Kernkraftwerk Zaporizhzhya erneut gezündet: „Mehrere Strahlungssensoren beschädigt“

1660229283 Erneuter Bombenanschlag auf das Kernkraftwerk Zaporizhzhya.7

Bei einem erneuten Beschuss des Kernkraftwerks Zaporizhzhya wurden mehrere Strahlungssensoren beschädigt. Das teilte der ukrainische Betreiber Energoatom mit. „Die Situation spitzt sich zu, es gibt auch radioaktive Substanzen in der Nähe“, schreibt Energoatom auf Telegram.

Lesen Sie alle Neuigkeiten zum Krieg in der Ukraine in diesem Dossier.

Wenige Stunden zuvor wurde auch Artillerie in Richtung der Sicherheitszone um das Atomkraftwerk abgefeuert. Kiew und Moskau machten sich gegenseitig dafür verantwortlich. Niemand wurde verletzt. Das Kernkraftwerk ist das größte in der Ukraine und in Europa.

„Heute ist das Atomkraftwerk in den Händen von ungebildeten Menschen, eine Tragödie lauert um die Ecke“, sagte der ukrainische Innenminister Denys Monastyrsky. „Es ist schwer vorherzusagen, wie schlimm die Folgen sein könnten.“

Die Ukraine hatte zuletzt vor einem Tschernobyl-Szenario gewarnt. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein. Es stellt sich die Frage, ob Evakuierungen notwendig sind“, heißt es.

Das Kernkraftwerk war in der vergangenen Woche zweimal Ziel von Bombenanschlägen. Die Gewalt des Krieges in der Region löst in der internationalen Gemeinschaft große Besorgnis über eine mögliche nukleare Katastrophe aus. Die Vereinigten Staaten fordern, dass das Gelände in eine entmilitarisierte Zone umgewandelt wird.



Lesen Sie auch:

„Russen halten 100 Mitarbeiter des Kernkraftwerks Saporischschja als Geiseln“

Der UN-Sicherheitsrat diskutiert die Situation des ukrainischen Kernkraftwerks nach der IAEO-Warnung

Sehen Sie sich die Bilder des Beschusses des Kernkraftwerks unten noch einmal an:

Rafael Grossi, der Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, sagte zuvor, dass das Atomkraftwerk nicht mehr unter Kontrolle sei:



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar