Jelka allein ist vierzig Minuten wundervoller Flucht

1699374613 Jelka allein ist vierzig Minuten wundervoller Flucht


Yasmina Aboutaleb

Aufgrund der Wohnungsknappheit ist ein Umzug für viele Wohnungssuchende keine Option. Und so renovieren Wohnungssuchende massenhaft. Sehen Sie dort die neue RTL-Wohnsendung: Abreißen oder kaufen? Eine clevere – man könnte auch sagen: uninspirierte – Mischung aus vielen bekannten Zutaten. Der Immobilienmakler Alex van Keulen, bekannt unter anderem für den Rating-Hit Kaufen Sie, ohne hinzusehen, wird ein Zuhause für die Kandidaten suchen, und die Architektin Britta van Egmond wird nun einen Vorschlag für eine Renovierung machen. Die eher lockere Spannung: Umzug oder Renovierung?

Jelka van Houten in „Jelka allein“.Bild Prime Video

Der Fokus liegt eindeutig auf der Sanierung, auch wenn diese einige Zeit in Anspruch nimmt. Ein schöner Nebeneffekt ist, dass es nur Lust auf das Gewohnte macht Kaufen Sie, ohne hinzusehen, bei dem es den Machern durchaus gelingt, die dreistufige Raketensuche, Sanierung und Wow-Moment unter einen Hut zu bringen. Glücklicherweise wurde kürzlich bekannt gegeben, dass es eine achte Staffel geben wird.

Aber es ist – ohne Übertreibung – das allerbeste Wohnungsbauprogramm Jelka allein (Prime Video), in dem die bekannte Schauspielerin Jelka van Houten für Innenumgestaltungen sorgt, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben. Und nein, sie ist nicht nur eine weitere berühmte Niederländerin, die ihr eigenes Programm braucht, denn, wie sie im Intro sagt, das Einzige, wofür sie tatsächlich ein Diplom hat, ist Bühnenbau. Tatsächlich erweist sich Van Houten als großartige Innenarchitektin mit einem Stil, der genauso farbenfroh, warm und exzentrisch ist wie sie.

Ein burgunderroter Gussboden, eine selbstgemachte feministische Tischlampe oder eine Tapete voller Akte? Einfach möglich. Sie brauchen keinen weiß getünchten Fischgrätenboden oder schwarze Stahltüren. Van Houten zaubert in jeder Folge eine völlig neue und magische Lebenswelt. Das erfordert einen Freibrief. Also keine Moodboards oder Innensponsoren und daher keine hässlichen Küchen in „Holzoptik“ oder Treppenrenovierungen in „Lederoptik“ mit Lichtstreifen oder beigen Drucken, die als Kunst durchgehen. Nein, wenn Van Houten etwas für die Wand braucht, fertigt sie es in ihrem Atelier. Regelmäßig bohrt, näht oder schweißt der begeisterte Moderator auch selbst. Auch erfrischend: Dinge scheitern sehr oft. Moos selbst auf ein Brett zu kleben, erweist sich beispielsweise als super schlechte Idee.

Der komische und unbeschwerte Stil, in dem alles gefilmt wird, ist unter anderem auf die Interaktion mit dem Freund, Regisseur und Kameramann Allard Westenbrink zurückzuführen. Außerdem bringt sie immer einen Freund oder ein Familienmitglied mit, der sie um Rat und Hilfe bittet. Wie Birgit Schuurman oder Carice van Houten („die Schwester der Schwester von“). Ihr Partner, der Komiker Henry van Loon, spielt den unter dem Radar verborgenen Freund ohne Linien, der kurz auftaucht, wenn Van Houten wieder einmal keine Lust hat, einen Whopper von einer tompoufarbenen Couch zu heben, der aber ansonsten völlig ignoriert wird.

Vierzig Minuten wunderbarer Flucht voller Farben und einer enthusiastischen Moderatorin, die nicht vorgibt zu helfen, sondern selbst die Wände abreißt oder streicht.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar