Japanische Touristen zögern, sich wegen Covid-Befürchtungen ins Ausland zu wagen

1675566862 Japanische Touristen zoegern sich wegen Covid Befuerchtungen ins Ausland zu wagen


Michiko Miyamoto unternahm früher häufig Reisen nach Europa. Aber seit Beginn der Pandemie hält der 66-jährige Tokioter an Japan fest – und plant, dies zumindest auf absehbare Zeit so zu halten.

„Ich mache mir Sorgen, Covid zu fangen, besonders wenn ich in Länder gehe, in denen die Menschen keine Masken mehr tragen“, sagte sie. Sie hat sich im November mit dem Virus infiziert, befürchtet jedoch, dass es weiter mutiert. „Das macht mir Angst.“

Diese Vorsicht wird zu einem Problem für Japans Reisebranche, die bereits durch jahrelange Covid-bedingte Beschränkungen behindert wird. Während die Grenzkontrollen nun so gut wie beendet sind – und Millionen ausländischer Touristen in den letzten Monaten nach Japan geströmt sind, um von einem schwächeren Yen zu profitieren – zögern viele Japaner immer noch zu reisen. Die schwache Währung ist ein Faktor; Angst, Covid zu fangen, ist eine andere.

„Der Horizont der Menschen ist geschrumpft und Reisende fragen sich jetzt sogar, ob es unter den gegenwärtigen Umständen angemessen ist, ins Ausland zu reisen“, sagte Hiroyuki Takahashi, Vorsitzender der Japan Association of Travel Agents.

Seoul, Taipei und Honolulu sind seit langem beliebte Ziele für japanische Touristen, aber laut einer im August veröffentlichten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Morning Consult gaben 35 Prozent der japanischen Befragten an, dass sie nicht wieder reisen würden, ein deutlich höherer Anteil als in die USA oder nach China bei 14 Prozent und Südkorea bei 15 Prozent.

Vor der Pandemie reisten laut der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen jährlich etwa 20 Millionen japanische Bürger ins Ausland und gaben 21,3 Milliarden US-Dollar aus, was das Land zur weltweit 16. größten Quelle für Reiseausgaben macht.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Obwohl die Japaner begonnen haben, Inlandsreisen zu unternehmen – ermutigt durch staatliche Anreize wie Restaurant- und Hotelrabatte für dreifach geimpfte Reisende – spiegelt ihre Zurückhaltung, ins Ausland zu reisen, kulturelle Normen wider, die Teil des relativen Erfolgs des Landes im Umgang mit dem Coronavirus waren.

Praktiken wie die strikte Einhaltung staatlicher Richtlinien durch die Öffentlichkeit sowie das weit verbreitete Tragen von Masken, die Aufnahme von Impfstoffen und der Zugang zur Gesundheitsversorgung wurden als das „japanische Modell“ zur Bekämpfung von Covid gefeiert und es wurde ihnen zugeschrieben, die Zahl der Fälle und Todesfälle zu Beginn der Pandemie niedrig zu halten.

Aber die Nachrichten rund um das Virus – zusammen mit fast drei Jahren Quasi-Isolation unter pandemischen Grenzkontrollen – haben den Wunsch der japanischen Bürger, rauszukommen und die Welt zu sehen, stark reduziert.

„Viele sind besorgt darüber, wie sie von anderen für das Reisen wahrgenommen werden, wenn die Infektion noch nicht abgeklungen ist, und die Möglichkeit [persists] am Zielort einzufangen“, sagte Takahashi.

Japanische Reisebüros haben Mühe, Urlauber ins Ausland zu locken. Five Star Club, ein in Tokio ansässiges Reisebüro, das sich auf internationale Reisen konzentriert, erwirtschaftet nur 10 bis 20 Prozent seines Umsatzes vor Covid.

„Diejenigen, die ihre Flitterwochen planen oder es gewohnt sind, ins Ausland zu reisen, kommen derzeit zurück, aber die Verkäufe erholen sich langsamer als erwartet“, sagte das Unternehmen. „Japaner sind sehr vorsichtig und trauen sich noch nicht ins Ausland.“

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

thumbnail

Im Dezember reisten 432.100 Touristen aus Japan aus, gegenüber 379.200 im Vormonat, aber immer noch 75 Prozent unter dem Niveau von 2019, so die Japan National Tourism Organization.

Die Erholung der einreisenden ausländischen Besucher war erheblich stärker und erreichte im Dezember 1,37 Millionen, ein Anstieg von 47 Prozent gegenüber dem Vormonat, nachdem die Regierung die visumfreie Einreise für einige Einzelreisende im Oktober wieder aufgenommen und die Einreisebeschränkungen gelockert hatte.

Ein weiterer Faktor, sagten Führungskräfte der Reisebranche, war, dass selbst wohlhabende Reisende Auslandsurlaubspläne aufgrund des schwachen Yen aufschoben, der letztes Jahr ein 32-Jahres-Tief gegenüber dem Dollar erreichte, bevor er in den letzten Monaten wieder etwas an Boden gewann, sowie aufgrund des Aufschwungs der Luftfahrt Treibstoffpreise.

„Internationale Reisen sind zu einem Luxus geworden, und die Japaner können sie nicht mehr beiläufig genießen“, sagte Kotaro Toriumi, ein Luftfahrt- und Reiseanalyst.

Führungskräfte der Tourismusbranche zählen auf den Plan der Regierung, ihre Einstufung von Covid am 8. Mai – auf das gleiche Niveau wie die saisonale Grippe – herabzusetzen, um Bedenken zu zerstreuen und japanische Einwohner zu ermutigen, sich wieder ins Ausland zu wagen.

Unter der neuen Klassifizierung müssen sich diejenigen, die positiv auf das Virus getestet wurden, und ihre engen Kontakte nicht mehr selbst isolieren, und die Regierung wird die Ausstellung von Notfallerklärungen einstellen, mit denen Unternehmen wie Restaurants und Bars geschlossen wurden.

Die Regierung wird auch die Anleitung für Masken in Innenräumen streichen, es sei denn, der Träger hat Covid-Symptome. Tokio hat während der Pandemie nie ein Maskenmandat erlassen, aber tief verwurzelte kulturelle Gewohnheiten führten dazu, dass eine große Mehrheit der Japaner bereitwillig Masken annahm und sie auch im Freien weiterhin trug.

„Eine vollwertige Erholung des Auslandstourismus wird wahrscheinlich nur dann eintreten, wenn die Menschen tatsächlich aufhören, Masken zu tragen“, sagte Toriumi. „Die Pandemie begleitet uns immer noch in unserem Alltag, und deshalb haben die Menschen Angst, sich bei Reisen ins Ausland mit Covid-19 anzustecken.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar