Jenseits der Berliner Mauer. Als Fußball eine Angelegenheit des Regimes war

Jenseits der Berliner Mauer Als Fussball eine Angelegenheit des Regimes

Russland, Rumänien, Polen, Bulgarien, Ungarn: In den Jahren, in denen das kommunistische Modell vorherrschte, wurden im Osten einzelne Talente im Namen des Kollektivs eingesperrt und jeder Sieg in eine Machterhöhung umgewandelt

Dies ist mehr als eine Erfindung, es ist die Geschichte eines Modells. Das Modell des östlichen Fußballs. Was war es? Wann und wie hat es sich entwickelt? Welche Teams haben die Idee mehr als die anderen vorangetrieben? Welche Techniker konnten sich durchsetzen und eine Weiterentwicklung der gesamten Umgebung gewährleisten? Waren sie defensiv oder offensiv? Wie wurde Fußball jenseits der Berliner Mauer gespielt? Die Antworten erfordern eine lange Reise in die Vergangenheit und eine sorgfältige Analyse des Sportphänomens im kommunistischen Universum. Zur Zeit des Kalten Krieges war das Fußballspielen in Moskau oder Bukarest, in Prag oder Budapest, in Warschau oder Sofia eine Angelegenheit, die auch politische Fragen mit sich brachte. Die Spieler waren rekrutiert, Teil der Armee oder der Polizei. Ihre Mission war es, im Namen des Volkes und des Staates zu gewinnen, um dem Westen zu zeigen, dass ihre Methoden und Qualitäten überlegen waren. Jedes Ereignis, jedes Spiel wurde wie ein Duell zweier gegensätzlicher Philosophien erlebt, und aus dieser Perspektive muss man die Realität betrachten, wenn man verstehen will, was Fußball zur Zeit von Hammer und Sichel war. Die übertriebenen Athletik und starren taktischen Dispositionen, die die Ostmannschaften an den Tag legten, sind die Qualitäten, die wir heutzutage oft finden, wenn es auf technischer Ebene mangelt (weil es in den Jugendbereichen niemanden mehr gibt, der den Kindern das Blocken oder Blocken beibringt). um den Ball zu treten) versuchen wir das durch Laufen, mit rasanter Geschwindigkeit und mit einer Vision des Spiels auszugleichen, die einer Schachherausforderung sehr ähnlich ist. Ich bewege diesen Bauern, du rückst mit dem Turm vor, ich antworte mit dem Läufer und so weiter. Aber wo ist die Fantasie geblieben?



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar