Kiew entlässt den Direktor des Kernkraftwerks Saporischschja einen Tag nach der Ernennung durch Moskau

1669918732 Kiew entlaesst den Direktor des Kernkraftwerks Saporischschja einen Tag nach.7

Die ukrainische Atombehörde Energoatom hat die Entlassung des ukrainischen Direktors des Kernkraftwerks Saporischschja im Süden des Landes bekannt gegeben. Der Direktor wurde am Mittwoch von Moskau ernannt, das sich das Gelände aneignete. Kiew fordert die Arbeiter des Kernkraftwerks auf, nicht mit Moskau zusammenzuarbeiten.

Juri Tschernitschuk, der bereits im Atomkraftwerk arbeitete, gab am Mittwoch in einer Erklärung bekannt, dass er den Vorschlag Russlands akzeptiert habe, das Atomkraftwerk zu betreiben. „Juri Tschernitschuk, (bis) stellvertretender Chefingenieur des Werks, der während des Krieges gearbeitet hat, hat die Ukraine verraten und sich auf die Seite des Feindes gestellt“, beklagte Petro Kotin, Chef von Energoatom, in einer Erklärung.

„Anstatt alles zu tun, um das Werk so schnell wie möglich zu befreien, hat er beschlossen, den russischen Besatzern bei ihrer kriminellen Aneignung (des Geländes) zu helfen, und fordert nun andere Mitarbeiter auf, dasselbe zu tun“, heißt es dort. Für Kotin wurde Chernichuk „bereits von Energoatom gefeuert und früher oder später wird er sich für alles (seine Handlungen) vor dem Gesetz und dem Volk verantworten müssen“, fügte er hinzu.

Seit mehreren Monaten beschuldigen sich Kiew und Moskau gegenseitig, das Kernkraftwerk Saporischschja, das größte in Europa, bombardiert zu haben, und schüren die Angst vor einem schweren Unfall. Kotin prangerte erneut den „Druck“, die „Belästigung“ und die „Erpressung“ an, die seiner Meinung nach von der russischen Armee auf die Arbeiter des Standorts ausgeübt würden. „Bleiben Sie standhaft, ohne Ihre Seelen dem Teufel zu verkaufen, ohne miserable ‚Verträge‘ mit Russland zu unterzeichnen“, forderte er die Mitarbeiter des Kernkraftwerks auf.

Einen Tag zuvor hatte ein Sprecher der russischen Nuklearbehörde Rosenergoatom, die den Standort de facto seit der russischen Besetzung verwaltet, bestätigt, dass „das gesamte Managementteam, einschließlich des Chefingenieurs, seiner Stellvertreter und aller (Inhaber von) Schlüsselpositionen“ freiwillig neue Verträge unterschrieben hatte. „Das ist eine zynische Lüge“, antwortete Kotin.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar