JPMorgan verfolgt Sports Direct wegen Streit um Gewerbeimmobilien


Erhalten Sie kostenlose Frasers Group-Updates

JPMorgan hat Sports Direct wegen einer Rechnung in Höhe von 5,4 Millionen Pfund vor dem Obersten Gerichtshof verklagt, die der Einzelhändler angeblich schuldet, weil er einen riesigen britischen Standort in einem baufälligen Zustand zurückgelassen hat.

Die Sportbekleidungskette, die letztendlich Mieter der Bank war, räumte den Komplex in Wigan im Nordwesten Englands im Jahr 2019 und nutzte dabei eine Kündigungsklausel in dem 10-Jahres-Mietvertrag, den sie 2014 erstmals unterzeichnet hatte.

Sports Direct, im Besitz von Mike Ashleys Frasers, wurde vorgeworfen, die meisten Renovierungsarbeiten, zu denen es vor seinem Ausscheiden vertraglich verpflichtet war, nicht durchgeführt zu haben, gegen einige Vereinbarungen verstoßen zu haben und „Verluste und Schäden“ verursacht zu haben, heißt es in den von der Organisation eingereichten Gerichtsdokumenten Bank diesen Monat.

Anwälte von JPMorgan Europe sagten in den Dokumenten, dass Sports Direct mehr als sechs Monate Zeit hatte, um „alle ohne Zustimmung des Vermieters vorgenommenen Änderungen, Vertuschung oder Änderungen“ vorzunehmen – Arbeiten, die die Bank anschließend durchführen musste, bevor sie die Räumlichkeiten erneut vermieten konnte . Dies belief sich auf 3,3 Mio. £.

Der Standort umfasste ein Vertriebszentrum, Büro- und Lagerflächen sowie zwei Hubschrauberhangars und Parkplätze.

„In den letzten sechs Wochen der Mietdauer [Sports Direct] „Wir haben mit dem Entfernen der Zwischengeschosse und Regale begonnen“, sagte Mills & Reeve, Vertreter von JPMorgan Europe. „Sie haben das schlecht gemacht und ihnen ist die Zeit davongelaufen. . . Es gab erhebliche Trümmer auf der Baustelle, zahlreiche hervorstehende Befestigungsschrauben im Boden und schlecht angeschlossene Dienstleistungen, einschließlich Sicherheitsausrüstung wie Feuermelder und Sprinkler“, fügten sie hinzu.

Sie behaupteten, dass die Bank während der Zeit, die sie für die Renovierung und Werbung für die Immobilie benötigte, potenzielle Mieteinnahmen in Höhe von 1,8 Millionen Pfund verloren habe. Sie fordern außerdem, dass ab November 2022 Zinsen erhoben werden, bis die Zahlung für die 3,3 Millionen Pfund erfolgt ist. Der von JPMorgan geltend gemachte Restbetrag von 5,4 Mio. £ betrifft diese Zinsen sowie andere sonstige Zahlungen, beispielsweise eine Gutachtergebühr.

Die Bank behauptete, sie habe Sports Direct im November 2022 einen Bericht mit einer Aufschlüsselung der verschiedenen Kosten vorgelegt, von denen einige inzwischen für das Gericht aktualisiert wurden. Der Einzelhändler hätte damals im Rahmen eines sogenannten Baufallsprotokolls reagieren sollen, habe dies aber nicht getan, fügte er hinzu.

Sports Direct und JPMorgan lehnten eine Stellungnahme ab.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar