Kann ein Zelda-Film jemals mit dem beliebten Spiel mithalten? Dieser Fan ist skeptisch


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Der Autor ist Kommentator für Kultur und Technologie

Wir Gamer sind es gewohnt, von Hollywood enttäuscht zu werden. Jedes Jahr werden mehr Spiele, mit denen wir aufgewachsen sind, auf ihr wertvolles geistiges Eigentum untersucht und in TV-Serien und Filme umgewandelt, die von mittelmäßig bis miserabel reichen. Geliebte Charaktere werden ihres Charmes beraubt, wiedererkennbare Orte werden für einen kurzen Hauch von Nostalgie herangezogen und dann vergessen. Es ist alles Spektakel, kein Verstand oder Herz.

Obwohl ich dumm bin, konnte ich meine Aufregung nicht unterdrücken, als ich am Mittwoch hörte, dass Nintendo sich anpasst Die Legende von Zelda in einen Live-Action-Film. Zelda nimmt einen besonderen Platz im Herzen von Generationen von Spielern ein: Seit dem ersten 2D-Titel im Jahr 1986 hat der elfenartige Held Link 19 Mal seine grüne Mütze aufgesetzt, um Prinzessin Zelda vor dem bösen Ganondorf zu retten.

Diese Spiele sind das platonische Ideal des Fantasy-Abenteuers. Du spielst einen Helden, der in einem fremden Land voller Magie und Geheimnisse erwacht. Die neuesten Titel, Atem der Wildnis Und Tränen des Königreichsdie weithin als zwei der großartigsten Spiele aller Zeiten gelten, sind ein unvergleichlicher Ausdruck der Freude am Erkunden und bieten dem Spieler eine riesige, glitzernde Welt, in der er sich nach Belieben bewegen kann.

Manchmal, wenn ich die reale Welt trostlos und überwältigend finde, ist Zelda eine ausgestreckte Hand, die mich einlädt, für ein paar Stunden in der Fantasie zu verschwinden. An einen Ort, an dem ich fähig und befähigt bin. Auf eine Welt, von der ich weiß, dass sie definitiv noch gerettet werden kann. Als ich wieder herauskomme, fühle ich mich beruhigt und freudig. Könnte ein Film diese Magie einfangen?

Es macht Sinn, dass Nintendo sich nach dem großen Erfolg des diesjährigen Spiels für eine Adaption von Zelda entscheidet Super Mario Bros. Film, das an den weltweiten Kinokassen mehr als 1 Milliarde US-Dollar einspielte, was es zur lukrativsten Videospieladaption aller Zeiten machte und den Verkauf seiner Spiele und Konsolen ankurbelte. Der Film selbst war ausgesprochen durchschnittlich, eine farbenfrohe Übung in familienfreundlicher Nostalgie voller Anspielungen, aber wenig Handlung oder Charakter. Nintendos Filmgeschichte könnte erklären, warum sie so auf Nummer sicher gegangen sind – der vorherige Mario-Film aus dem Jahr 1993, in dem Bob Hoskins als Klempner in einer Rolle besetzt war, die er später als die schlechteste seiner Karriere bezeichnete, war ein so monumentaler Flop, dass sie dafür 30 brauchten Jahre, um es noch einmal zu wagen.

Der große Unterschied zwischen Spielen und Filmen besteht in der aktiven Rolle des Spielers. Videospiele erzählen nicht nur Geschichten, sie geben den Spielern das Rohmaterial, um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Diese lebenswichtige Zutat lässt sich weder ins Fernsehen noch in den Film übertragen, und die Filmemacher haben noch nicht ganz herausgefunden, wie sie das ausgleichen können. Es ist bezeichnend, dass die hervorragende HBO-Serie den Höhepunkt der bisherigen Gaming-Adaptionen darstellt Der Letzte von unsbasiert auf einem Spiel, das gerade wegen seiner filmischen Qualitäten geschätzt wird.

Der Zelda-Film wird sicherlich auf dem betörenden Königreich Hyrule und dem unvergesslichen Soundtrack von Koji Kondo basieren. Dennoch bleiben viele Fragen offen: Wird der bekanntermaßen schweigsame Link einen Dialog erhalten? Welchem ​​Abenteuer wird die Handlung folgen: dem Geliebten Okarina der Zeitder Lynchianer Majoras Maske, oder eine ganz neue Geschichte? Und wer wird das Kerntrio spielen? Von den Vorschlägen, die ich gesehen habe, denke ich, dass Timothée Chalamet für den androgynen Helden geeignet wäre, Zendaya für Zelda und vielleicht ein stählerner Charles Dance als Bösewicht Ganondorf. Aber wer könnte den unerwarteten Sexappeal von Prinz Sidon einfangen, der halb Fisch und Herzklopfen ist? Die Veröffentlichung wird wahrscheinlich noch Jahre entfernt sein, aber die fieberhafte Fangemeinde bietet ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl.

Egal wie gut sie es hinbekommen, ich bin mir nicht sicher, ob ein Zelda-Film jemals den heiligen Platz in meinem Herzen erreichen könnte, wo die Spiele ihren Sitz haben. Dies war ein Ort, an den ich als Teenager leicht gelangte, als ich Lieder und Filme mit jeder Faser meines Wesens lieben und so meine Identität zum Ausdruck bringen konnte. Selbst als Erwachsener können Spiele diesen Raum in mir noch öffnen. Ich werde gespannt sein, den Film zu sehen, aber ich werde versuchen, mich daran zu erinnern, dass selbst die enttäuschendste Adaption die Hunderte von Stunden uneingeschränkter Freude, die mir diese Spiele bereitet haben, nicht ungeschehen machen kann. Nichts kann sie jemals wegnehmen.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar