Klimaforscher gewinnt 1 Million US-Dollar im Verfahren wegen Verleumdung gegen rechte Blogger

Klimaforscher gewinnt 1 Million US Dollar im Verfahren wegen Verleumdung gegen.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Ein bekannter Klimaforscher, der von rechten Bloggern des akademischen Betrugs beschuldigt und mit einem berüchtigten Kinderschänder verglichen wurde, hat Schadensersatz in Höhe von mehr als einer Million US-Dollar erhalten und damit einen zwölfjährigen Verleumdungsprozess beendet, der von Aktivisten genau beobachtet wird.

Michael Mann, Professor an der University of Pennsylvania, der Ende der 1990er Jahre mit seiner „Hockeyschläger“-Grafik, die einen starken Anstieg der globalen Temperaturen vorhersagte, eine gewisse Berühmtheit erlangte, hatte die Autoren Rand Simberg und Mark Steyn sowie deren jeweilige Verleger verklagt , die Denkfabrik Competitive Enterprise Institute und die konservative Zeitschrift National Review.

Nachdem ein Richter die Ansprüche gegen die Verleger abgewiesen hatte, befand eine Jury in Washington, D.C., dass Simberg einzeln für 1.000 US-Dollar Schadensersatz und Steyn für 1.000.000 US-Dollar haftbar gemacht wurden.

Mann sagte in einer Erklärung, er hoffe, dass das Urteil eine Botschaft senden würde, „dass fälschliche Angriffe auf Klimawissenschaftler keine geschützte Meinungsäußerung sind“.

Simberg sagte, er sei erfreut darüber, dass die Jury „bei der Hälfte der in diesem Fall fraglichen Aussagen zu seinen Gunsten entschieden habe, einschließlich der Feststellung, dass meine Aussage, dass Dr. Mann an Datenmanipulationen beteiligt gewesen sei, keine Verleumdung sei“.

Anwälte, die Steyn in der Angelegenheit vertreten, reagierten nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Die in der Klage erwähnten Angriffe auf Mann erfolgten nach einem Hackerangriff im Jahr 2009, bei dem Tausende E-Mails von der Climate Research Unit der University of East Anglia gestohlen und online gestellt wurden. Einige der Gespräche – darunter gelegentliche E-Mails zwischen Mann und seinen Kollegen – wurden von Klimaleugnern aufgegriffen, die behaupteten, sie hätten bewiesen, dass die Daten, die den Prognosen zur globalen Erwärmung zugrunde liegen, willkürlich und sogar erfunden seien.

Im Juli 2012 veröffentlichte der konservative Blogger Simberg einen Beitrag mit dem Titel „Der andere Skandal in Unhappy Valley“, in dem er sagte, die E-Mails bedeute, dass man Mann „als den Jerry Sandusky der Klimawissenschaft bezeichnen könnte“, und bezog sich dabei auf den Footballtrainer in Pennsylvania State University – die gleiche Schule, an der Mann arbeitete – wurde für schuldig befunden, zehn von ihm betreute Jungen sexuell missbraucht zu haben.

Mann „hat Daten im Dienste der politisierten Wissenschaft missbraucht und gefoltert“, fügte Simberg hinzu, obwohl die Zeile später von der Redaktion entfernt wurde.

Zwei Tage später zitierte Steyn, eine rechte Radio- und Fernsehpersönlichkeit, die Zeile in einem Folgeartikel der National Review und fügte hinzu, dass er zwar „nicht sicher sei, ob er die Metapher bis in die Umkleidekabine ausgedehnt hätte“. duscht mit dem gleichen Eifer wie Herr Simberg. . . Er hat ein Argument“.

Als Mann drohte, die National Review zu verklagen, verfasste der Herausgeber der Publikation, Rich Lowry, eine öffentliche Antwort, in der er sagte, er freue sich darauf, „ihm ein oder zwei Dinge über das Gesetz beizubringen“.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar