Juve-Napoli, die Bodycam kommt in die Serie A: getragen von einem Juventus-Spieler zum Aufwärmen

Juve Napoli die Bodycam kommt in die Serie A getragen von

Der Test der letzten Tage bei Continassa mit Iling Junior, der es während des Trainings trug: Es wird das erste Mal im italienischen Fußball sein und es ermöglichen, ein Vorspiel aus einem völlig neuen Blickwinkel live zu erzählen

Andrea Ramazzotti

– MAILAND

Tolle Neuigkeiten für die Serie A. Morgen Abend im großen Juventus-Napoli sind Dazn und der Juventus-Klub in Zusammenarbeit mit der Lega Serie A bereit, mit einer absoluten Innovation für die höchste italienische Meisterschaft zu experimentieren: dem Einsatz der Bodycam in der Serie A vor dem Spiel auf einen von Allegris Spielern. Mit der Bodycam können Sie die Momente des Aufwärmens festhalten, die exklusiv auf der Live-Streaming-Plattform übertragen werden. Ein erster Schritt, der die Türen zur Zukunft der Sportunterhaltung öffnet und die strategische Zusammenarbeit zwischen Dazn, der Serie A und den Vereinen stärkt, um Innovation und Spektakel auf das Spielfeld zu bringen.

AZZI UND DE SIERVO IM GESPRÄCH

Der Einsatz der Bodycam, die letzte Saison während der Trainingseinheiten von Napoli getestet wurde und in den letzten Wochen bereits ihr Debüt in der Premier League feierte, markiert den Beginn eines Experiments, das durch die Kombination von Technologie und Unterhaltung möglich ist Der Fan wird noch mehr zum Protagonisten, indem er ihn auf das Spielfeld „zerrt“ und ihm aus einer exklusiven Perspektive, der des Spielers selbst, Zugang zum Geschehen verschafft. Die allgemeinen Tests wurden in den letzten Tagen bei Continassa durchgeführt, wobei Iling Jr. ihn während eines Teils der Sitzung trug. Stefano Azzi, CEO von Dazn Italia, erläuterte die Innovation, auf die die Sportler stoßen werden: „Nach dem ersten Experiment, das wir letzte Saison im Training gemacht haben, sind wir sehr stolz auf dieses Debüt, das die Serie A in die Zukunft der Unterhaltung projiziert.“ Da die Spektakulärisierung von Sportereignissen immer mehr in den Mittelpunkt rückt, werden die Entwicklung von Features und die zunehmend ansprechende Interaktion mit den Inhalten durch den Einsatz innovativer Technologien wie der Bodycam zu grundlegenden Treibern für die Gewährung von privilegiertem und unveröffentlichtem Zugang für Fans. Die Zukunft des Fußballs hängt vom Engagement der Fans ab. Der heutige Schritt ist ein erster Schritt, um den italienischen Fußball in die Zukunft der Unterhaltung zu führen.“ Der CEO stimmt zu. Luigi De Siervo, Leiter der Liga: „Nachdem es die erste Liga der Welt war, die VAR, Torlinientechnologie und halbautomatische Abseitsstellung (Saot) eingeführt und ein Spiel im Metaverse unter Verwendung von übertragen hat Mit der Bodycam eines Fußballspielers vor einem Spiel der Serie A projizieren wir uns in eine neue Dimension der Vision und bestätigen uns einmal mehr, dass wir in puncto Forschung und Innovation zu den Pionierligen der Welt gehören. Dank der Zusammenarbeit von Juventus und Dazn wird das Vorspiel zum ersten Mal in der Geschichte des italienischen Fußballs aus einer „subjektiven“ Perspektive erzählt und den Fans einzigartige und außergewöhnliche Bilder geboten. Heutzutage besteht das Spiel nicht mehr nur aus einer einfachen Aufnahme des Spielfelds: Es ist wichtig, das Ereignis beschreiben zu können, indem man die spektakulären und emotionalen Aspekte hervorhebt, wie wir es bereits mit Kinokameras und 360-Grad-Aufnahmen tun. Unser Ziel besteht genau darin, eine interaktive und fesselnde Vision von Ereignissen zu fördern und den Abonnenten immer intensiver einzubeziehen.“

BORDCAM

Die Emotionen vor dem Spiel, die durch die Spezialaufnahmen mit der innovativen Bodycam noch intensiver werden, enden nicht mit dem Ende von Juventus-Napoli, sondern werden dank einer im Original produzierten Sonderedition der BordoCam auf Abruf in der Dazn-App fortgesetzt Dazn wurde geschaffen, um alles zu erzählen, was zwischen Stadion und Leinwand nicht aufgetaucht, gefühlt oder wahrgenommen wurde. Eine einzigartige, von Mindfly patentierte technologische Spektakellösung. Die vom Startup entwickelten Body-Cam-Objektive ermöglichen den Fans ein noch intensiveres Spielerlebnis und bringen die Begeisterung auf dem Spielfeld dank Live-Action-Bildern in hochauflösender Qualität dank HD und den Kameras mit Ai direkt zu den Fans.

DREI STIMMEN

Nach dem ersten dreistimmigen Kommentar anlässlich des Madonnina-Derbys wird Dazn morgen Abend erneut den speziellen dreistimmigen Kommentar vorschlagen: Pierluigi Pardo wird von zwei technischen Kommentatoren wie Massimo Ambrosini und Andrea Stramaccioni begleitet. Außerdem wird es eine Spezialkamera geben, die mit ihren Aufnahmen und Luftbildern bis zu einer Entfernung von mindestens 15 Metern vom Spielfeld die Atmosphäre des Spiels noch spektakulärer beschreiben und es den Fans ermöglicht, das Geschehen zu verfolgen ihrer Favoriten aus einer noch ansprechenderen Perspektive.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar