Joe Bidens hochfliegende Klimaambitionen werden auf den Boden der Tatsachen gebracht

1656765963 Joe Bidens hochfliegende Klimaambitionen werden auf den Boden der Tatsachen


Joe Bidens Versprechen, der grünste Präsident der US-Geschichte zu werden, wurde bereits in Frage gestellt, als der Oberste Gerichtshof einen weiteren Schlag versetzte und die Macht der obersten Umweltbehörde beschnitt.

Diese Woche hat die konservative Mehrheit des Gerichts einen veralteten Plan aus der Obama-Ära niedergeschlagen, der darauf abzielte, die Stromerzeugung weg von Kohlekraftwerken und hin zu erneuerbaren Quellen im gesamten amerikanischen Energienetz zu verlagern.

Unter Berufung auf ein Rechtsprinzip, das als „Major Questions“-Doktrin bekannt ist, sagten die Richter, dass sie vom Kongress erwarten, dass er klare Gesetze darüber erlässt, „wie viel Kohle-basierte Stromerzeugung“ im US-Stromnetz vorhanden sein sollte.

Das Urteil lässt die Biden-Administration mehr auf einen unkooperativen Kongress angewiesen, um wichtige Klimagesetze zu verabschieden, und stellt die Regulierungsbefugnis der Environmental Protection Agency in Frage.

„Was der Oberste Gerichtshof getan hat, ist so verheerend“, sagte Tré Easton, eine demokratische Strategin. „Dieses Haupt stellt die Lehre in Frage . . . es weidet die EPA nicht aus, aber es sagt, komm in zwei Jahren wieder und wir versuchen es erneut. Es ist das Damoklesschwert, das über unseren Köpfen hängt.“

Der Schlag kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Bidens Klimaagenda. Russlands Krieg in der Ukraine hat eine Energiekrise in Europa ausgelöst und die Benzinpreise in den USA in die Höhe getrieben. Dies hat den Präsidenten in eine politische Krise gestürzt und ihn gezwungen, eine Senkung der Kraftstoffsteuern vorzuschlagen und Millionen Barrel Öl aus den strategischen US-Reserven freizugeben. Bidens Energieministerin Jennifer Granholm war Anfang dieses Jahres gezwungen, die US-Ölfirmen zu bitten, die Öllieferungen zu erhöhen.

Beim jüngsten G7-Treffen gehörten die USA zu den Unterzeichnern eines Kommuniqués, das öffentliche Mittel für die europäische LNG-Infrastruktur zusagte, was bei Umweltschützern Bestürzung hervorrief, die sich dagegen aussprechen, jahrzehntelange Investitionen in die Infrastruktur für fossile Brennstoffe zu blockieren.

Andere Rückschläge haben Bidens grüne Agenda belastet. Die klimabewusste Fed-Beauftragte des Präsidenten, Sarah Bloom Raskin, hat ihren Bestätigungsprozess durch den Senat nicht bestanden, während die Bemühungen der Regierung, Offshore-Öl- und Gasbohrungen einzustellen, rechtlich angefochten wurden. Auch die US-Energieregulierungsbehörde Federal Energy Regulatory Commission ließ ihren Plan fallen, die Klimaauswirkungen neuer Pipelines zu bewerten.

Am Freitag veröffentlichte das Innenministerium sein vorgeschlagenes Programm für Offshore-Öl- und Gasbohrungen für die nächsten fünf Jahre und ließ die Möglichkeit einer kleinen Anzahl von Pachtverkäufen im Golf von Mexiko und vor der Küste Alaskas offen. Klimaschützer kritisierten, dass der Vorschlag weit hinter Bidens Wahlkampfversprechen zurückbleibe, alle neuen Offshore-Bohrungen zu verbieten.

„Es war eine enttäuschende Amtszeit“, sagte Collin Rees von Oil Change International, einer US-Kampagnengruppe. „Er hat seine Klimaversprechen nicht einmal annähernd gehalten.“

Bidens Flaggschiff-Klimagesetzgebung ist unterdessen auf dem Capitol Hill ins Stocken geraten, wo die Demokraten immer noch untereinander über eine aktualisierte Version der Build Back Better-Gesetzgebung des Präsidenten verhandeln.

Wichtige Teile der Klimagesetzgebung wurden vom demokratischen Senator des Kohlestaates, Joe Manchin, abgelehnt, der in einem gleichmäßig gespaltenen Senat eine entscheidende Wechselabstimmung abhält. Bidens nicht verabschiedetes Inlandsausgabengesetz könnte noch Steuergutschriften für saubere Energie enthalten, die die Wind- und Solarindustrie ankurbeln sollen, aber es bleibt unklar, ob Manchin die Initiative unterstützen wird.

Es wird allgemein erwartet, dass die Demokraten bei den US-Zwischenwahlen im November eine oder beide Kammern des Kongresses verlieren werden, was alle Bemühungen um die Verabschiedung von Klimagesetzen fast unmöglich machen würde.

Anwälte sagen, dass die neue Abhängigkeit von einer bestimmten Kongressautorität, um Bundesbehörden wie der EPA vorzuschreiben, welche Regeln sie erlassen können, Unsicherheit nicht nur für die Umweltbehörde, sondern auch für die Securities and Exchange Commission, die Food and Drug Administration und andere schaffen wird.

Andres Restrepo, leitender Anwalt der US-Umweltgruppe Sierra Club, sagte, die Anwendung der „Major Questions“-Doktrin durch das Gericht würde bedeuten, dass Bundesbehörden auf eine klare Sprache in der Gesetzgebung hinweisen müssten, um die Befugnis zu beanspruchen, „etwas über einem bestimmten Niveau von zu tun Bedeutung“.

„Diese Entscheidung wird den Gegnern der Behördenregulierung grünes Licht geben. . . jede Regulierung, die ihnen nicht gefällt, in Frage zu stellen und zu behaupten, dass es sich um eine wichtige Frage handelt“, sagte Restrepo.

Kirti Datla, Anwältin bei Earthjustice, sagte, das Urteil habe „viele Fragen darüber hinterlassen, was die EPA in Zukunft tun kann“.

„Da steht die [Obama-era] Der Clean Power Plan ging zu weit, aber er geht nicht in das Unkraut dessen ein, was die EPA tun kann“, fügte sie hinzu.

Andere argumentierten, dass die Entscheidung des Gerichts nicht so extrem war wie einige der verfügbaren Optionen, zu denen auch gehörte, die Befugnis der EPA zur Regulierung von Treibhausgasemissionen insgesamt zu entziehen.

Manish Bapna, der Präsident des Natural Resources Defense Council, sagte, das Urteil würde die EPA „im Klimakampf“ lassen, aber es würde es nur „schwerer machen, ihn zu gewinnen“.

David Doniger, ein Anwalt von NRDC, sagte, die EPA könne immer noch „traditionelle“ Instrumente verwenden, um die Emissionen in einzelnen Anlagen zu senken, einschließlich der potenziellen Mischung von Gas und Wasserstoff mit Kohle oder der Investition in die Kohlenstoffabscheidung, sobald dies rentabel wird.

„Es ist Zeit, umzukehren. . . und schauen Sie sich Kontrollmaßnahmen an, die auf diese Anlagen angewendet werden können, um ihre Emissionen zu reduzieren, und das ist es, was die EPA jetzt tun muss“, sagte Doniger.

Klimahauptstadt

1656765962 667 Joe Bidens hochfliegende Klimaambitionen werden auf den Boden der Tatsachen

Wo Klimawandel auf Wirtschaft, Märkte und Politik trifft. Entdecken Sie hier die Berichterstattung der FT.

Sind Sie neugierig auf die ökologischen Nachhaltigkeitsverpflichtungen der FT? Erfahren Sie hier mehr über unsere wissenschaftsbasierten Ziele



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar