Jugend von Confindustria: Die Regierung legt die Messlatte für Steuerhinterziehung höher. Pnrr, du brauchst eine Chance aus der Formel 1

Jugend von Confindustria Die Regierung legt die Messlatte fuer Steuerhinterziehung


Was die Umsetzung des PNRR anbelangt: „Italien kann kein Land mit begrenzter Verantwortung sein“ und die Regierung „konnte größere Flexibilität bei der Umsetzung des Plans erreichen.“ Wir sind uns seiner Schwierigkeiten bewusst, da er angekommen ist, nachdem das Rennen bereits begonnen hat. Aber die Staatsmaschinerie ist seit Jahren kaputt und wir müssen uns an Sie wenden, die sie heute antreiben. Um es klar zu sagen: Wir werden uns nicht damit zufrieden geben, den Rückschlägen der Verantwortung zuzuhören, weder in der Gegenwart noch in der Vergangenheit.“ So betonte Riccardo Di Stefano, Präsident der Jungunternehmer der Confindustria, auf der 52. Nationalen Konferenz der Bewegung, die derzeit in Rapallo stattfindet, dass „unsere Obsession darin besteht, dass das Pnrr mit Entscheidung umgesetzt wird“.

Pnrr, du brauchst einen Schuss Formel 1

Schließlich sind die wichtigsten Ressourcen, auf die Italien zählen kann, die der PNRR. „Genau dieser Pnrr macht uns zu einem besonderen Kriegsgefangenen, weil er ein Testgelände für die gesamte Union ist.“ Tatsächlich würde der Erfolg von Next Generation Eu den gemeinsamen Schuldenmechanismus, der es finanzierte, reproduzierbar machen. Dies stößt jedoch auf großen Widerstand. „Leider ist das verständlich“, sagte Di Stefano und forderte die Regierung auf, „den richtigen Druck auf die umsetzenden Personen auszuüben“, mit einer Anstrengung, die „eher einer Formel-1-Aufnahme als einem Rennen zwischen Dreirädern ähneln“ müsse. Laut Di Stefano „wäre es eine sinnlose Übung, den Plan neu zu schreiben, ohne die blockierten Mechanismen zu überwinden, die ihn blockieren.“ Warum argumentieren wir nicht, dass eine Umgestaltung notwendig ist, es aber an der Zeit ist, die Diagnose abzuschließen und mit der Therapie fortzufahren? Wir hoffen, dass sich die Regierung in diese Richtung bewegt.“ Und wenn einige Umsetzer es aus strukturellen oder wirtschaftlichen Gründen nicht schaffen, „ändern wir sie, oder unterstützen und stärken wir sie, aber schnell.“ Dabei geht es nicht um Bestrafung, sondern im Gegenteil um Helfen und Aufrichten. Und vor allem, um auf den ständigen Hilferuf zu reagieren, den wir von denen hören, die nicht über die Mittel oder inneren Fähigkeiten verfügen, um den Plan umzusetzen.“

Die Regierung legt die Messlatte für Steuerhinterziehung höher

Zur Ausweichmanöver: „Wir fordern die Regierung nachdrücklich auf, die Messlatte höher zu legen“, lautete der Appell in Rapallo mit der Feststellung, dass bisher „nur die politische und administrative Entschlossenheit zum Angriff“ gefehlt habe. „Die Ungerechtigkeit und der Mangel an Ressourcen, die durch die Umgehung verursacht werden, sind eines zivilisierten Landes unwürdig“, meint Di Stefano, für den sich „seine Schwere, egal ob sie groß oder klein ist, nicht ändert.“ Denn beide sprechen für uns von einem verzerrten Verhältnis zu öffentlichen Angelegenheiten. Dieses „Grab and Run“, das zunächst ein kulturelles und dann ein materielles Problem ist.“

Klare Pläne und angemessene Ressourcen für die Wettbewerbsfähigkeit

In Italien ist zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen „ein mindestens fünfjähriger Plan für Industrie 5.0 erforderlich, der eine Investitionsplanung ermöglicht.“ Mit klaren, einfachen und langfristig stabilen Anwendungsmechanismen. Und mit ausreichenden Ressourcen. Laut dem Präsidenten der Young Entrepreneurs of Confindustria „wird es gut für das Land sein, nicht nur für die Unternehmen, denn Menschen und Wissen sind das Herzstück von Industrie 5.0“. Und dies sei „ohne ein solides Netzwerk an grundlegenden und vielfältigen wissenschaftlichen Kompetenzen“ nicht zu erreichen. Nur diese können neue avantgardistische industrielle Grenzen hervorbringen“, so Di Stefano. Um die Industrie zu unterstützen, sei es daher notwendig, den Fokus auf die Wettbewerbsfähigkeit zu legen: „Die Grenze zu einem wettbewerbsstarken Land kann überwunden werden.“ Wenn dies nicht der Fall ist, liegt das daran, dass Ressourcen und Chancen verschwendet werden. Und während die Starken überleben, verlieren die Schwachen jegliche Hoffnung. „Der Staat ist keine Zitrone, die man auspressen kann“, erklärte der Präsident der Jungindustriellen und wandte sich an „alle wirtschaftlichen und sozialen Kräfte und damit auch an uns selbst, indem er bekräftigte, dass es die Verpflichtung aller sein muss, das Potenzial Italiens nicht durch Unternehmensinteressen zu ersticken.“ Denn das Allgemeininteresse ist nicht die arithmetische Summe der Partikularinteressen. Es nicht zu verstehen, ist in der Gegenwart eine kurzsichtige Haltung und in der Zukunft selbstzerstörerisch.“

Unter 40, Entwicklung von Basket-Bond-Transaktionen

Für junge Menschen, die ein Unternehmen von Grund auf neu gründen oder bereits gegründet haben und es wachsen lassen wollen, „fordern wir die Regierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang von Unternehmern unter 40 Jahren zu alternativen Finanzierungsinstrumenten zu fördern.“ Insbesondere durch die Unterstützung der Entwicklung von Basket-Bond-Transaktionen. Das Tool sollte maßgenau für Jungunternehmer konzipiert sein. Dazu ist es notwendig, die Erstverlustgarantie des Garantiefonds für KMU zu stärken und den Mindestschwellenwert der garantierten Emissionen von derzeit 2 Millionen auf mindestens 500.000 Euro zu senken.“



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar