Japanische Touristen strömen in Scharen in ein Restaurant in Helsinki – diese Art von Gericht ist auf der ganzen Welt berühmt geworden

1669211918 Japanische Touristen stroemen in Scharen in ein Restaurant in Helsinki


Salve, ein Restaurant in Hietalahti, Helsinki, ist für seinen Hering bekannt.

Die Beliebtheit von Salbenheringen nimmt nicht ab.

Die Beliebtheit von Salbenheringen nimmt nicht ab. Wind Lindgren

Das Restaurant Salve befindet sich seit 1897 in Hietalahti, Helsinki. In den ersten Jahrzehnten fungierte das Restaurant als Seemannshütte, aber in den 70er Jahren wurde das Restaurant von Künstlern und Journalisten übernommen. 2016 musste Salve nach dem Ende des Pachtvertrags des Restaurants nach dem Aufruhr umziehen.

Auf der Speisekarte von Salve stehen viele klassische finnische Gerichte, aber das Restaurant ist vor allem für ein Gericht bekannt: Hering mit Kartoffelpüree. Mehr als 100.000 Stück knuspriger Brathering verlassen jährlich die Küche des Restaurants.

Heringe werden nicht nur von finnischen Kunden genossen, zu denen auch zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gehören, sondern das Fischgericht wird auch von weit her gegessen. Das Gericht ist besonders bei japanischen Touristen beliebt.

– Viele Japaner kommen nach Salve, um Hering zu essen. Warum Heringe, ist uns nicht ganz klar, sagt der Restaurantleiter von Salve Sirpa Mäkelä.

– Zumindest Social-Media-Bilder von Hering und anderen klassischen finnischen Gerichten bringen neue Kunden. Japaner, insbesondere junge Reisende, posten viel über Salve, überlegt Mäkelä.

Mit Touristen herrscht meist Verständigung, auch wenn es keine gemeinsame Sprache gibt, denn Touristen zeigen Bilder von Heringsgerichten auf Instagram, sobald sie ankommen.

Die Beliebtheit des Salve bei japanischen Touristen wird auch von japanischen Reiseführern erklärt, in denen das Restaurant seit langem erwähnt wird.

Knackige Heringe und echter Brei

Das Geheimnis der Salvenheringe liegt in ihrer besonders knusprigen Bratoberfläche, die entsteht, wenn in Roggenmehl und einer Gewürzmischung gerollte Heringe in einer Mischung aus Butter und Rapsöl frittiert werden. Heringe werden mit Kartoffelpüree aus Milch und Butter und eingelegten Gurken serviert.

Das Salve erlebte diesen Herbst eine umfassende Renovierung, als sowohl das Interieur als auch die Speise- und Getränkekarte des Restaurants aktualisiert wurden und unter anderem Skagen und eine Schnapstafel in die Liste aufgenommen wurden. Das Rezept für Hering wurde bei der Reform jedoch nicht angetastet. Ihr fast authentisches Rezept findet ihr hier:

Heringe salben

ca. 45 Heringe

etwa 8 Esslöffel Roggenmehl

Salz Pfeffer

1 Topf Dill

1 Zitrone in Blöcken

Rapsöl und Butter zum Braten

1. Den Hering mit Roggenmehl bemehlen.

2. In einer großzügigen Mischung aus Butter und Rapsöl braten, bis sie gar sind, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. In Salve werden Heringe mit Salve-Fischgewürz gewürzt, der geheimen Mischung des Küchenchefs. Probieren Sie Ihre eigene Mischung nach Ihren Geschmackspräferenzen.

4. Salve’s Hering mit Dill, Zitronenschnitzen und Kartoffelpüree servieren.

Salbei-Kartoffelpüree:

1 kg (10–12 Stück) Kartoffeln

1 Teelöffel Salz

Wasser

2,5 dl heiße Milch

1–2 Esslöffel Butter

Salz zum Würzen

1. Kartoffeln waschen, schälen und schneiden.

2. Legen Sie die Kartoffeln in Wasser, sodass sie gerade bedeckt sind. Fügen Sie Salz hinzu und lassen Sie die Kartoffeln unter dem Deckel kochen, bis sie gar sind.

3. Die reifen Kartoffeln mit einem Stößel oder Elektromixer pürieren.

4. Milch und Butter zusammen erhitzen und die Mischung zum Püree geben. Mit Salz. Beenden Sie die Portion mit einem Klecks Butter.



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar