Johnson und Truss schließen sich der Tory-Rebellion wegen Onshore-Windparks an

1669327575 Johnson und Truss schliessen sich der Tory Rebellion wegen Onshore Windparks an


Boris Johnson und Liz Truss, die beiden letzten britischen Premierminister, haben sich beide hinter eine Tory-Rebellion gestellt, die darauf abzielt, das De-facto-Verbot neuer Onshore-Windparks zu beenden – was dem derzeitigen Premierminister Rishi Sunak neue Kopfschmerzen bereitet.

Simon Clarke, aufsteigender Sekretär unter Truss‘ kurzlebigem Ministerpräsidentenamt im Herbst, hat einen Änderungsantrag zum „Levelaufstieg und Regeneration Rechnung“, was den bestehenden Block für landgestützte Windkraftanlagen beenden würde.

Clarke argumentiert, dass Windkraft nicht nur eine der billigsten Energieformen ist, sondern auch die Widerstandsfähigkeit Großbritanniens während einer globalen Energiekrise verbessern würde, die durch Russlands Invasion in der Ukraine ausgelöst wurde.

Er startete seinen Änderungsantrag kaum 24 Stunden, nachdem Sunak gezwungen war, eine kritische Abstimmung über die Planungsreform angesichts einer wachsenden Rebellion von mehr als 50 seiner eigenen Abgeordneten, die der Entwicklung auf der grünen Wiese gegenüber vorsichtig sind, zu verschieben.

Die neuerliche Beteiligung sowohl von Johnson als auch von Truss am Windkraftaufstand lässt darauf schließen, dass Sunaks Vorgänger ihn als Premierminister wahrscheinlich nicht leicht machen werden. Sunak war im Frühsommer maßgeblich daran beteiligt, Johnson zu verdrängen, als er einer der ersten in einer Reihe von Ministern war, die aus Protest gegen verschiedene Skandale, die den damaligen Premierminister verschlangen, zurücktraten.

Das harte Vorgehen gegen neue Onshore-Windparks wurde ursprünglich von David Cameron eingeführt, als er 2015 Premierminister war, um eine wachsende Zahl von Mitgliedern der Tory-Partei zu besänftigen, die dagegen sind.

Nach dem Umzug in die Nummer 10 gab Johnson der Onshore-Windenergie teilweise grünes Licht, indem er die Technologie in das Subventionssystem der Regierung für kohlenstoffarmen Strom, sogenannte „Contracts for Difference“-Auktionen, aufnahm.

Aber selbst dann hat Johnson Camerons Verschärfung des Planungssystems nicht revidiert, die es praktisch unmöglich machte, Windparks in England überall dort zu bauen, wo es auch nur einen einzigen Einwände gab.

Truss kündigte als Premierministerin an, dass sie diese belastenden Planungsbeschränkungen im September aufheben werde, um einen raschen Ausbau von Onshore-Windparks voranzutreiben. Die Regierung ist bestrebt, in einer Zeit, in der die Gaspreise weltweit in die Höhe geschossen sind, heimische kohlenstoffarme Energiequellen zu erhöhen.

Aber nachdem er sie in der Downing Street ersetzt hatte, blockierte Sunak die Technologie erneut, trotz seines breiteren Ehrgeizes für eine große Steigerung der erneuerbaren Erzeugung.

Clarkes Änderungsantrag würde Michael Gove, der ihn als aufsteigenden Sekretär in Sunaks Kabinett ersetzte, dazu zwingen, Anträge auf Onshore-Windparks zuzulassen, indem er die als National Planning Policy Framework bekannte Regierungsrichtlinie überarbeitet.

In einem Versuch, andere Abgeordnete zu beruhigen, würde Clarkes Änderungsantrag sicherstellen, dass die Projekte nur dort weitergeführt werden können, wo sie die Unterstützung der Räte haben, indem verhindert wird, dass Entwickler bei der nationalen Planungsinspektion Berufung einlegen, wenn ihre Pläne abgelehnt werden.

Es wird erwartet, dass Labour den Änderungsantrag von Clarke unterstützt, aber auch eine eigene, stärker formulierte Version vorlegt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar