Juve, wer ist gefährdet? Von Chiesa bis Kostic: Hier ist, wer am Ende der Saison gehen kann

Juve wer ist gefaehrdet Von Chiesa bis Kostic Hier ist


Fede enttäuschte auch gegen Udinese und die Verlängerung kommt nur langsam voran. Der Serbe kann gehen, ebenso…

Marco Guidi

@
marcoguidi13

Der „Tag danach“ verlief ohne jegliche Erschütterungen. Juventus befand sich nach der Niederlage gegen Udinese in Continassa in geteilten Gruppen, in diejenigen, die am Montagabend spielten, und diejenigen, die nicht spielten. Erst in den nächsten Tagen wird Massimiliano Allegri mit der Mannschaft sprechen, wahrscheinlich um zu versuchen, die Moral seiner Mannschaft zu verbessern. Eine Serie von einem Punkt in drei Spielen gab es bei Juve seit letztem April nicht mehr, als es noch schlimmer wurde (drei Niederlagen in Folge gegen Lazio, Sassuolo und Napoli). Doch dann hatten die Bianconeri keine Meisterschaftsambitionen und erlebten auch und vor allem abseits des Platzes eine heikle Phase. Dieses Mal hatte man bei Continassa trotz Max‘ ständigem Dementi ernsthaft mit dem Gedanken gerechnet, gegen Inter um den Titel zu kämpfen. Und die letzten drei Tage haben die Begeisterung tatsächlich etwas gedämpft, wie die Pfiffe am Montagabend im Stadion zeigten. Juventus muss wieder in Bewegung kommen, um die guten Dinge der vergangenen Monate nicht zu verbrennen, und in der Zwischenzeit Pläne für die Zukunft schmieden, auch ausgehend von dem, was auf dem Spielfeld steht. Beispielsweise hat das Spiel gegen Udinese alle Zweifel an Federico Chiesa neu entfacht.

Verlängerung oder nicht?

In den letzten Monaten haben das Umfeld des ehemaligen Fiorentina-Spielers und die Transfermarktmänner von Juve einen Dialog zur Verlängerung des 2025 auslaufenden Vertrags begonnen. Eine Verhandlung, die jedoch alles andere als einfach ist: Chiesa verdient jedes Jahr über 5 Millionen Euro netto und kehrt aus schwierigen Saisons zurück, auch aufgrund der schweren Verletzung, die er sich im Januar 2022 in Rom zugezogen hat (Ruptur des vorderen Kreuzbandes im linken Knie). Nach Juves Vorstellung hätte die Erneuerung die doppelte Funktion, die Gefahr zu vermeiden, den Spieler in einem Jahr ablösefrei zu verlieren, und gleichzeitig seine Amortisationsrate zu senken, sodass sein eventueller Abschied leichter zu einem Kapitalgewinn führen würde. Aber die Leistung von Chiesas letzten Monaten, die auch durch häufige Unterbrechungen aufgrund kleinerer körperlicher Probleme und die gleichzeitige Explosion von Kenan Yildiz bedingt war, könnte die Bianconeri davon überzeugen, sich im Sommer von den Blauen zu verabschieden, ob Erneuerung hin oder her. Selbst gegen Udinese hatte Fede trotz des Versuchs, die Dinge durcheinander zu bringen, wenig Wirkung, sowohl als zweiter Stürmer in der ersten Halbzeit als auch als linker Flügelspieler in der zweiten Halbzeit. Das Gefühl ist, dass Chiesa nach dem guten Start mit 4 Toren im ersten Monat der Meisterschaft erneut zu einem taktischen Missverständnis in Allegris 3-5-2 geworden ist.

Von Kostic bis Kean

Allerdings ist Federico nicht der einzige Juventus-Spieler mit einem großen Fragezeichen auf dem Rücken. Bei Juventus beispielsweise wartet man darauf, das Ausmaß der Disqualifikation von Paul Pogba zu erfahren. Der Anti-Doping-Staatsanwalt hat für den Franzosen eine vierjährige Disqualifikation gefordert, aber selbst wenn die Strafe nur halb so hoch ausfallen würde, ist es unwahrscheinlich, dass die Dame bereit wäre, darauf zu warten. Moise Kean rutschte jedoch in der Angriffs-Hackordnung ans untere Ende ab und wurde deshalb im Januar an Atlético ausgeliehen, bevor er in Madrid eine medizinische Untersuchung nicht bestanden hatte und zurückgeschickt wurde. Der Vertrag des Angreifers, der aufgrund eines Schienbeinproblems immer noch außer Gefecht ist, läuft 2025 aus, und im Sommer muss Juve eine Lösung prüfen, möglicherweise eine dauerhafte. Das Problem ist immer das gleiche: das hohe Gehalt (3,5 Millionen pro Jahr), das Bewerber abschreckt. Aber ähnlich wie bei Arthur im vergangenen Sommer könnten sich Cristiano Giuntoli und seine Mitarbeiter in Ermangelung von Angeboten auf eine Verlängerung konzentrieren, um einen Teil des Gehalts zu verteilen und die Ausleihe anderswo zu ermöglichen. Gegen Udinese kam Filip Kostic allerdings nicht auf den Platz, vor allem aus taktischen Gründen (mit Chiesa als zweitem Stürmer setzte Allegri oft einen anderen Flügelspieler wie Andrea Cambiaso auf der linken Seite ein). Allerdings ist das Niveau des Serben in der Saison 2023/24 deutlich zurückgegangen, sodass sein Verbleib bei Juve im nächsten Jahr alles andere als sicher ist. Bereits im Januar hatten Klubs in Saudi-Arabien nach seinem Namen gesucht und sollten sich bei Continassa mit einem Vorschlag präsentieren, würden sie gehört werden. In einem Juve, der sich auf die Jugend konzentriert und auch weiterhin konzentrieren wird, ist Samuel Iling Junior immer noch eine Enttäuschung, dessen Wachstumspfad ins Stocken geraten zu sein scheint. Während der Saison erweckte der Engländer in Allegris Taktiktabelle immer den Eindruck, ein Fisch ohne Wasser zu sein, der am Ende wenig (und schlecht) spielte. Auch er könnte auf der Übertragsliste landen. Während Alex Sandro, der sich in den letzten Monaten seines Vertrages bei Juve befindet, sicherlich gehen wird.

Die Zukunft

Wer kann Turin bisher verlassen? Doch mit wem starten die Bianconeri nächstes Jahr? Aus Budgetgründen können wir die großen Namen, von Bremer bis Vlahovic, trotz der wahrscheinlichen Rückkehr in die Champions League nicht als unübertragbar betrachten. Stabiler ist jedoch die Situation von jungen Leuten wie Kenan Yildiz oder aufstrebenden Spielern wie Cambiaso. Für den türkischen Star ist nach Ende August bereits eine zweite Vertragsverlängerung mit entsprechender Gehaltsanpassung geplant. Der Flügelstürmer etablierte sich in seiner ersten Saison bei Juventus als Stammspieler und überraschte damit vor allem sich selbst, wie am Montagabend verriet: „Ich hätte nicht gedacht, dass ich auf Anhieb so viel spielen würde“, sagte Cambiaso aufrichtig. Und wer weiß, auch in den kommenden Jahren wird der ehemalige Genua-Spieler sich und andere noch überraschen.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar