Klimaaktivisten fordern, dass die Politik gehört wird, und dafür werden sie auf der ganzen Welt auf die Straße gehen und schreien: „Priorisiere das Klima und die Menschen“

Klimaaktivisten fordern dass die Politik gehoert wird und dafuer werden


„DDas Klima hat Vorrang, der Mensch hat Vorrang“. Dies wird der einstimmige Schrei sein, mit dem heute Morgen die Jungs von Fridays For Future Sie werden auf den Plätzen von über 70 italienischen Städten wieder untergehen.

Klimawandel, die vier Risiken, denen sich Europa stellen muss

Fridays For Future, Klima zuerst

Der heutige Termin für Studierende, Beschäftigte, Vereine und Bürger, die über den Klimanotstand besorgt sind, ist bei der Globaler Streik, der globale Streik in Metropolen auf der ganzen Welt stattfinden.

Ziel, nur eins: um noch einmal die Notwendigkeit zu betonen, schnell mit konkreten Maßnahmen zu handeln, wie z. B. Karbonisierung und eine Nettoreduzierung der Emissionen, um auf die Krise zu reagieren, die der Planet durch unsere Schuld durchmacht.

Die Politik interessiert sich nicht für die Jugend und das Klima

Das italienische Fridays For Future wies darauf hin wie wichtig es ist, die Klimakrise im Rampenlicht zu halten besonders jetzt, wo das Land seine Vertreter wählen wird. Das Thema ist grundlegend, auch wenn es sicher nicht im Fokus des Wahlkampfs stand.

Eine Demonstration in Turin im Juli (Getty Images)

Eine zu respektierende Klimaagenda

Aber die Aktivisten, unter denen sich auch junge Leute befinden, die nicht einmal wählen gehen, drängen dennoch jeden Kandidaten, die in ihrem Wahlvorschlag vorgeschlagenen Punkte zu prüfen und vorzuschlagen Klima-Agendadas sind nur einige der Maßnahmen, die jetzt zum Schutz des Klimas erforderlich sind.

«Der Plan, den wir geschrieben haben, ist die Antwort auf diejenigen, die uns fragen, was wir von der Politik wollen, und auf diejenigen, die fragen, ob die Parteien es ernst meinen. Es gibt 5 Themen, die die Politik nicht unerwähnt lassen darf, 10 Forderungen, die nicht zu übersehen sind – unabhängig von der politischen Couleur – in einem Programm, das den Anspruch erhebt, die Klimakrise anzugehen und den am stärksten Benachteiligten zu helfen“, schreiben die Jungs von Fridays for Future Italia.

Fridays For Future: Politiker geben Antworten

Der Plan spricht offensichtlich von Energieaus kostenlose öffentliche Verkehrsmittel und von Investitionen in das italienische Eisenbahnnetz.

Von Energieeffizienz von Schulen und Sozialwohnungendie Reduzierung der Arbeitszeit, bis zu Rekommunalisierung des Wassers und die Verwendung von Gewinnen, um auch die Schäden zu mindern, die Dürre Landwirten und Bürgern zufügen kann. Ein klares Programm zur Bewältigung der Klimakrise, das aber nur wenige Parteien akzeptiert haben.

Immerhin hat sich jemand mit FFF Italia e Heute wird sie zusammen mit Tausenden von Mädchen und Jungen zuschlagen, die für eine bessere Zukunft kämpfen.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar