Juve Abschied von Ihattaren? Die Erlösung von Ajax steht vor der Tür

1655576403 Juve Abschied von Ihattaren Die Erloesung von Ajax steht vor

Der aus Sampdoria geflohene Niederländer, wohin ihn Juve ausgeliehen hatte, steht kurz vor der Einigung mit den Lancers: Der Juventus-Klub kassiert knapp 2 Millionen Euro

Ajax scheint bereit zu sein, das Rückzahlungsrecht auf Ihatteren auf der Grundlage einer Vereinbarung über eine Million und 900.000 Euro auszuüben, um ihn endgültig von Juventus zurückzuziehen. Die Bianconeri sahen sich gezwungen, im Januar über seinen Transfer zu verhandeln, nachdem der Junge einige Monate nach der offiziellen Ankunft in Turin beschlossen hatte, die Vereinbarungen mit Sampdoria zu brechen und den Agenten zu wechseln. Es schien nur einen Schritt von Utrecht entfernt zu sein, dem Verein in seiner Heimatstadt, in den er im Herbst geflüchtet war, während er darauf wartete, seinen Fußballpfad zu stören, dann kam der Vorschlag der Lancers wie ein Blitz aus heiterem Himmel: und der Mittelfeldspieler nicht er zweimal überlegt zu akzeptieren. Für Juve ist es nicht geplant, der Spieler hat nicht die Absicht, Holland zu verlassen: Kurz gesagt, seine Zukunft scheint ziemlich auf den Verkauf ausgerichtet zu sein, mit nur einem kometenhaften Pass.

DIE ERSTEN VEREINBARUNGEN

Es war Sonntag, der 29. August letzten Jahres, als Mino Raiola mit Federico Cherubini und seinem rechten Arm Matteo Tognozzi im J Hotel am Tisch saß. Die Vereinbarung für Moise Kean wurde geschlossen, aber auch die für einen anderen jungen Mann mit großen Hoffnungen: Mohamed Ihattaren, der von der Uefa zu den fünfzig vielversprechendsten jungen Leuten der Saison 2019-2020 gezählt wurde. Die Klasse 2002 landete am folgenden Tag in Turin, um sich medizinischen Untersuchungen zu unterziehen: Die Bianconeri gewannen sie für eine Million und 800.000 Euro vom PSV Eindhoven. Für ihn ein Vertrag bis 2025, aber auch eine sofortige Leihe zu Sampdoria, um ihn in den folgenden Spielzeiten genau beobachten und seine Rückkehr gelassen abwägen zu können. Es schien zunächst eine perfekte Geschichte zu sein, sicherlich weit entfernt von der negativen Entwicklung der folgenden Monate, die zu der sensationellen Rückkehr des Spielers nach Holland führte.

FLUCHT AUS ITALIEN

Das italienische Abenteuer des Spielers zerbrach in sehr kurzer Zeit. In der Sampdoria kämpfte er sehr, so sehr, dass er nie einen Platz für sein Serie-A-Debüt mit der Mannschaft von Roberto D’Aversa fand, der dann entlassen wurde. Mitten im Herbst beschloss der Fußballer sogar, Genua zu verlassen und zu seinem Wohnsitz in Utrecht zurückzukehren, nach einer Reihe von Umständen, unter denen der Verein einige Eskapaden in Monte Carlo und darüber hinaus nicht mochte. Die Flucht des Spielmachers schien zunächst mit familiären Problemen verbunden zu sein, doch dann zeichnete sich sein Dissens gegenüber dem italienischen Ziel ab, wofür er auch die Beziehung zu Raiola unterbrechen wollte. „Ich bin aufgrund der Umstände gegangen – sagte der Spieler Telegraph vor einigen Monaten -. Ich habe mich oft allein in einem Hotelzimmer wiedergefunden, auf mich allein gestellt. Ich konnte es nicht mehr ertragen, alle möglichen Absprachen wurden nicht eingehalten“. Und noch einmal: „Ich habe nicht gespielt, ich habe es nicht getan, es gab keine Aussichten und ich habe Raiola angerufen, die mir gesagt hat, ich solle ruhig bleiben. Ich bin im Oktober nach Holland zurückgekehrt“. Kurz gesagt, er wird Italien nicht in guter Erinnerung behalten.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar