Jos Verstappen ist enttäuscht: „Zehn Punkte Max weggeschmissen“

Jos Verstappen ist enttaeuscht „Zehn Punkte Max weggeschmissen

„Ich fand den dritten Platz von Max sehr enttäuschend. Wir können alle sehen, dass es ein schwieriges Wochenende für ihn war. Das fängt beim Auto an, das einfach noch nicht die Charakteristik für seine Fahrweise hat. Max hat viel zu wenig Grip an der Vorderachse. Und gerade in Monaco mit all den engen Kurven braucht man ein Auto, das sehr schnell dreht. Das war einfach schwierig“, sagt Verstappen senior in seiner Kolumne weiter Verstappen.com

Verstappens Teamkollege Sergio Pérez gewann in Monaco. Jos Verstappen hatte gehofft, Red Bull habe sich für die Option entschieden, nicht den Mexikaner, sondern den amtierenden Weltmeister zu einem Boxenstopp zu holen.

Dritter dank Ferrari-Fehler

„Red Bull hat ein gutes Ergebnis eingefahren, aber gleichzeitig wenig Einfluss genommen, um Max nach vorne zu bringen. Seinen dritten Platz verdankt er einem Fehler von Ferrari beim zweiten Stopp von Charles Leclerc. Insofern hilft dem Tabellenführer Max die gewählte Strategie nicht weiter. Es fiel nun ganz auf Checos Seite. Das war enttäuschend für mich und ich hätte es für den Tabellenführer gerne anders gesehen.“

Verstappen weiter: „Pérez hat das Rennen eigentlich durch diesen früheren Boxenstopp gewonnen. Das kann sich das Team vielleicht als Glücksspiel erklären, aber sie hatten zum Beispiel schon bei Gasly gesehen, dass die Intermediates damals die beste Option waren.

„Denken Sie daran, dass Ferrari im Moment ein besseres Auto hat, besonders im Qualifying“

Ich hätte mir gewünscht, dass sie sich für Max entschieden hätten, aber ich bin natürlich nicht ganz objektiv. Ich denke, hier werden zehn Punkte von Max verschwendet. Wir brauchen wirklich jeden Punkt, vor allem mit den beiden Ausfällen, die wir hatten. Vergiss nicht, dass Ferrari im Moment ein besseres Auto hat, besonders im Qualifying.“

Max Verstappen liegt trotz zweier Ausfälle nach sieben Rennen in Führung. Auch im Qualifying hatte Max Pech, denn in seinem letzten Lauf war er deutlich schneller unterwegs und auf dem Weg zum zweiten Platz, bis zum Sturz von Pérez“, sagt sein Vater. „Dann wäre alles anders gewesen. Abgesehen davon wünsche ich Checo den Sieg. In Monaco zu gewinnen ist natürlich etwas Besonderes. Jetzt liegt der Fokus ganz auf dem nächsten Spiel in Baku und Kanada.“



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar