Jedenfalls fehlte es nicht an Kontroversen seitens derer, die ihr vorwarfen, den Orden nur deshalb erhalten zu haben, weil sie Ukrainerin war

Jedenfalls fehlte es nicht an Kontroversen seitens derer die ihr


T.weniger acht Jahre, Ukraine von Kiew, la Mathematik Maryna Viazovska ist die zweite Frau in der Geschichte, die den gewinnt Fields-Medailledie weltweit größte Anerkennung für Mathematik, eine Art Nobelpreis für Forscher unter 40 Jahren.

Nora Al Matrooshi ist die erste arabische Frau, die Astronautin wurde

Fields-Medaille an Maryna Viazovska aus der Ukraine

«Es tut mir leid, dass ich erst der Zweite bin, aber Ich hoffe, der erste einer langen Reihe zu seinDas teilte die Wissenschaftlerin der New York Times sofort mit, nachdem sie die Nachricht erhalten hatte.

Viazovska Sie absolvierte die Universität Kiew Anschließend setzte er sein Studium an der Fachhochschule Kaiserslautern fort. 2013 promovierte er in Bonn. Danach wechselte er zunächst an das Institut des Hautes Etudes Scientifiques, dann an das Humboldt-Universität zu Berlin, und dann nach Princeton und von 2017 ist in Lausanne.

Maryna Viazovska Feldmedaille

Der Moment, als Maryna Viazovska den Fields Award in Helsinki entgegennimmt. (Getty Images)

Die zweite Frau des Preises seit 1936

Seit 1936, dem Jahr seiner Gründung, wurde der Preis nur von einer Frau gewonnen, die Iranerin Maryam Mirzakhani im Jahr 2014. Wie sie in diesen Fällen immer sagen, hier ist es ein weiterer historischer Schritt auf dem Weg zur Anerkennung des weiblichen Wertes in der Forschung, in diesem Fall der Mathematik.

Die Feldmedaille Warum

Die Fields-Medaille für den ukrainischen Wissenschaftler wurde Viazovska für verliehen nachdem er die Lösung für ein historisches Problem gegeben hat, das in der Mathematik existiert Das wird .. genannt „die Bälle packen”Und die seit Hunderten von Jahren diskutiert wird. In der Praxis beantwortete Viazovska die Frage nach dem Problem, wie kongruente Kugeln in einem gegebenen Gefäß angeordnet sein müssen, damit es maximale Dichte erreicht. Die Lösung der Frage? „Du findest es im Supermarkt, mit Orangen. Die Pyramidenform ».

Bisher war dieses Problem bis zu den 3 Dimensionen gelöst worden, aber der Professor ging viel weiter, ging in die 8 Dimensionen und dann bis zu 24.

Die Kontroverse schlägt nie fehl

An Kontroversen mangelte es jedenfalls nicht der ihr vorwarf, die Medaille nur erhalten zu haben, weil sie Ukrainerin war.

Aber Viazovska, antwortete er und erklärte nur, wie im Februar sein Leben und die der Menschen in Ihrem Land hat sich verändert bis in alle Ewigkeit. Betonen, wie oft schöne Dinge für selbstverständlich gehalten werden. Wie zum Beispiel Frieden, „eines der Dinge, die ich immer für selbstverständlich gehalten habe, eindeutig falsch“, sagt die Mathematik

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar