Jumbo-CEO Van Eerd wird definitiv nicht zurückkehren, „Kind zu Hause“ Ton van Veen wird ihm nachfolgen

Jumbo CEO Van Eerd wird definitiv nicht zurueckkehren „Kind zu Hause


Ton van Veen hat seit Oktober 2022 vorübergehend die Nachfolge von Jumbo-Chef Frits van Eerd angetreten, der in einer Geldwäsche-Ermittlung verdächtigt wird.Bild Remko de Waal/ANP

Ton van Veen leitet seit Oktober 2022 das Managementteam von Jumbo, der zweitgrößten Supermarktkette in den Niederlanden. Kurz zuvor war Frits van Eerd wegen des Verdachts der Geld- und Warenwäsche durch Autohandel und Sponsorenverträge im Motorsport festgenommen worden. Bei einer Razzia in seinem Haus hätte der Fiod tonnenweise Bargeld gefunden. Auch wenn sich am Ende herausstellt, dass Van Eerd keine Schuld trägt, wird er nicht als Jumbo-Boss zurückkehren.

Mit Van Veen bekommt Jumbo zum ersten Mal einen Chef außerhalb der Familie Brabant Van Eerd, obwohl der 53-jährige Leidschendammer jetzt ein Familienmitglied von Jumbo ist. Seit 2004 ist er dort als Finanzvorstand tätig und war damit eng am enormen Wachstum der Supermarktkette beteiligt. Die Zahl der Jumbo-Filialen in den Niederlanden stieg damals von einigen Dutzend auf über siebenhundert.

Nach seinen eigenen Worten musste Van Veen „ziemlich lange“ überlegen, als die Familie ihn bat, hinter dem Steuer Platz zu nehmen. In einer Erklärung in Het Financieele Dagblad (FD) er sagt, es war nie sein Ehrgeiz. Laut Van Veen nahm er das Angebot aufgrund seines „Verantwortungsbewusstseins für das Unternehmen und die Familie“ an.

U drehen

Obwohl Van Veen seit zwei Jahrzehnten bei Jumbo tätig ist, bedeutet seine Ernennung eine Kehrtwende in seinem Karriereweg. Er hatte erst letztes Jahr beschlossen, seine Aktivitäten für die Supermarktkette zu reduzieren. Stattdessen wollte er mehr Zeit auf seine Aufsichtsratsposten bei der Einzelhandelskette Hema, dem Kosmetikkonzern Rituals, dem Skater- und Radsportteam Jumbo-Visma und dem Fußballverein PSV verbringen. Demnach FD Van Veen bleibt jetzt nur noch bei Hema engagiert.

Die wichtigste Aufgabe für Van Veen ist es, Jumbo nach einem turbulenten Jahr 2022 wieder in ruhigere Gewässer zu führen. Der Ruf der Supermarktkette wurde im vergangenen Jahr durch die Verhaftung von Van Eerd beschädigt. Anfang November kam noch ein plumper Werbespot zur WM hinzu. Darauf schritten Bauarbeiter fröhlich in Polonaise durchs Bild – ein schmerzhafter Kontrast zu den Arbeitsbedingungen der Bauarbeiter der WM-Stadien in Katar.

Trotz des turbulenten Jahres waren die Finanzzahlen von Jumbo besser als erwartet. So überstieg der Umsatz im Jahr 2022 erstmals die 10-Milliarden-Euro-Marke, obwohl davor gewarnt wurde, dass die Kette unter einer hohen Inflation leide. Der Marktanteil der Jumbo Food Group blieb mit 22 Prozent etwa gleich. Innerhalb der Niederlande ist nur Albert Heijn größer.

Die Bindung zwischen Jumbo und der Familie Van Eerd ist nicht vollständig zerrissen. Frits‘ Schwester Colette Cloosterman-van Eerd wird das Amt als neue Aufsichtsratsvorsitzende antreten. Sie tritt die Nachfolge ihres Vaters Karel van Eerd an, der das Familienunternehmen von einem Großhändler in einen Supermarktgiganten verwandelt hat. Bis zu seinem Tod im vergangenen Dezember war er die treibende Kraft der Jumbo Food Group, die noch immer im Besitz der Familie ist.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar