Japan will seine Marschflugkörper in großem Schub für Verteidigungsausgaben aufrüsten

Japan will seine Marschflugkoerper in grossem Schub fuer Verteidigungsausgaben aufruesten


Japan wird seine Marschflugkörper aufrüsten und Hyperschallwaffen erforschen, da es versucht, die Militärausgaben erheblich zu erhöhen, um der von Tokio als zunehmender Bedrohung durch China wahrgenommenen Bedrohung entgegenzuwirken.

Das Verteidigungsministerium stellte am Mittwoch einen Rekord-Budgetantrag in Höhe von 5,6 Billionen Yen (40 Milliarden US-Dollar) für das Jahr bis März 2024, verglichen mit 5,4 Billionen Yen an geplanten Ausgaben für das laufende Geschäftsjahr.

Aber Personen mit Kenntnis der internen Ministergespräche sagten, dass das endgültige Budget mindestens 6 Billionen Yen übersteigen würde, nachdem zusätzliche Anträge auf militärische Ausrüstung Ende 2022 aufgenommen wurden, wenn Japan eine neue nationale Sicherheitsstrategie und Verteidigungsrichtlinien veröffentlichen wird. Dies würde die Zahl zu einer der größten Erhöhungen der Militärausgaben des Landes in der Nachkriegszeit machen.

Tokio hat sein Verteidigungsbudget in den letzten zehn Jahren stetig erhöht, aber die Ausgaben blieben bei etwa 1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, was im globalen Vergleich niedrig ist.

Das wird sich unter Premierminister Fumio Kishida ändern, der zugesagt hat, die Verteidigungsfähigkeiten „deutlich“ zu verbessern, nachdem Russlands Invasion in der Ukraine Befürchtungen aufkommen ließ, dass China einen ähnlichen Schritt gegen Taiwan unternehmen könnte.

Die regierende liberaldemokratische Partei hat Japan aufgefordert, das Nato-Ziel zu erreichen, dass die Mitgliedsstaaten 2 Prozent des BIP für die Verteidigung ausgeben sollen, aber die Regierung hat kein spezifisches Ziel festgelegt.

Die mit den Budgetdiskussionen vertrauten Personen sagten, Japan erwäge die Entwicklung eigener Marschflugkörper mit einer Reichweite von mehr als 1.000 km. Dies würde es Japan ermöglichen, Ziele in Nordkorea oder China von Schiffen und Kampfflugzeugen aus anzugreifen.

Die Langstrecken-Boden-Schiff-Raketen sollen die Grundlage für Erstschlagsfähigkeiten gegen feindliche Stützpunkte bilden, die Japan, das sich traditionell einer rein defensiven militärischen Haltung verschrieben hat, als Teil der nationalen Sicherheitsstrategie in Betracht zieht.

Diese Überlegungen werden sich wahrscheinlich intensivieren, nachdem China als Reaktion auf einen Besuch der Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, in Taiwan eine Reihe beispielloser Militärübungen durchgeführt hat. Tokio kritisierte Peking dafür, dass es im Rahmen der Übungen in diesem Monat zum ersten Mal ballistische Raketen in Japans ausschließliche Wirtschaftszone abgefeuert hatte.

Die Aufrüstung der Marschflugkörperfähigkeit wird voraussichtlich Teil einer langen Einkaufsliste zusätzlicher Artikel sein, die das Verteidigungsministerium bis Ende 2022 mit Preisschildern versehen will.

Der Budgetantrag beinhaltete Ausgaben für Übungen, die rund um die Gewässer der südlichsten Spitze der Ryukyu-Inselkette – die Tokio die Nansei-Inseln nennt – durchgeführt werden sollen, wo China kürzlich seine Marinepräsenz verstärkt hat. Dazu gehörten auch Ausgaben für unbemannte Luftfahrzeuge sowie Cybersicherheit und Weltraumfähigkeiten.

Keitaro Ohno, ein LDP-Abgeordneter, der früher für Fragen der wirtschaftlichen Sicherheit zuständig war, sagte, die Debatte über die Stärkung der Fähigkeiten Japans sollte sich nicht nur auf Raketen und andere Waffen konzentrieren, sondern auch auf Forschung und Entwicklung, das Wachstum einheimischer Verteidigungsunternehmen und andere Grundbedürfnisse wie Munition.

„Anstatt einfach die Kampfausrüstung zu erhöhen, müssen wir uns auf den Aufbau einer robusten Struktur für die Verteidigungsindustrie konzentrieren“, sagte Ohno.

Wie weit die Kishida-Administration die Militärausgaben tatsächlich erhöhen kann, bleibt unklar. Für das aufgestockte Budget und die Hinzufügung von Erstschlagsfähigkeiten wird der Premierminister die Unterstützung des LDP-Koalitionspartners Komeito benötigen, der seine Unterstützung von buddhistischen Wählern bezieht.

Diese Gespräche sollen im Oktober beginnen.

„Komeito kann harte Forderungen stellen und es besteht das Risiko, dass zusätzliche individuelle Ausgabenanträge nicht genehmigt werden“, sagte ein hochrangiger LDP-Abgeordneter.

Einige Leute innerhalb der LDP haben die Regierung aufgefordert, das diesjährige Verteidigungsbudget zu nutzen, um eine starke Sicherheitsbotschaft auszusenden. Aber andere haben in Frage gestellt, wie Japan große Ausgaben finanzieren wird, da es auch eine alternde Bevölkerung und steigende Ausgaben für die soziale Sicherheit angeht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar