Kataster, Bots, Mieten und Mieten: Wie lautet der Delegationstext und die Positionen der Parteien?

Kataster Bots Mieten und Mieten Wie lautet der Delegationstext und

Das Grundstück wurde (vorerst) im Grundbuch geschlossen

Dann gibt es einen Knoten, der, nachdem er eine klare Wand an der Wand registriert hat, eine Übereinstimmung registriert hat. Das ist das Thema beim Grundbuchamt: Lega und FI sind der Meinung, dass mit der Steuerdelegation neue Steuern auf das Haus aus Artikel 6 entstehen: Die Grundbuchreform zielt darauf ab, die „Geister“-Immobilien herauszubringen und in Absatz 2 ( am umstrittensten), um die Katastermieten bis 2026 an die Marktwerte anzupassen. Die Delegation schließt direkte steuerliche Auswirkungen aus, aber die Reform könnte 39 Millionen Menschen und 1,5 Millionen Unternehmen betreffen. Nach dem aut aut der Regierung wurde dieser Artikel vor einem Monat im Ausschuss mit einer einzigen Abstimmung angenommen. Das wird von Lega und FI als „Wunde“ empfunden, die nun nach der in den letzten Tagen von Matteo Salvini und Silvio Berlusconi definierten Achse im Namen des „Nein zu neuen Steuern“ auf das Haus, die Mieten und die Mieten zeigen auf Staatsanleihen.

Das duale System

In Bezug auf den ersten Punkt, das duale System, wurde der Stillstand von Lega und FI ausgelöst, als sie das vom MEF erstellte Dokument erhielten und unter Bezugnahme auf Artikel 2 des Grundtexts der Vollmacht (denjenigen, der betrifft die Überarbeitung des Systems der persönlichen Besteuerung des Einkommens), dass die progressive und tendenzielle Entwicklung des Systems hin zu einem vollständig dualen Modell erfolgt wäre, auch durch „die Anwendung des gleichen proportionalen Steuersatzes, sobald es vollständig in Betrieb ist, und übergangsweise Grundlage zweier proportionaler Steuersätze zu den Einkünften aus der Kapitalverwendung, auch auf dem Immobilienmarkt ». Die vom Ministerium modifizierte Änderung wird vor allem von Italia Viva und der Demokratischen Partei unterstützt. Nach Ansicht der Liga würde die Einführung des dualen Systems in das italienische Steuersystem jedoch zu einer schrittweisen Abschaffung aller Regime mit pauschalen und proportionalen Sätzen für Millionen von Steuerzahlern führen. Einerseits weisen die Abgeordneten der Lega Nord darauf hin, dass die einheitliche Besteuerung mit einem proportionalen Satz für alle Einkommensarten nur in den skandinavischen Ländern existiert; Andererseits sieht das italienische Steuersystem bereits verschiedene pauschale oder proportionale Steuern vor, die gut funktionieren und die verschiedenen Steuerbemessungsgrundlagen diversifizieren. Kurz gesagt, die Idee sei „lunar, verrückt und demagogisch“, donnerte die Lega Nord. Was Lega und Fi beunruhigt, ist daher vor allem die Tatsache, dass es möglich sein könnte, mit einem dualen Steuermechanismus das Ende von Flat Taxes wie der Mietenpauschale, die den beiden politischen Kräften am Herzen liegt, zu verordnen.

Aus diesem Grund ist die Neuordnung der Kapitalertragssteuern, besser bekannt unter der Überschrift „Finanzeinkommen“, im Laufe der Stunden zu einem echten, erheblichen politischen Knoten geworden, der zur Bestimmung der Sackgasse beigetragen hat.

Die Durchführungsverordnungen und der Schatten einer Erhöhung der Steuerlast

Der zweite Knoten betrifft die verbindlichen Stellungnahmen der Kommissionen zu den Durchführungsverordnungen. Es sollte daran erinnert werden, dass in dem vom Wirtschaftsministerium neu formulierten Text bereits eine Klausel vorgesehen ist, die es den Durchführungsverordnungen der Steuerdelegation tatsächlich nicht erlaubt, eine Erhöhung der Steuerlast festzulegen.

Marattin: Keine Aufrufe der Finanzkommission, politischer Klärungsbedarf

Nach der Sitzung, die einen weiteren politischen Zusammenstoß innerhalb der Mehrheit verzeichnete, verwies der Vorsitzende des Finanzausschusses der Kammer, Luigi Marattin (IV), die Angelegenheit zur politischen Klärung an den Palazzo Chigi und annullierte alle Einberufungen der Kommission. Jetzt geht der Ball an die Regierung: „Sie können darauf vertrauen – erklärte er -, dass der Text der Kammer am 19. April wie festgelegt ohne Mandat an den Berichterstatter übermittelt wird, oder die Reform zurückziehen“. Draghi die Aufgabe, das Aut bzw. Aut innerhalb der Mehrheit zu überwinden und die Prüfung der Vorschrift an den Finanzbehörden freizugeben. Der Ministerpräsident wird aufgefordert, zu vermitteln. Noch einmal.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar