Juni wärmster und sonnigster Monat seit Beginn der Messungen

1688209089 Juni waermster und sonnigster Monat seit Beginn der Messungen.7

Der Juni war der wärmste und sonnigste Monat seit Beginn der Aufzeichnungen im 19. Jahrhundert. Dies geht aus der monatlichen klimatologischen Übersicht des RMI vom Samstag hervor.

Die Durchschnittstemperatur stieg im Juni erstmals seit Beginn der Messungen über 20 Grad. Mit 20,3 Grad wurde der bisherige absolute Rekord von 19,3 Grad aus den Jahren 1976 und 2003 um ein Grad übertroffen. Der normale Durchschnitt für Juni liegt bei 16,7 Grad.

Auch die durchschnittlichen Höchst- und Tiefsttemperaturen waren im Juni mit 25,4 bzw. 14,5 Grad so hoch wie noch nie. Die normalen Durchschnittswerte liegen bei 21,2 bzw. 12 Grad.

Die Temperaturen schwankten in Uccle zwischen 10,3 (am 2. Juni) und 31,2 Grad (11. Juni). Zum ersten Mal seit Beginn der Beobachtungen im Jahr 1892 fielen die Temperaturen nicht unter 10 Grad. Der bisherige Rekord wurde 2017 aufgestellt, als die Temperatur mit 9,8 Grad knapp unter diesem Grenzwert lag.

Mit 17 Sommertagen (mit Höchsttemperaturen von 25 Grad und mehr) wurde der bisherige absolute Rekord von 14 Tagen aus den Jahren 1976 und 1986 gebrochen.

Vom 8. bis 17. Juni gab es in unserem Land eine offizielle Hitzewelle.

Fast 308 Stunden Sonnenschein

Die Sonnenscheindauer betrug im vergangenen Monat in Uccle 307 Stunden und 50 Minuten. Der normale Durchschnitt liegt bei 199 Stunden und 16 Minuten. Das ist ein neuer absoluter Rekord. Der bisherige Rekord wurde 1976 mit 302 Stunden und 17 Minuten aufgestellt.

Zum dreizehnten Mal seit 1981 wurde kein einziger Tag mit vollständig bewölktem Himmel registriert. Normalerweise sind das anderthalb Tage. Das letzte Mal war letztes Jahr.

Auch der Juni war trockener als sonst. Die Niederschlagsmenge betrug 40,5 mm (Normalwert: 70,8 mm). Wie im Jahr 2006 sank dieser Wert auf 7 Tage (Normalwert: 14,1 Tage).

Die normalen Durchschnittswerte werden für den Referenzzeitraum 1991 bis 2020 berechnet.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar