Johan Leysen (1950-2023), fantastischer Schauspieler, begnadeter Redner und immer auf der Suche nach Abenteuern

Johan Leysen 1950 2023 fantastischer Schauspieler begnadeter Redner und immer auf


Schauspieler Johan Leysen.Bild-ID / Fred Debrock

Abgesehen davon, dass er ein fantastischer Schauspieler war, war Johan Leysen auch ein begnadeter Redner. Fast ein Lehrer, der sein Gehör fest fokussiert hielt. Nicht nur, weil er weise Worte sprach, sondern auch, weil er seine Gedanken so gut ausdrücken konnte.

Das wurde im September 2019 bei der Diskussion im Amsterdamer Stadttheater nach Ende der Aufführung deutlich Die Wiederholung von NTGent, unter der Regie von Milo Rau. In dieser Aufführung ging es um den (wahren) Mord an einem jungen homosexuellen Muslim in Lüttich. Zusammen mit seiner Kollegin Sara De Bosschere sprach der flämische Schauspieler gelehrt und leidenschaftlich über die Bedeutung des Theaters als Bühne zur Interpretation des Zeitgeists. Die Wiederholung war Raus zweiter Auftritt, bei dem Leysen mitspielte, und zeigte seinen Hang zum Abenteuer im Beruf – er suchte immer nach neuen Wegen.

Legendäre Rollen

Johan Leysen (73) starb am Donnerstag an den Folgen eines Herzstillstands. Belgien und die Niederlande haben auf seinen plötzlichen Tod schockiert reagiert. Leysen war aufgrund seines Engagements und seiner handwerklichen Fähigkeiten ein beliebter Theatermacher und Kollege.

Sofort vergingen die vielen legendären Rollen, die er sowohl im Theater als auch im Film spielte. Das war unter anderem im Theater Wittgenstein Incorporated, ein großartiges Solo, das zwanzig Jahre später wiederholt wurde. Er arbeitete auch regelmäßig im Antwerpener Toneelhuis unter der Leitung von Guy Cassiers, wie z Blut & Rosen Und Wolfkirschein dem er die Rolle des japanischen Kaisers Hirohito spielte.

Nach seinem Abschluss 1974 am Studio Herman Teirlinck in Antwerpen begann er seine Bühnenkarriere in den Niederlanden, weil er dort das Theater spannender fand. Er war in Produktionen von De Appel, Baal, Zuidelijk Toneel Globe und Ro Theatre zu sehen – damals alles Gruppen, die nach Innovation suchten.

Denkender Autor

Charakteristisch für sein Spiel waren vor allem seine Stimme, in der sowohl Kraft als auch Sanftheit klangen, und die Ruhe, die er stets ausstrahlte. Man könnte ihn einen denkenden Schauspieler nennen, der sich nicht auf große Gesten verließ, sondern die Kraft der Einfachheit suchte. Sein markanter Kopf, in dem sich die Zeit im Laufe der Jahre immer mehr festgesetzt hat, half ihm bei der Suche nach dem Kern seiner oft in sich geschlossenen Figuren.

Denn er wurde 1983 von Jean-Luc Godard um eine Rolle in seinem Film gebeten Je vous salue, Marie er kam schnell auf den Geschmack des Filmens. Davor war er in holländischen Filmen zu sehen Das Mädchen mit den roten Haaren Und Zerbrochene Spiegel.

Die Liste der Filmrollen ist beeindruckend und international: Neben flämischen, französischen und holländischen Filmen spielte er auch an der Seite von George Clooney Die Amerikaner (2010) von Anton Corbijn. 1989 gewann er ein Goldenes Kalb für seine Hauptrolle in Felice … Felice … von Peter Delpeut.

Noch nicht ganz fertig

Der Film kam 2022 Rosa Mond von Regisseur Floor van der Meulen. Über einen 75-jährigen Mann, der sich das Leben nehmen will, bevor es ihm schlecht geht. Johan Leysen hatte Schwierigkeiten mit dieser Rolle, weil er seinen Charakter nicht verstand. Er selbst nahm das Leben und seinen Beruf an und war damit noch lange nicht fertig. Bis der Tod selbst erbarmungslos zuschlug.

Seine letzte Theaterrolle war letztes Jahr Sag den Kindern, dass wir nicht gut sind, Abschiedsvorstellung von Guy Cassiers, gewidmet der Poesie von Leonard Nolens. Leysens Lieblingsgedicht war Nolens Ermüdung vor allem wegen der Schlusszeilen: Wenn wir Erwachsenen müde sind / des Redens, / des Redens, / des Redens miteinander, / gehen wir in den Garten und verstecken uns / in der Katze, im Gras, im Kind.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar