Kardinal kommt, um den Teufel wiederzubeleben. Dann Treffen mit Ibra?

Kardinal kommt um den Teufel wiederzubeleben Dann Treffen mit Ibra

RedBirds Nummer eins wird in Mailand zum entscheidenden Spiel gegen die Pariser erwartet. Derzeit sind keine persönlichen Treffen mit Zlatan geplant, aber die Tagesordnung könnte sich im letzten Moment ändern

Marco Pasotto

Ein unangenehmes Déjà-vu, auf das er gerne verzichtet hätte. Gerry Cardinale kehrt zu seinem AC Mailand nach Mailand zurück – er dürfte zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen eintreffen – und befindet sich mehr oder weniger an der gleichen Stelle wie vor anderthalb Monaten, als er am 16. September Zeuge des Stadtdramas wurde. Die Stimmung der Umgebung ist trotz anderer Genese noch genauso düster wie damals, denn wie damals ist von Milans letztem Auftritt nichts mehr zu retten. Wir fragen uns warum und natürlich müssen sich auch diejenigen, die den Mehrheitsaktionär des Vereins vertreten, diese Frage stellen.

Bilanzen

Innerhalb weniger Monate haben wir uns, insbesondere für jemanden wie ihn, der weit über das einzelne Ergebnis eines Spiels hinausblickt, von einem Champions-League-Halbfinale zu einem Scheideweg entwickelt, der schon Mitte des Jahres den Abschied von den europäischen Ambitionen bedeuten könnte -November. Gegen PSG muss man gewinnen, um im Rennen zu bleiben, und eine drastische Verkleinerung wie die Unfähigkeit, die Gruppenphase zu überstehen, wäre für einen Unternehmer mit „kosmopolitischem“ Management wie Cardinale keine gute Nachricht. Wie er es gewohnt ist, werden die Bilanzen am Ende der Saison erstellt, es sei denn, die Situation verschlechtert sich offensichtlich weiter. Doch nach derzeitigem Stand ist Piolis Bank, auch wenn sie ruckartige Bewegungen aufzeichnet, immer noch fest mit dem Boden verschraubt.

neu starten?

Der letzte Mailänder Auftritt der RedBird-Nummer eins fand am 19. September für Mailand-Newcastle statt, als Cardinale eine gute Mailänder Mannschaft beobachtete, die zweifellos die drei Punkte verdient hatte. Kurzum: Nach den fünf Ohrfeigen im Derby sah er eine Mannschaft, die sofort wieder durchstartete. Das ist es, was Cardinale auch dieses Mal erwartet, obwohl die Messlatte völlig höher gelegt wird, da PSG eine besondere Herausforderung darstellt. In dem Sinne, dass es dem Teufel in Europa den letzten Schlag versetzen könnte (und einen weiteren schweren Schlag im Allgemeinen), aber auch ein hervorragendes Sprungbrett für einen (Neu-)Start sein könnte. Das zugrunde liegende Problem besteht darin, dass das Spiel gegen Udinese alles auf den Kopf gestellt hat: Das klare Gefühl ist, dass man in jeder Hinsicht bei Null anfangen muss. Cardinale ist kein Eigentümer, der von außen kommt, um Manager und Trainer gezielt an die Wand zu hängen, das gehört nicht zu seinem Wesen und seiner Mentalität. Selbstverständlich wird er mit seinen Vorgesetzten eine Bestandsaufnahme der Situation vornehmen, aber grundsätzlich wird er Nähe zur Umwelt vermitteln.

Hochzeit

Vielmehr müssen wir verstehen, wie und vor allem ob sich die Situation mit Ibrahimovic entwickeln wird. Je mehr Milan leidet, desto mehr wird er heraufbeschworen. Der Rossoneri-Club, angefangen bei Cardinale selbst, hat sehr deutlich gemacht: Die Türen stehen unter bestimmten Bedingungen und mit bestimmten Regeln mehr als offen. Die Wahl liegt vor allem bei Zlatan. Der letzte, der seine Meinung zu diesem Thema äußerte, war Präsident Scaroni: „Ibra? Wir werden sehen…„. Die Zeit wird es zeigen. Es wird zeigen, ob die Ehe wirklich nach Verlobungsregeln möglich sein wird, die alle zufriedenstellen. Im Moment stehen jedoch keine Treffen zwischen Kardinal und dem Schweden auf der Tagesordnung. Nichts, was sich offensichtlich nicht ändern kann die nächsten Stunden. Auch in diesem Sinne ist es absolut gültig wir werden sehen. Vielleicht in kurzer Zeit.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar