Jose Mourinho beweist mit der letzten Botschaft der Champions League, dass die Rivalität zwischen Liverpool immer noch tief ist

1651836126 Jose Mourinho beweist mit der letzten Botschaft der Champions League


Jose Mourinho konnte nicht widerstehen, nach dem Sieg der Roma gegen Leicester im Halbfinale der Europa Conference League am Donnerstag einen subtilen Seitenhieb auf seinen uralten Rivalen Liverpool zu machen

Jose Mourinho konnte nicht anders, als Liverpool frech anzugreifen

José Mourinho war nach dem Sieg der Roma gegen Leicester am Donnerstagabend emotional, aber er war immer noch gelassen genug, um einen seiner vielen Rivalen frech anzugreifen.

Roma besiegte die Foxes im Stadio Olimpico mit 1:0, um ins Finale der Europa Conference League einzuziehen und Mourinho die Möglichkeit zu geben, seiner Sammlung einen weiteren Pokal hinzuzufügen. Es war ein großartiges Ereignis in Rom und Mourinho war es in Tränen nach dem Vollzeitpfiff.

In seiner anschließenden Pressekonferenz nach dem Spiel würdigte er seine Spieler und ihre „außergewöhnliche“ Leistung und lobte Torjägerin Tammy Abraham besonders. Dann änderte er die Richtung, zu eine Nachricht schicken zu Real-Madrid-Trainer Carlo Ancelotti.

„Wenn Sie mir eine Nachricht für einen Trainer erlauben, der mein Freund ist, der großartige Carletto: Lasst uns beide gehen und das Finale gewinnen!“ sagte er triumphierend. Wenn das irgendein anderer Manager wäre, würde es wahrscheinlich für bare Münze genommen werden, als Botschaft der Unterstützung für einen Kollegen, aber Mourinho zu sein, bedeutet, dass es eine andere mögliche Ebene gibt: eine Auseinandersetzung mit Reals Gegner im Champions-League-Finale, Liverpool.

Ob er es so gemeint hat oder nicht, Mourinho hat sicherlich eine lange Geschichte mit der roten Hälfte von Merseyside. Sie sind nicht nur die Mannschaft, gegen die er in seiner Karriere am häufigsten angetreten ist – 31 Spiele, 12 Siege, neun Unentschieden, zehn Niederlagen –, sie sind auch eine der Mannschaften, gegen die er am häufigsten angetreten ist.

Es hätte alles ganz anders kommen können. Im Jahr 2004, als Mourinhos Aktien nach seinem überraschenden Champions-League-Sieg mit Porto sehr hoch waren, suchte Liverpool nach dem Ende der sechsjährigen Amtszeit von Gerard Houllier nach einem neuen Trainer. Am Ende entschieden sie sich für Rafa Benitez, aber Mourinho war auch auf dem Radar des Vereins gewesen.







Jose Mourinho verstand sich nicht gut mit Rafa Benitez
(

Bild:

Alex Livesey/Getty Images)

Letztendlich war es Mourinhos ikonischer Lauf über die Seitenlinie von Old Trafford während des Laufs der Portugiesen zum Finale, der ihn zu Gunsten von Benitez entschied. „Einer unserer Grundwerte war Respekt“, verriet der damalige Vorstandsvorsitzende Rick Parry später. „Mourinho so feiern zu sehen, hat meine anfängliche Überzeugung bestärkt. „War er wirklich ein Liverpool-Manager? Hat er die Werte des Vereins charakterisiert?’“

Das ist Parrys Geschichte, aber Der Abendstandard hat berichtet, dass Mourinho tatsächlich ein Angebot der Roten abgelehnt hat, sich Chelsea anzuschließen, da Roman Abramovich mehr Enthusiasmus für einen Deal hatte.

Also wechselte Mourinho zu Chelsea, und von der Stamford Bridge aus begann seine Rivalität mit Liverpool. Es dauerte nicht lange, bis sich eine gegenseitige Abneigung zusammenbraute. Der 3:2-Sieg von Chelsea gegen Benitez‘ Liverpool im Ligapokalfinale in der Saison 2004/05 war der eigentliche Ausgangspunkt, wobei Mourinhos berüchtigte „Psst“-Geste gegenüber den Liverpool-Anhängern nicht gut ankam. Er behauptete, es sei ein Hinweis auf die Medien, aber niemand war wirklich überzeugt.

Liverpool kam durch Luis Garcias „Geistertor“ im Halbfinale der Champions League in derselben Saison zurück und ließ Mourinho wütend zurück. Frisch von seinem Triumph in der Premier League schlug Chelsea im Oktober 2005 in Anfield mit 4:1 gegen Liverpool, um zurückzuschlagen – ein Ergebnis, das Mourinho dazu veranlasste, über die englische Presse zu stöhnen, die seinen sogenannten langweiligen Fußballstil kritisierte.

Chelsea-Skipper John Terry gab später einen guten Einblick, wie sehr Mourinho Liverpool hasste. „Ich erinnere mich an den Mannschaftsvortrag, den Mourinho gab, bevor wir spielten, nachdem wir die Liga gewonnen hatten [in 2005]“, sagte Terry dem ehemaligen Liverpool-Verteidiger Jamie Carragher Sky Sports im Jahr 2020. „Ich denke, wir waren ungefähr 20 oder 30 Punkte vorne und er sagt: ‚Du kannst dieses Spiel auf keinen Fall gegen diese verlieren‘. Er konnte nicht einmal den Namen Liverpool sagen, er konnte nicht einmal das Team aussprechen. Er sagte: ‚Du verlierst heute nicht gegen diese, wir sind so viel besser als diese‘. Das hängt immer noch dort.“

WERDEN SIE MITMACHEN! Was halten Sie von der Rivalität zwischen Liverpool und Jose Mourinho? Kommentiere unten.







Jose Mourinho ist keine beliebte Persönlichkeit auf Merseyside
(

Bild:

Getty Images)

Terry sagte, Mourinho und Benitez „hassten sich“ und hassten es noch mehr, gegeneinander zu verlieren. Vielleicht nach der uralten Maxime „Wenn Sie sie nicht schlagen können, schließen Sie sich ihnen an“, versuchte der Special One später erfolglos, Steven Gerrard an die Stamford Bridge zu locken, um Liverpool-Fans wirklich zu verführen.

Einige Jahre vorspulen und zum Abschluss der Saison 2013/14 – da ging es noch einmal richtig bergauf. Das berüchtigte Tor von Demba Ba nach Gerrards noch berüchtigterem Ausrutscher half Chelsea, die Titelhoffnungen der Reds in der Premier League zunichte zu machen, und gab Mourinho einen Grund, Mourinho voll zu machen. Nach dem 2:0-Sieg beschloss ein aufgepumpter Mourinho, der mit einer Chelsea-Weste geschmückt war, sich an der Seitenlinie von Anfield in die Brust zu schlagen.

Liverpool hat sich 2018 mit einem 3:1-Sieg gegen Mourinhos angeschlagene Mannschaft von Manchester United zurückgekämpft. Es war ein Ergebnis, das direkt zu seiner Entlassung in Old Trafford führte. Und während er später bei Tottenham rockte, wo die Beziehungen etwas herzlicher waren, ist zwischen dem portugiesischen Trainer und Liverpool immer noch keine Liebe verloren.

Weiterlesen

Weiterlesen



ttn-de-68

Schreibe einen Kommentar