Johan, 25, steht derzeit im härtesten Wettbewerb unter den Köchen – sein erster ist eine ganz neue Aufgabe

1674785595 Johan 25 steht derzeit im haertesten Wettbewerb unter den Koechen


Das finnische Bocuse d’Or-Team startete heute um 11 Uhr mit seinem Wettbewerb.

Johan Kurkela vertritt Finnland beim World Chefs' Competition in Frankreich.

Johan Kurkela vertritt Finnland beim World Chefs‘ Competition in Frankreich. Santeri Stenvall

Das Finale des Bocuse d’Or, des inoffiziellen Weltkochwettbewerbs, findet in Lyon, Frankreich, statt.

Heute, Montag, ist der letzte Tag des Finales und der Vertreter des finnischen Teams Johann Kurkelan25, und ein Assistent Aino Kasanen, 22, Renntag. Das Ziel des Teams ist es, unter die ersten Drei zu kommen. Finnland wurde im Wettbewerb zweimal Vierter.

Bocuse d’Or wird seit 35 Jahren veranstaltet und gilt als der anspruchsvollste Kochwettbewerb der Welt. 24 Länder aus mehr als hundert Ländern können über die kontinentalen Qualifikationsspiele das Finale des Wettbewerbs erreichen.

Das finnische Team startete heute, Montag, 23.1., mit seinem 5 Stunden und 30 Minuten dauernden Auftritt. um 11:10 Uhr finnischer Zeit. Die ersten Teile des Wettbewerbs werden um 16:10 Uhr und die zweite Aufgabe um 16:40 Uhr beendet.

Kalle Tanner (links) ist in dieser Wettkampfsaison der Trainer der finnischen Mannschaft. Santeri Stenvall

In der ersten zu lösenden Aufgabe werden 15 Drei-Gänge-Menüs zubereitet, deren Hauptzutat Kürbis ist und deren Zielgruppe Kinder sind.

Die Vorspeise muss kalt, der Hauptgang warm sein und neben Kürbis darf Ei nicht fehlen. Der Restaurantstil wird im Dessert betont, und die obligatorische Zutat ist Kürbis.

Kaltes Kürbisgericht. Eva Paljakka

Ein Menü für Kinder ist eine ganz neue Herausforderung im Bocuse d’Or.

Das finnische Team sagt, dass sie die Farben und Formen der Hauptzutat in ihrem Menü verwenden und die Zielgruppe mit den spielerischen Elementen der Gerichte berücksichtigt wird

Als zweite Wettbewerbsaufgabe bereiten die Teams auf einer Servierplatte ein Wettbewerbsgericht für 15 Personen zu, dessen Hauptzutaten Seeteufel, Jakobs- und Muscheln sind. Gleichzeitig stellt die Gerichtaufgabe die Esskultur und die Zutaten des Landes vor und heißt Loimu.

Das Kürbisgericht hat eine verspielte Note, von der wir hoffen, dass sie Kinder anspricht. Eva Paljakka

Vadin ist ein Designer, der für diese Aufgabe geschaffen wurde Laura Meriluoto und die Teile der Platte wurden von einer Gruppe finnischer Handwerker hergestellt.

Finnlands diesjähriges Wettbewerbsthema ist Lumo, das der internationalen Jury und dem Publikum die Geschichte der ersten Lichtstrahlen erzählt, die durch den nördlichen Winter brechen. Die Geschichte von Lumo wird in den Wettbewerben im Einführungsvideo des Teams, in den Menükartentexten und vom finnischen Preisrichter erzählt Eero Vottonen in einer Rede, in der er den anderen Richtern die Loimu-Mission vorstellte.

Aino Kasanen ist Johan Kurkelas Assistentin. Santeri Stenvall

Sie können den Wettbewerb und die Preisverleihung live verfolgen Bocuse d’Or von Websites und Social-Media-Kanälen.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs werden am Montagabend gegen 20:00 Uhr bekannt gegeben.

Suomen vati erzählt die Geschichte der ersten Lichtstrahlen, die durch den nördlichen Winter brechen. Eva Paljakka

Hintergrund

Bocuse d’Or ist der renommierteste Kochwettbewerb der Welt.

Der Wettbewerb wird seit 1987 organisiert und wurde von einem berühmten französischen Koch, einem Reformator der Kochkunst, der 2018 verstarb, gegründet Paul Bocuse.

Der Wettbewerb Bocuse d’Or dauert zwei Jahre. Im ersten Jahr werden sowohl länderspezifische repräsentative Qualifikationsturniere als auch kontinentspezifische Qualifikationsrunden in Europa, Amerika, Afrika und Asien ausgetragen.

24 Finalisten werden in den Qualifikationsrunden ausgewählt. Die Endrunde findet alle zwei Jahre im Januar in Lyon, Frankreich, statt.

Auf dem Teller stehen unter anderem gebratener Seeteufel und karamellisierte Jakobsmuscheln. Eva Paljakka

Die Jury besteht aus einem renommierten Koch aus jedem teilnehmenden Land. Der finnische Richter ist Eero Vottonen.

Die Jury bewertet die Gerichte nach Geschmack, Aussehen, Verwendung der Hauptzutaten und Originalität. Außerdem wird die endgültige Platzierung durch die Arbeit in der Küche beeinflusst.

Johan Kurkela kocht ein Siegel. Santeri Stenvall

Finnland hat 15 Mal am Wettbewerb Bocuse d’Or teilgenommen. Die besten Rankings unseres Landes sind Matti Jämsénin 4. Platz im Jahr 2015 und Ismo Sipeläinen Platz 4 im Jahr 2019. Außerdem waren wir zweimal Fünfter.

Die im Juli 2020 gegründete Bocuse d’Or Academy Finland ry ist für den Betrieb und die Finanzierung des finnischen Bocuse d’Or-Wettbewerbs verantwortlich, dessen Vorstand von geleitet wird Tommi Tuominen.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar