Jennifer Vanilla Premieren Campy & Glam "Nimm mich mit auf eine Fahrt" Video

Jennifer Vanilla Premieren Campy amp Glam quotNimm mich mit auf


Im Jennifer Vanille’s „Take Me For A Ride“ wird eine Fahrt zum Flughafen zu einer maximalistischen Fiebertraum-Laufstegshow, in der Vanilla und ihre glamourösen Freunde das Zentrum des Universums sind.

Der Track stammt von Vanillas kommendem Album Schloss im Himmelaus 5. August über Sinderlyn, eine Platte, die als „Jennifreaky“-Reise beschrieben wird, die Tanzmusik der 90er, No Wave, Post-Punk, Art Pop, New Age und experimentellen R&B verbindet.

Das Video unter der Regie von Dawn Lombardi zeigt neben Vanilla Lombardi, Robin Denzer, Aimee Grumbach und Milah Libin. Es beginnt mit zwei Vanilla-Fans, gekleidet in Y2K-Glamour mit lila Metallic-Opernhandschuhen, einem Zebra-Korsettkleid und rosa Netzstrumpfhosen, die planen, Jennifer Vanilla zum Flughafen zu fahren. Was folgt, ist ein süchtig machender Morphin-Tropfen aus Synthesizern und Art-Pop, der die Welt von Vanilla definiert – eine, die sich sowohl beruhigend als auch berauschend anfühlt.

„Ich wollte eine Art Skizze haben, die das Video eröffnet, weil ich denke, dass das super Old School und klassisch ist“, sagt Lombardi. „Es ist langweilig, Musikvideos einfach mit nichts zu öffnen. Wenn ich Regie führe, möchte ich eine Geschichte erzählen und der Situation etwas Pepp hinzufügen. In dem Video drehte sich für mich alles um Bewegung und Energie. Wir brauchten Tänzer und wir brauchten pures Talent, um die Leinwand zu füllen, und genau das haben wir erreicht.“

Vanilla ist das Alter Ego von Becca Kauffman, ehemals Mitglied der experimentellen Brooklyn-Popband Ava Luna. Das Projekt umfasst Musik, Kunst und Mode in New York City über den größten Teil des letzten Jahrzehnts.

„Ich habe Jennifer Vanilla gegründet, damit ich vor Leuten lernen und eine Art Neugier und Offenheit zeigen kann, die ich ohne den Deckmantel einer alternativen Identität wahrscheinlich viel zu ängstlich hätte“, sagt Kauffman. „Es ist eindeutig Jennifers Mut, auf diese exhibitionistische Art und Weise laut neugierig zu sein. Das ist für mich der Prozess, in einem Alias ​​zu leben, eine Möglichkeit, die Vision zu identifizieren, zu sehen, wo man steht, und die Lücke zu schließen.“

Schloss im Himmel war in den letzten vier Jahren in Arbeit, einer entscheidenden Zeit, als Kauffman erkannte, dass sie geschlechtsspezifisch und nicht-binär waren. Das Alter Ego von Vanilla ermöglichte es ihnen, ein queeres, verspielteres öffentliches Selbst zu haben. In „Take Me For A Ride“ sehen wir, wie die Mythologie von Vanilla zum Leben erweckt wird. Indem wir uns als Berühmtheit mit einer Schar ebenso glamouröser Freunde präsentieren, werden auch wir in die Geschichte von Vanilla hineingezogen. Auch wir wollen ein Teil ihrer queeren DIY-Glam-Welt sein, einer Welt voller High-Fashion-Horror-Micky-Mäuse, goldenem Lippenstift und Spiel.

Sehen Sie sich unten „Take Me For A Ride“ an.





ttn-de-67

Schreibe einen Kommentar