Juve, es ist ein Elfmeter für Cuadrado. Rom-Sassuolo: Berardi "necken" Kumbulla, der dann kickt

1678668797 Juve es ist ein Elfmeter fuer Cuadrado Rom Sassuolo Berardi quotneckenquot

In Turin gibt der Var das OK zum 3:2 von Rabiot. Regelmäßige Tore beim Olimpico. Die Geste der Blauen gegenüber dem Albaner ist nicht strafbar, anders als der schwerere Schlag des Roma-Spielers

Fabio Licari und Matteo Dalla Vite

JUVENTUS – SAMPDORIA 4:2

Keine Entscheidung von Prontera ändert das Spiel, auch der Elfmeter für Juve ist sofort zu sehen, ohne die Hilfe des Var: Augello „fällt“ in Cuadrados Finte und trifft ihn im Strafraum. Aber im Management (und in der Auswahl der Assistenten) gibt es vermeidbare Fehler und Irrtümer. Andere Rede zum 3:2 von Rabiot: Nicht einmal die Var-Bilder zerstreuen alle Zweifel, aber das Tor scheint regelmäßig zu sein, mehr Brust als Arm. Der von Rincon, der gefährlich auf Danilo eindringt, hat recht. Mehr als ein Zweifel an Fagiolis „Gelber Karte“, der Leris den Ball wegnimmt: Die Bilder klären nicht, ob es sich um ein Foul handelt, die Gelbe Karte für Protest ist übertrieben. Locatelli protestiert ebenfalls und macht es härter: Es gab kein Foul, aber er musste verwarnt werden… Zwei Einwürfe wurden rückgängig gemacht (sie waren für Bonucci und Bremer, die Leris gegeben wurden). Kein klarer Vorstoß von Gatti zu Jesé zu sehen.

ROM-SASSUOLO 3-4

Zum 1:2, hier die Episode, die in der 45. Minute für die meisten Diskussionen sorgt: Tiefer Ball im Strafraum, Rui Patricio und Berardi berühren sich bei einem Rutscher, der Sassuolo-Stürmer und Kumbulla verschränken sich, Fabbri (der Schiedsrichter) pfeift nicht, solange der Ball noch im Spiel ist (in den Händen des Torwarts). Der Match Director wird von Pairetto (Var) abberufen, weil Kumbulla getrimmt hat
ein Tritt gegen Berardi, der kurz zuvor (boshaft? provokativ?) den Giallorossi-Verteidiger „gehänselt“ hatte, indem er seinen Fuß hob. Geste, die von Fabbri als nicht sanktioniert angesehen wird,
im Gegensatz zu dem ernsteren Schlag
von Kumbulla: Strenge und unverwechselbares Rot nach „on field review“. Die Ziele sind regelmäßig.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar