati; Ohne die an den großen Dekorationsvorhaben der Biennale Beteiligten zu vergessen, ist dies zum Beispiel der Fall Galileo Chini.

Nicht fehlen dürfen diejenigen, die aufgrund der geografischen und kulturellen Nähe dem Klima der Secessionen besonders nahe standen, wie etwa Triest Vito Timmel oder das Trentiner Volk Luigi Bonazza, Luigi Ratini und Benvenuto Disertori. Die österreichische und germanische Atmosphäre inspiriert zwangsläufig auch die Arbeit des Bildhauers Adolfo Wildtvon Kritikern als „Klimt der Skulptur“ bezeichnet.

Galileo Chini, „Das Leben und die Belebung der Wiesen“, 1914

Allerdings mit Blick auf die nordische Sprache, auf die Wiener und Münchner Secession, Die Italiener verarbeiten Klimts Einfluss auf eigenständige und originelle Weise: Die Bezüge sind in den Dekorationen, in den Linien, in den Farben und im Stil sichtbar, die sich letztendlich mit den lokalen künstlerischen Merkmalen vermischen und die Entstehung neuer Forschungen ermöglichen.

Durch ca 200 Werke aus bedeutenden öffentlichen und privaten SammlungenDas Mart veranschaulicht somit ein abwechslungsreiches und komplexes Panorama, in dem verschiedene Disziplinen – von der Malerei bis zur dekorativen Kunst – im Zeichen eines erkennbar üppigen, verführerischen und dekadenten Geschmacks nebeneinander existieren.

DIE INFO: Mart di Rovereto (TN), bis 18. Juni.
mart.tn.it

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar