Justiz und Sicherheit, Oristano ist wieder einmal die friedlichste Provinz

Justiz und Sicherheit Oristano ist wieder einmal die friedlichste Provinz


Oristano stürzt Pordenone und gewinnt seine Führung im Bereich „Gerechtigkeit und Sicherheit“ der Lebensqualität zurück, indem es sich vor die Provinz Friaul (die von demselben Land wie Udine, fünfter begleitet wird) und Sondrio (erste von drei lombardischen Provinzen) platziert in den Top 10). Eine Rangliste, die wie üblich kleine bis mittlere demografische Realitäten belohnt und die Schwierigkeiten der Großen hervorhebt: Es ist kein Zufall, dass die drei bevölkerungsreichsten Gebiete Italiens – Rom, Mailand und Neapel – jeweils auf den Plätzen 106, 103 und 104 landen Platz.

In puncto Sicherheit kann man eine mehr oder weniger ausgeprägte Anzeigebereitschaft in diesem oder jenem Bereich vermuten, was aber bei so unterschiedlichen Zahlen kein entscheidender Aspekt ist. Ein Beispiel ergibt sich gerade aus dem allgemeinen Kriminalitätsindex: Wurden in Oristano in einem Jahr knapp über 1.500 Straftaten pro 100.000 Einwohner gemeldet, so hat sich in Mailand die Zahl praktisch vervierfacht, fast 6.000.

Die Provinz Westsardinien steht an erster Stelle auch für die geringere Inzidenz von Straßenüberfällen und Wohnungseinbrüchen. Darüber hinaus erweist es sich aus administrativer Sicht als tugendhaft, da es sich in Bezug auf die Erhebungskapazität der Gemeinden von allen anderen abhebt. Um auf die letzten Plätze zurückzukommen, verhält sich Rimini – vielleicht aufgrund des großen Zustroms von Touristen – oft wie die Provinzen mit den meisten Einwohnern und ist das letzte (negativ) für Diebstähle mit Entführung, das vorletzte im Kriminalitätsindex und das drittletzte für Raubüberfälle. Ein negativer Primat, dieser, der weiterhin Neapel gehört.

Positiv kristallisieren sich für einzelne Punkte Asti (geringere Rate an Drogendelikten), Ascoli (wenige Erpressungen), Massa-Carrara (keine Geldwäsche), Barletta-Andria-Trani (seltene Computerkriminalität) und Enna (Diebstähle mit begrenztem Einriss) heraus.

Klagen, Inkasso und Unfälle

An der Justizfront geht die wenig begehrte Anerkennung der „streitigsten“ Stadt nach Rom. Am gegenüberliegenden Extrem Belluno. Foggia steht an erster Stelle für die Menge der definierten Vorgänge im Vergleich zu den registrierten (aber man kann auch an einen hohen Grundbestand denken). Die höchste Geschwindigkeit wird in Ferrara für die durchschnittliche Dauer von Zivilsachen und in Savona für den geringen Prozentsatz der über drei Jahre anhängigen Verfahren verzeichnet.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar