Keine Panik! Fünf Tipps, um Prüfungsangst besser in den Griff zu bekommen

Keine Panik Fuenf Tipps um Pruefungsangst besser in den Griff


CIch bin. Ab dem 21. Juni sind 536.000 Schüler mit dem Abitur 2023 beschäftigt. Ein kathartischer und vorübergehender Moment, Angst und Panik, sich nicht an alles zu erinnern, können dominieren. Adoptiere einige Gute Gewohnheiten, die Ihnen helfen, Ihre verlorene Ruhe und Konzentration wiederzugewinnen kann sehr nützlich sein. Als Experten von Naturalsalus, ein innovatives Start-up Der Schwerpunkt liegt auf der Erforschung und Formulierung von Naturprodukten.

Reife 2023, 5 Tipps, die Körper und Geist beim Bestehen von Prüfungen unterstützen

Ob Abitur, Universitätsprüfung oder eine andere wichtige Prüfung, Der Körper gerät in solchen Situationen unter Stress und der Geist hat Mühe, die richtige Konzentration zu finden. Angst, Angst, sich an nichts zu erinnern, dann erledigen sie den Rest. Deshalb ist es wichtig, wieder zur Ruhe zu kommen und fünf praktische Tipps zu beachten:

1. Schlafen Sie gut

Es ist wichtig, sich auszuruhen. Tatsächlich brauchen Körper und Geist Entspannung und Schlaf, um sich zu regenerieren: „Der Mangel an Schlaf kann das tägliche Leben und in diesem Fall den Fortschritt von Prüfungen beeinträchtigen und sich auf die Stimmung und die Konzentrationsfähigkeit auswirken.“ Eine gute Idee ist es Hören Sie vor dem Abendessen auf zu lernen und entspannen Sie sich oder gehen Sie eine Weile ausum den Geist loszulassen, sich abzulenken und den Entspannungsprozess in Gang zu setzen, der einen ruhigen Schlaf ermöglicht.“

2. Essen Sie richtig

Bei der Vorbereitung auf eine Prüfung entsteht auf psychophysischer Ebene ein großer Energieaufwand. Aus diesem Grund In diesen Fällen ist die richtige Nahrungsaufnahme von entscheidender Bedeutung. Es ist also zusätzlich zur richtigen Ernährung wichtig wichtig, viel zu trinken: Die Flüssigkeitszufuhr des Körpers trägt zur Versorgung mit Mineralsalzen bei, um ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Energie zu gewährleisten.

3. Vergessen Sie niemals zu atmen

„Für eine korrekte Konzentration, sowohl während der Lernphase als auch während der Prüfung, Es ist wichtig, richtig zu atmen, um die Konzentration aufrechtzuerhalten und Stress zu kontrollieren».

Es mag offensichtlich erscheinen, aber nicht jeder atmet richtig: Deshalb kann es helfen Lernen Sie Yoga oder Achtsamkeitsübungen um den Geist zu beruhigen und tief durchzuatmen.

4. Entspannen Sie sich, indem Sie Sport treiben

«Körperliche Aktivität reduziert den Stresspegelhilft, nicht nachzudenken und setzt eine Reihe von Mechanismen in Gang, die die Entscheidungsfähigkeit verbessern, Es sorgt für gute Laune und Optimismus und regt den Stoffwechsel an» erklären die Experten.

Der Start in den Tag nach einem guten Spaziergang, einem Lauf oder einer anderen sportlichen Aktivität ist unerlässlich, um neue Energie zu wecken. Es ist hilfreich, auch am Ende des Tages Sport zu treiben, da es dabei hilft, Verspannungen zu lösen. Mit einer Einschränkung: aber nie nach dem Abendessen. In diesem Moment beginnt der Körper, sich auf die Nacht vorzubereiten, jetzt Sport zu treiben würde bedeuten, dass man ihn aufweckt und nicht mehr schlafen kann.

5. Gespräch und Dialog

Wir unterschätzen oft die Macht eines Chats. Fehler. Sprechen und das Ausdrücken Ihrer Emotionen und Gefühle ist unerlässlich. Ob mit Freunden, vielleicht mit Klassenkameraden oder Klassenkameraden, mit denen man sich konfrontieren kann, oder sogar mit Eltern, mit denen man sich austoben kann, seine Ängste und Befürchtungen auszudrücken ist befreiend.

Abiturprüfung, Tipps, um den Tagen des „verrückten und verzweifelten Lernens“ besser zu begegnen

Die Zutaten zum Entspannen oder Energie tanken

Neben guten Gewohnheiten können auch einige Zutaten helfen: Pflanzen und Kräuter, die entspannen oder Energien reaktivieren. Als die Melissagilt als Wiederherstellung des Gleichgewichts des Nervensystems mit tonisierenden und entspannenden Eigenschaften Passionsblume Es hat eine beruhigende und entspannende Wirkung auf das Zentralnervensystem und beruhigt vor allem den ängstlichen und emotionalen Bereich.

Um das Gedächtnis und die Lernfähigkeit zu stimulieren, gibt es stattdessen das Rhodiola, eine Anti-Stress-Wurzel, die den Serotoninspiegel um 30 % erhöht, um Angstzustände zu bekämpfen und gute Laune zu fördern. Sogar die Guarana ist in diesen Fällen geeignet, da es den Energiestoffwechsel steigert und den Körper dadurch toleranter gegenüber Müdigkeit macht Gelée Royale und Honig Sie helfen energetisch.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar