Kesha / Gag Order

RFTW Kesha Carino Foo Fighters Lewis Capaldi…


„Ich bitte Sie nicht, mich zu ändern, wie ich zu mir gehe.“ Dies ist einer der mächtigsten Fraser von „Gag Order“, der neuen Disco von Kesha. Der Inhalt von „Eat the Acid“ besteht aus einer Single-Präsentation, die nicht von einer psychischen Reise erzählt, sondern von einer spirituellen Verzweiflung, die Kesha während der Einsperrung experimentierte. „Eat the Acid“ ist eine Melodie des New-Age-Synthesizers, über die Kesha eine kostbare Melodie singt, die nicht auf ritueller Basis basiert, und der zitierte Satz wird wie ein Mantra am Anfang des Liedes wiederholt.

In dieser Richtung stehen Ihnen verschiedene Pisten von „Gag Order“ zur Verfügung. „Nunca sabes que necesitas algo en lo que creer“ ist das Mantra, das mit der Disco beginnt, „no quiero tener miedo nunca más“, wiederholt Kesha auf anderen Pisten. Ein weiterer Satz, der den Begriff „Gag Order“ am besten definiert, ist in „Nur die Liebe kann uns jetzt retten“ enthalten: „La tía que a fui fui, está muerta, su tumba la han profanado“.

Die Kesha von heute ist vor ein paar Jahren die Kesha von „Tik Tok“, „We R Who We R“ und den „Bopazos“-Pops der Dosmiles. Unter Berufung auf den Produzenten Dr. Luke, der nur den Titel des Mordes („Orden of Mordaza“) und den Transport erhielt, war er emotional erschöpft. In ihrer vorherigen Disco „High Road“ sind diese Lieder auch im kreativen Aspekt spürbar. „Gag Order“ ist etwas anderes.

Die spirituelle Transformation von Kesha wurde mit einer musikalischen Transformation durchgeführt. Und es geht darum, dass ihre Lieder in guten Händen sind: produzieren Rick Rubin, der Walt Whitman aus der Produktion des Musicals, eine Person, die von inspirierten Zitaten heimgesucht wird, die den Pop-Künstlern ihre Lieder und Reden (z. B. von C. Tangana) ans Herz legen. Bei Gelegenheit wurde „Gag Order“ zu einem seiner Zitate hinzugefügt, nachdem wir alle eine Diskussion über Ram Dass’ spirituellen Meister gelesen hatten, aber die Texte von Sebert hörten nicht auf, ihre Geschichte – fast unmöglich – und die Musik zu verschönern, die sie hatten.

„Gag Order“ ist zwar ein unbeschreibliches Puzzle-Musical, aber als Pop-Musik-Produkt gibt es keinen Verzicht darauf, weil es einfach unverständlich oder extraño ist. Nein, es ist „Regenbogen“. „Eat the Acid“ und die Klaviermusik „Fine Line“ enthüllen die veröffentlichten Singles, ihre Struktur ist abstrakter als die Kabine, folgt dem Beat, unterstützt die Atmosphäre und den Ausdruck. Die Musik orientiert sich stark am New Age, wie die Texte von „Something to Believe In“, und sie haben eine animierte Folk-Rhythmik auf Basis von Folk-Tönen erhalten, oder auch „The Drama“, das aus einem Videospiel hervorgeht.

Kesha hat auch Lieder gehört, die Folk und Akustik direkt inszenieren: „Living in My Head“ und „Happy“, gefolgt von einer glücklichen Plena, begleitet vom Klang der akustischen Gitarre, aber Kesha konnte nicht „lebendig“ sein Dentro de su cabeza“, atrapada en la ansiedad, o bien no puede de jar de pensar en todos aquellos „y si“ que podrían haver levado su vida por other camino.

A la Kesha que conocimos no se la echa de menos cuando las canciones cumplen. „Something to Believe In“ und „Eat the Acid“ repräsentieren hervorragend die neue spirituelle Facette des kalifornischen Künstlers. Die Diskothek, im Gegensatz zu „High Road“, verbindet sich mit einer kohärenten ästhetischen Musik, die in vielen Bereichen des experimentellen Pop, des Folk-Pop und der minimalistischen Elektrik steckt, und einer zusätzlichen Ergänzung, die ihre Funktion erfüllt.

Andererseits ist die persönliche Komponente der Texte von „Gag Order“ ein Kanal in der Musik von Kesha, der vor ewigem Tod endete. Sie sind wichtig für ihre Überlegungen über die Angst, die Frau, die Notwendigkeit, sich mit einem Gefühl am Leben auseinanderzusetzen, die Angst vor der Person, die ein Tag für mich ist, die nicht in der Lage ist, allein zu beginnen, ihre eigenen Widersprüche, weil sie sich fühlen und die Zeit lang misstrauisch werden Obwohl der Einfluss von Rubin sich in der Begeisterung für seine Freunde verspürte, als er von zwei Urlaubern inspiriert wurde (z. B. in den ersten Sekunden von „Happy“), ist es offensichtlich, dass Kesha das alles getan hat.

Als Kesha von Anfang an darauf wartete, dass er sich auf eine Katze („Alles, was ich brauche, bist du“) konvertierte, und alles, was ich brauchte, um mich abzulenken, folgte dem Zeichentrickfilm „Nur Liebe kann uns jetzt retten“. Da die Lieder der zweiten Hälfte meiner Meinung nach am besten definiert sind, kann die Produktion von „The Drama“ nicht weiter fortgeschritten sein, aber die Melodie ist erst in einer zweiten Runde entstanden. Außerdem muss „Hate Me Harder“ nicht unbedingt für viele Hasser geeignet sein. Ohne Embargo, aber im Allgemeinen konnten wir uns nicht von „High Road“ trennen, sondern von „Gag Order“ eine radikale Veränderung und Konvention vorschlagen.



ttn-de-65

Schreibe einen Kommentar