JPMorgan und die Deutsche Bank müssen sich Epstein-Ansprüchen stellen, Regeln richten

JPMorgan und die Deutsche Bank muessen sich Epstein Anspruechen stellen Regeln


JPMorgan Chase und die Deutsche Bank müssen sich vor Gericht mit Vorwürfen auseinandersetzen, dass sie von den Verbrechen des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein profitiert haben, obwohl ein New Yorker Richter mehrere andere damit zusammenhängende Klagen gegen die Kreditgeber abgewiesen hat.

Die Banken – die beide Epstein mehrere Jahre lang als Kunden pflegten – wurden letztes Jahr separat von Frauen verklagt, die sagten, sie seien von Epstein missbraucht worden. JPMorgan steht auch vor einer Klage von den US-amerikanischen Jungferninseln, wo der in Ungnade gefallene Finanzier ein Zuhause hatte. Die Fälle wurden für ein vorgerichtliches Verfahren zusammengefasst.

Nach Anhörungen in der vergangenen Woche wies Richter Jed Rakoff am Montag sechs der Zivilklagen einer Epstein-Anklägerin, identifiziert als Jane Doe, gegen JPMorgan und acht weitere Klagen gegen die Deutsche Bank ab.

Aber er ließ zu, dass mehrere Klagen aus den Fällen von Jane Doe gegen jeden Kreditgeber verhandelt wurden, darunter Behauptungen, dass die Banken „wissentlich von der Teilnahme an einem Unternehmen des Sexhandels profitierten“, sowie eine ähnliche Klage von den US-amerikanischen Jungferninseln gegen JPMorgan.

Rakoff schrieb, dass er die Gründe für die Urteile „zu gegebener Zeit“ erläutern werde, ging aber nicht weiter darauf ein. Als Verhandlungstermin wurde vorläufig Oktober angesetzt.

Anwälte von JPMorgan haben lange argumentiert, dass die Behauptungen „unbegründet“ seien, während der Anwalt der Deutschen Bank sie als „erfundene Behauptungen“ bezeichnet.

Die Klagen und die damit verbundenen Einreichungen haben das bisher vollständigste Bild der Beziehung von JPMorgan zu Epstein geliefert, das von 1998 bis 2013 Kunde seiner Privatbank für wohlhabende Kunden war Sexualverbrechen im Jahr 2006 wurden in Gerichtsakten veröffentlicht.

Anfang dieses Monats verklagte JPMorgan den ehemaligen Geschäftsführer Jes Staley, nachdem eine Aussage des mutmaßlichen Epstein-Opfers enthüllt hatte, was die Anwälte der Bank als zuvor unbekannte Anschuldigungen gegen den 66-jährigen Amerikaner bezeichneten.

JPMorgan wies auf Vorwürfe hin, dass Staley, der die Beziehung des US-Kreditgebers zu Epstein verwaltete, Sexualverbrechen in Epsteins Wohnungen miterlebt und sogar daran teilgenommen hatte, und dies nicht offenlegte, „trotz einer treuhänderischen Pflicht“, es seinen Arbeitgebern mitzuteilen, und trotz „der Nachfrage der Bank“. ihn, seine Ansichten darzulegen, ob [it] sollte Epstein als Kunden behalten“, sagte der Kreditgeber.

Staley hat zuvor jede Beteiligung an Epsteins Verbrechen bestritten.

JPMorgan hat das Gericht gebeten, zu entscheiden, dass Staley, der später Chef der britischen Bank Barclays wurde, haftbar gemacht werden sollte, wenn dem Epstein-Opfer oder den US-Jungferninseln Schadensersatz zugesprochen wird. Die Bank versuchte auch, mehr als 80 Millionen Dollar seines Gehalts zurückzufordern.

Staley wird im Rahmen des Rechtsstreits von Anwälten unter Eid befragt, ebenso wie hochrangige Führungskräfte von JPMorgan.

Carol Thomas-Jacob, amtierende Generalstaatsanwältin für die Amerikanischen Jungferninseln, sagte, sie sei mit der Entscheidung des Gerichts zufrieden: „Wir freuen uns darauf, weitere Fakten über die Tiefe und Tragweite des Verhaltens von JPMorgan im Discovery-Prozess aufzudecken und unseren Fall letztendlich zu beweisen Gericht.“

Brad Edwards, ein Partner von Edwards Pottinger und Anwalt der anonymen Überlebenden von Jeffrey Epstein, sagte, es sei „ein monumentaler Sieg für die Hunderte von Überlebenden von Jeffrey Epsteins Programm zum Sexhandel und für Überlebende von sexuellem Missbrauch im Allgemeinen, die alle beruhigter sein können, wenn sie es wissen keine Person oder Institution steht über der Verantwortung.“

JPMorgan und die Deutsche Bank lehnten eine Stellungnahme ab.

Epstein bekannte sich 2008 vor einem staatlichen Gericht schuldig, einen Minderjährigen zur Prostitution angestiftet zu haben. Er starb 2019 durch Selbstmord, während er auf den Prozess wartete, weil ihm der Bundesvorwurf vorgeworfen wurde, er habe minderjährige Mädchen sexuell missbraucht. Ghislaine Maxwell, eine langjährige Mitarbeiterin von Epstein, wurde 2021 wegen Beihilfe zu seinem Missbrauch verurteilt und zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar