Juve, die Hintergründe der Gehaltsmanöver: Covid, die Chats und warum die Spieler Ja gesagt haben

1684583890 Juve die Hintergruende der Gehaltsmanoever Covid die Chats und warum

Die Vereinbarungen, die die Spieler während der Covid-Zeit mit dem Verein getroffen haben, um die Gehälter aller Mitarbeiter während der Sperrfrist zu garantieren. Das erste Manöver wurde im Chat geboren und auch anderen Vereinen der Serie A empfohlen, das zweite wurde individuell mit den Agenten besprochen

John Albanese

Sogar das Italien des Fußballs war von der Pandemie heimgesucht worden. Im März 2020 hörte über Nacht alles auf: Lockdown. Milan musste aus dem Trainingslager in Turin zurückkehren, ohne das für den folgenden Tag (4. März) geplante Coppa Italia-Spiel gegen die Bianconeri bestreiten zu können, dann Juventus-Inter ohne Publikum (8. März) und nur etwa hundert Insider um die Lücke im Allianz-Stadion zu füllen und den Fensterladen zu schließen: geschlossen an einem noch festzulegenden Datum. Das Bulletin mit den Zahlen zu Todesfällen und positiven Ergebnissen für Covid markierte auch die Tage der Sportler: Ab einem bestimmten Zeitpunkt waren die einzigen privilegierten Menschen dieser Zeit diejenigen, die sich auf einen Garten in ihrem eigenen Zuhause verlassen konnten, sodass sie sich im Freien aufhalten konnten, ohne das Haus kaputt zu machen Von der Regierung auferlegte Regeln zur Bewältigung des Notfalls. Es ist notwendig, sich daran zu erinnern, an das Szenario, das in einem dramatischen historischen Moment für ganze italienische Familien einen Geist der Gegenseitigkeit unter den Spielern von Juventus geschaffen hat.

DIE IDEE

Der Lockdown hätte nicht so sehr zu Problemen für die Spieler geführt, die sich bewusst waren, dass sie auf bereits erworbene reiche Vermögenswerte zählen können, sondern für alles rund um den Fußball: Die völlige Blockade der Aktivität, ohne Gewissheit einer Erholung, drohte die meisten Unternehmen in Mitleidenschaft zu ziehen und insbesondere diejenigen, die von der Nutzung von Ereignissen lebten. Das Unternehmen Juve gehörte zu den gefährdeten Unternehmen, da es nicht auf die Einnahmen aus den Spielen und alle damit verbundenen Aktivitäten im Allianz-Stadion, einer proprietären Einrichtung, zählen konnte. In dieser Phase der Unsicherheit entstand die Idee, auf ein reiches Gehalt zu verzichten. Die Diskussion wurde im Team-Chat gestartet, Kapitän und Stellvertreter – also Chiellini und Bonucci – führten das Konsortium an, das bereit war, das Feld mit einer Geste der Solidarität zu betreten, wobei einige sofort verfügbar waren, andere weniger. Aber wie in jeder Arbeitsgruppe haben wir uns gegenseitig diskutiert, um die Synthese zu finden.

DER NOTFALL

Die Überlegungen unter den Juve-Spielern waren sehr gesund, einige Südamerikaner hätten auf Gehaltskürzungen verzichtet, aber am Ende wird auch er sich anpassen, ohne allzu großen Widerstand. Chiellinis erster Entwurf teilte seinen Teamkollegen zwischen Monaten mit, auf die er endgültig verzichten sollte, um allen anderen Clubmitarbeitern regelmäßige Gehälter zu garantieren, und solchen, die im Falle einer Wiederaufnahme der Aktivitäten zurückgestellt werden sollten: allerdings ohne Gewissheit oder konkrete Vorstellung Zumindest in diesem Moment. Das Juve-Modell gehörte zu den ersten Fußballspielern, wenn nicht das erste in Europa: Die von Barcelona, ​​​​Real Madrid und vielen anderen großen Vereinen werden in die gleiche Richtung gehen. Und selbst in Italien wird diese Geste großer Dankbarkeit von anderen Umkleidekabinen wiederholt, vielleicht mit weniger betroffenen Zahlen, aber genauso wertvoll in diesem Moment der Krise. In wenigen Wochen stehen mehr oder weniger viele Fußballspieler an vorderster Front, auch mit gezielten Sammlungen und Spenden.

DIE VEREINBARUNG MIT JUVE

In die Vereinbarung mit dem Verein schließt Juventus auch den Trainer dieser Saison, Maurizio Sarri, und die Verantwortlichen des Sportbereichs ein. Stattdessen sind alle Mitglieder des technischen Personals und alle Komponenten der anderen Bereiche des Unternehmens garantiert: Kurz gesagt, in diesem Moment großer Unsicherheit hätte kein Mitarbeiter auf sein Gehalt verzichten müssen, um die Zukunft besser zu verstehen. Zu den Streitigkeiten der Staatsanwaltschaft Turin, die sich aus den von der Guardia di Finanza im Rahmen der Prisma-Ermittlungen durchgeführten Durchsuchungen (die mit Kapitalgewinnen beginnen und sich dann auf neue Stränge ausweiten, dies ist einer der drei) ergeben, gibt es Die Botschaft, die Chiellini an seine Teamkollegen sendet und die andererseits die Geschichte in eine fragwürdige Sphäre lenkt, aber wenn die Spieler in dieser Zeit nie wirklich Angst vor einer Überweisung hatten, liegt das gerade daran, dass ihr Geist in der Initiative nie eine solche Angst hatte doppelter Zweck.

CHIELLINIS ERSTE NACHRICHT AN DIE GEFÄHRTEN

Am 27. März 2020 sendet Chiellini diese Nachricht an seine Teamkollegen: „Hallo zusammen, wie Sie wissen, sprechen wir mit Fabio (Paratici, ehemaliger Manager) und dem Präsidenten, um zu versuchen, dem Verein und allen Mitarbeitern in dieser schwierigen Zeit zu helfen.“ Der endgültige Vorschlag lautet wie folgt: Uns fehlen 4 Monatsgehälter, 3 Monatsgehälter für den Fall, dass wir die Meisterschaft beenden, und 2,5 Monate für den Fall einer Unterbrechung. Der Präsident hat die Auszahlung eines Monatsgehalts am 1. Juli und den Rest in der Saison 20/21 garantiert. Sie danken dem gesamten Team wirklich für seine Sensibilität. Wenn alles in Ordnung ist, würde ich morgen ein vom Präsidenten unterschriebenes Blatt haben, auf dem er garantiert, was oben gesagt wurde. Was gesetzgeberische Angelegenheiten der Börse anbelangt, handelt es sich bei der Mitteilung, die herauskommen würde, lediglich um den Verzicht auf die vier Monate. Sie werden gebeten, in Interviews nicht über die Einzelheiten dieser Vereinbarung zu sprechen.“ Dieser letzte Satz ist derjenige, der die Staatsanwälte von Turin am meisten misstrauisch macht.

CHIELLINIS ZWEITE BOTSCHAFT AN DIE GEFÄHRTEN

Erneut informierte Chiellini das Team über den Fortschritt der Vereinbarung nach der ersten Mitteilung: „Sie werden in den nächsten Tagen ein Blatt erhalten, das alles und nichts wert ist wie das, das der Präsident und ich unterzeichnet haben und in dem wir uns verpflichten, abzureisen.“ die restlichen Monate dieser Saison. Anschließend werden Ihre Anwälte bzw. Agenten kontaktiert und gleichzeitig die für diese und die nächste Saison gültigen Verträge unterzeichnet. Juventus wird eine Pressemitteilung herausgeben, in der es heißt, dass wir auf vier Monatsgehälter verzichten, um dem Verein zu helfen. Danke für alles“. Der Anklageschrift zufolge soll Juventus eine falsche Buchführung begangen haben, indem er keine Schulden für diese aufgeschobenen Monate erhoben hat. Der Verein verteidigt sich jedoch mit der Erklärung, dass er die Beträge lediglich auf eine andere Art und Weise zurückverfolgt habe, was auf eine andere Auslegung der Form zurückzuführen sei, aber keine Unregelmäßigkeiten begangen haben.

DIE ZWEITEN MANÖVER-GEHÄLTER

Das zweite Gehaltsmanöver hat dagegen etwas andere Grundzüge. Wir befinden uns im Jahr 2021, in dem die Welt des Fußballs – wenn auch mit einer Reihe reduzierender Maßnahmen – ihr Geschäft wieder aufgenommen hat. Diesmal werden die Vereinbarungen individuell mit den Agenten getroffen, mit mehr fußballbegeisterter und weniger unterstützender Dynamik. Im Wesentlichen wird von den Spielern verlangt, Beträge zu verteilen, um im Falle eines Transfers einen Bonus beim Abgang oder mittel- bis langfristig einen Produktionsbonus zu erhalten. Den Ermittlungen zufolge waren die Vereinbarungen in privaten Urkunden enthalten, die von Notaren oder Anwaltskanzleien aufbewahrt, aber nicht bei der Liga hinterlegt wurden. Es gäbe auch die „Ronaldo-Karte“, wirtschaftlich gesehen viel schwerer als andere. Und dann eine Reihe von E-Mails und Mitteilungen, die die Ermittler auch dank einiger Anhörungen von Fußballspielern, Agenten und Beratern zu rekonstruieren versuchten, als Personen, die über die Fakten informiert wurden.

DER BUNDESANWALT

Was riskieren Spieler im Rahmen von Gehaltsmanövern? Aus Sicht der Sportjustiz sind die Spieler nicht in die Ermittlungen eingebunden, da man davon ausgeht, dass sie sich der begangenen Unregelmäßigkeiten nicht bewusst sind. Die Bundesanwaltschaft wirft Juventus vor, Vereinbarungen getroffen zu haben, die nicht hinterlegt und daher nicht ordnungsgemäß waren: Das irreguläre Vorgehen sei vom Verein, nicht von den Spielern, die lediglich ihre Bereitschaft erklärt hätten, die Bedürfnisse des Vereins zu erfüllen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar