Jean-Jacques Annaud in seinem "Notre-Dame brennt" erzählt, dass der 15. April 2019 Paris und die Welt in Atem gehalten hat. Mit spektakulären Wiederentdeckungen der heldenhaften Arbeit der Feuerwehrleute

1650040766 Jean Jacques Annaud in seinem quotNotre Dame brenntquot erzaehlt dass der 15


DAS15. April drei Jahre macht die Kathedrale aus Notre Dame von Paris wurde von einem verwüstet Feuer loderte innerlich auf. Die Welt und die Pariser dachten einige Stunden lang das Schlimmste. Dann wurde das Denkmal dank des Eingreifens der Feuerwehr teilweise gerettet und wird nun von einem Gerüst umgeben, das ihm seinen früheren Glanz zurückgeben wird.
Jean-Jaques Annaud in seinem Film Notre-Dame brennt (heute Abend auf Sky Cinema um 21.15 Uhr und Streaming auf Now) erzählt anhand von Archivbildern, die aus Tausenden von an diesem Tag gedrehten Videos gesammelt wurden, und Fiktion, wie es war dieses Feuer gezähmt. Helden des Films sind die Feuerwehrleute.

Notre-Dame brennt: die Handlung

Es ist der 15. April 2019, 18.15 UhrDie Messe findet am Montag statt, wenn der Alarm ertönt Feuer in Notre Dame. Wir denken an den üblichen Fehlalarm: Das System ist seit einiger Zeit wartungsbedürftig. Allerdings beginnt Rauch aus dem Dach zu steigen des Doms und die Feuerwehr erhält die ersten Telefonanrufe, auch wenn die Franzosen dies nicht rechtzeitig melden: Sie glaubten nicht, dass tatsächlich Rauch aus ihrer Kathedrale kam.

Feuerwehrleute eilen zum Einsatzort. Aber sie brauchen lange, auf ihrem Weg Massen von Touristen und Bürgern, die das Symbol fotografieren in Flammen hindern ihn am Vorrücken. Von diesem Moment an war der Direktor de Der Name der Rose fokussiert über den Einsatz der Feuerwehr und auf die Bergung der zu rettenden Reliquien, insbesondere auf die Sicherheit der Dornenkrone Jesu. Unterdessen wütet das Feuer unerbittlich: Das Ziel ist es, es zu verhindern auf den Glockentürmen ausbreiten. Es wäre das Ende.

Notre Dame, der Wiederaufbau funktioniert zwei Jahre nach dem verheerenden Brand

Es scheint eine unmögliche Mission zu sein. Die Temperatur beträgt 1200 Grad, der zentrale Turm stürzt ein während die Medien aus aller Welt das Schicksal des Doms live verfolgen. Der französische Fotograf e sie fangen an zu beten. Es bleibt eine einzige Lösung: eine Gruppe von Freiwilligen versuchen, das Wahrzeichen von Paris zu retten. Aber eine Kathedrale lässt sich immer wieder aufbauen, das Leben eines Feuerwehrmanns und einer zerstörten Familie nicht. Notre Dame wird gerettet, Sie werden sehen wie.

notre dame in flammenhimmel 15. april

Eine Szene aus „Notre Dame in Flammen“ auf Sky. (Foto Mickael Lefevre)

Ein Film zwischen Thriller und Dokumentation

Notre-Dame brennt Geschlecht mischen Doku bis Thriller. Jean-Jaques Annaud experimentiert gerne, wie er es tat, als er den Roman auf die große Leinwand brachte aus Umberto Eco: Bis dahin war noch nie ein Thriller gedreht worden, der im Mittelalter und in einem Kloster spielt.

notre dame in flammen himmel feuer

Eine Szene aus dem Film von Jean Jacques Annoud. (Foto Mickael Lefevre)

In seiner neuen Arbeit sammelt der Regisseur die gedrehten Videos An diesem Tag pfropfte er sie auf die Geschichte einer realen Tatsache und auf Ad-hoc-Szenen, die in verschiedenen Kirchen ähnlich wie Notre Dame gedreht wurden: dieFeuer und Spannung breiteten sich gemeinsam an diesem heiligen Ort aus. Und hier ist es, als wäre eine Aischylos-Tragödie oder ein Film vorbei Hitchcock, in dem eine zerbrechliche Kreatur von a bedroht wird Dämon, der die Eigenschaften des Feuers hat.

Notre-Dame brennt zwischen Rekonstruktion und Digital

Jean-Jacques Annaud konnte sich nicht wenden Notre Dame Also suchte er in Frankreich nach Kirchen, die ähnliche Merkmale wie der Pariser Tempel hatten, wie die Kathedrale von Paris Brügge und die von Saint Denis und Sens.

Für die Brandszenen wurden das nördliche Querhaus und die Empore in Originalgröße nachgebaut, dann wurden sie für die Dreharbeiten der Szenen mit den Feuerwehrleuten in Brand gesteckt. Um den Film realistischer zu machen, Der Direktor rief Experten für mittelalterliche Restaurierung und Architektur und rund 200 Zimmerleute und Zimmerleute hinzu. Und dann durften in der Neuzeit natürlich auch einige digitale Eingriffe nicht fehlen. Das Ergebnis ist überzeugend.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar