Kampf gegen Piraterie: Die Unterstützung von Agcom kommt in die Serie A

1670979325 Kampf gegen Piraterie Die Unterstuetzung von Agcom kommt in die

Bis Ende Januar wird die Resolution 680 von 2013 geändert und das dynamische Sperrverfahren für elektronische Adressen, die illegale Übertragungen verbreiten, innerhalb von maximal 30 Minuten implementiert. De Siervo: „In den letzten 3 Jahren ist eine Milliarde an Einnahmen verloren gegangen. Was für ein Schaden für unseren Fußball.“

Ein neues Vorgehen gegen Piraterie in der Welt des Fußballs steht bevor, eine jährliche Runde, die Websites, die unsere Ligaspiele illegal übertragen, rund 300 Millionen pro Jahr einbringt. Zu den Tagesordnungspunkten des Agcom-Vorstands von morgen gehört die Änderung der Resolution 680 von 2013 nach entsprechender öffentlicher Konsultation, die das Urheberrecht in elektronischen Kommunikationsnetzen und Umsetzungsverfahren schützt. Der Prozess, der mit der oben erwähnten öffentlichen Konsultation beginnt, wird bis Ende Januar zum dynamischen Sperrverfahren führen, das innerhalb von maximal 30 Minuten von elektronischen Adressen implementiert werden soll, die illegale Übertragungen verbreiten. Ein grundlegender Schritt gegen die Piraterie, die mit zeitgemäßen Tools wie diesem bekämpft werden muss. Die von der Behörde gewünschte Bestimmung ist vom Inhalt des Gesetzentwurfs inspiriert, der vom ehrenwerten Massimiliano Capitanio unterzeichnet wurde, der jetzt Kommissar von Agcom geworden ist.

WAS WIRD PASSIEREN

Die Politik arbeitete mit dem inzwischen bekannten „Lotito-Amendment“ (überparteilich) an der Lösung des Problems, aber Agcom, die den Kampf gegen die Piraterie bereits seit einiger Zeit zu ihren Prioritäten zählt, hat sich entschieden, der Zeit vorzugreifen. Wie? Mit dieser Änderung der Auflösung 680 wird eine Flusssperre für raubkopierte IP-Adressen in den Netzwerken von Internetdienstanbietern eingeführt. An diesem Punkt werden die illegalen IPs in kurzer Zeit aus dem Fluss ausgeschlossen. Dies ist eine dynamische Bestimmung, was bedeutet, dass sie für zukünftige Beschwerden offen bleibt. Übersetzt: Wenn die Liga Telematikadressen abfängt, die Raubkopien ausstrahlen, wird sie dank der ersten von Agcom herausgegebenen Bestimmung in der Lage sein, sie zu erweitern und diese neuen Telematikadressen auch in den Netzwerken von Internetdienstanbietern sperren zu lassen, nicht nur in den von der Behörde auferlegten 30 Minuten, sondern auch durch den „Maschine-zu-Maschine“-Mechanismus. Worum geht es? Von einem automatisierten Sperrsystem, das in wenigen Augenblicken nach Erkennung und Beschwerde bei Agcom aktiviert wird, unterstützt durch Beweise (und unter eigener Verantwortung) der Liga. Auf den Bildschirmen der Nutzer des illegalen Dienstes wird eine Agcom-Grafik übertragen, die darauf hinweist, dass es sich um eine „illegale Übermittlung“ handelt, mit allen Konsequenzen des Falls. Einschließlich Meldung an die Justizbehörde.

DE SIERVO ERKLÄRT

Der Mechanismus wird sehr schnell sein, um die „Piraten“ bereits in der ersten Hälfte des Spiels zu stoppen, und auch abschreckend wirken. „Ich möchte dem neuen Ansatz von Agcom danken“, sagte der CEO der Lega Serie A, Luigi De Siervo, „der uns hilft, das audiovisuelle Produkt der Serie A, aber auch die gesamte audiovisuelle Inhaltsindustrie im Allgemeinen und Multimedia zu schützen, dank der „ Machine-to-Machine“-Mechanismus, der die Piratenseite sofort abschaltet. „Piraterie tötet den Fußball“ war unsere ursprüngliche Behauptung, und dies geht aus der Fapav-Studie hervor, die der Liga in den letzten drei Jahren 1 Milliarde entgangene Einnahmen bescheinigt hat. Wie viele große Champions hätten mit diesem den Klubs zur Verfügung stehenden Geld die Serie A erreichen oder hier bleiben können? Die meisten Probleme, mit denen wir in den letzten Monaten konfrontiert waren, wurden durch die traurige Vorrangstellung Italiens in der Welt in Bezug auf Piraterie noch verstärkt.“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar